1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das Wählerpotenzial für eine Partei wie die AfD gibt es so schon viel länger als die Partei selbst. Früher haben sich viele bei der Union "versteckt", obwohl die antidemokratischen, autoritären und rassistischen Einstellungen nicht zu Partei gepasst haben.

    So lange in diesem Land das allgemeine Wohlstandsversprechen galt, sind diese Wähler ganz gut gefahren. Es gab und gibt ja auch immer mal Kampagnen der Union, um diese Wähler abzugreifen.

    Jetzt leben wir in einer Zeit größerer Unsicherheit, das Wohlstandsversprechen gilt bei weitem nicht mehr so uneingeschränkt wie früher, also wählt dieser Personenkreis nun eine Partei, die weit besser zu ihrer Weltanschauung passt.

    Die AfD wird größtenteils nicht aus Protest, sondern aus Überzeugung gewählt.
     
    Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umso besser für die AfD. Was Besseres kann ihr doch gar nicht passieren.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Partei wählst du und tust du es mit Überzeugung oder zum Protest?
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Also bei mir ist es die APPD. Eines der wenigen Wahlprogramme wo ich zu 100 Prozent zustimmt. Der Pogoanarchismus ist die einzig sinnvolle Struktur. (y)
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fand ich vor 20 Jahren für kurze Zeit witzig aber aus der Phase bin ich lange raus. War selber auf Konzerten von den Kassierern und so weiter.

    Das es sich hierbei nur um eine Satirepartei handelt die keinen Sinn hat ist auch klar.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.141
    Punkte für Erfolge:
    213
    @KenDaley hat die Antwort gegeben. Es sind die selben Gründe wie in Frankreich, Italien etc.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach aktueller Umfrage wählen nur 32% der derzeit bundesweit 18% die AfD aus Überzeugung! Der Rest ist Protest. Oder einfach gesagt...sind die Protestwähler weg, scheitert die AfD höchstwahrscheinlich an der 5% Hürde. Also baut euch bitte hier keine 4. Reich Fantasien an den Zahlen auf. Die AfD ist im Kern Splitterpartei und wird ohne Stammtischthemen aus der Politiklandschaft verschwinden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, es mag auch im Osten ein paar Überzeugungstäter mehr geben, aber auch dort ist es überwiegend eine Protestpartei.
    Man ist der Ansicht, dass nur das als Signal in Berlin registriert wird. Was ja aktuell auch stimmt. Es wird sich ja beklagt...

    Wenn man die Gartenpartei wählt, wird das nicht als Protest wahrgenommen.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Mir würde spontan auch kein einziger Punkt einfallen, den die Wähler aus "Überzeugung" gut finden könnten. Tatsächlich vernehme ich von der AfD immer nur Phrasen, aber nie irgendwas konkretes bzw. hilfreiches. Aber gut, wenn es die Regierung nicht mehr schafft die Mehrheit mitzunehmen bzw. diese gar zunehmend vergrault, dann reicht das halt bisweilen auch aus, um stärker zu werden. So läuft das halt in einer Demokratie.
     
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das eine ist die Parteibindung, das andere sind antidemokratische, verschwörungsgläubige, rassistische und autoritäre Einstellungen. Ersteres mag tatsächlich schwächer ausgeprägt sein, in dem Sinne, dass weit unter 50% der AfD-Wähler Stammwähler sind.

    Die genannten Einstellungen werden von deutlich mehr Wählern der AfD vertreten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.