1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauen-WM: Sky und DAZN wünschen sich ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2023.

  1. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Kann ich sehr wohl, da behauptete wurde, es würde sich nichts und niemand dafür interessieren, was nachweislich nicht stimmt.
     
  2. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    genau, so wird es wahrscheinlich laufen. und somit wird das dem Gebührenzahler am Ende aus der Tasche gezogen. Ob er nachts um 4 ein Frauenfußballspiel sehen will oder nicht.
     
    KTS, FCB-Fan und police gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liegt halt an dem fernen Ort (Zeitzonen).

    Bei ner WM in Europa wär schon längst ein Lizenznehmer gefunden.

    Ich vermute, der wichtigste Markt in Sachen Frauenfußball ist sicherlich Europa. Wie die Vorredner schon gesagt haben, Anstoßzeiten nachts bzw. am frühen Morgen gehen da halt gar nicht.

    Trotzdem wird auch hierzulande irgendwer irgendwas von dem Turnier zeigen, und wenn's im Online-Banking bei der DKB ist :D

    DAZN & Skys Aussagen sind ja richtig witzig - klarer kann man die mangelnde Lukrativität ja gar nicht zum Ausdruck bringen :ROFLMAO:

    Aber sollen die FIFA und die Verbände halt ihre Gewinne aus den Männerwettberben besser "verteilen" (Frauen gegenfinanzieren - das wär dann wirkliche Inklusionsarbeit), dann müssten sie hier auch Niemandem nen Klotz ans Bein binden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2023
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Idee dahinter verstehe ich schon, aber so funktioniert ein marktwirtschaftliches Unternehmen eben nicht.
    Die Gewinne aus dem Männerfußball sind einfach die Gewinne aus dem Männerfußball, punkt.
    Und warum: Weil hier die Sponseren bereit sind, einen hohen Betrag zu investieren, von dem sie sich einen gewissen Return on Invest erhoffen. Und die Rechteinhaber einen anderen Betrag, weil sie sich dadurch Abos/Einschaltquoten erhoffen.

    Beim Frauenfußball liegt dieser Return of Invest eben einfach nicht vor, die Unternehmen sind doch nicht blöd, das muss man doch auch einfach mal akzeptieren.

    Sollen wir jetzt auch anfangen, alle Gehälter auf den Mittelwert zu setzen und hier gegenfinanzieren? Die Gehälter hängen ja auch nicht nur von der Ausbildung ab, sondern wie gegfragt am Ende die Gegenleistung ist (ich weiß hier gibt es auch Ausnahmen), daher kann man als Elektriker im Moment auch viel mehr verdienen als noch for 10 Jahren.

    Oder die Gewinne von Unternehmen, die gut wirtschaften auf die verteilen, die das nicht können? Dann geht uns noch der allerletzte Innovationsgeist verloren.

    Als Künstler wiederum verdiene ich so viel, wie andere bereit sind für meine Werke zu bezahlen, das kann sehr viel sein aber eben auch sehr wenig, auf ebay verdiene ich das, was der Höchstbietende bezahlen möchte, das sollte man einfach mal akzeptieren wie es ist.
     
    Schwarzseher01 und Ulti gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt es wirklich nur an Anstoßzeiten? Bei einer Männer WM wäre es doch genau so. Und da würden ARD/ZDF das Spiel Guatemala vs Usbekistan um 5:00 Uhr deutscher Zeit live zeigen.

    Einfach weil sie es müssen, da sonst ein Shitstorm der Fans losbrechen würde. Die Erwartungshaltung ist ja, das jedes Spiel übertragen wird.

    Sieht man ja des öfteren hier im Forum bei verschiedenen Fußball Wettbewerben.
     
    Realo Flyer und ralphausnrw gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Mit Männerfussball ist halt mehr Geld zu machen. Die FIFA hat die Dollarzeichen in den Augen, wenn sie höhere TV-Gelder fordert - was natürlich illusorisch ist, wenn es nur einen Bieter gibt. Da aber seitens der FIFA der moralinsaure Zeigefinger gehoben wurde, denke ich auch dann sollen sie gefälligst was für den Frauenfussball tun. Genug Geld haben sie ja generiert.

    Im Übrigen finde ich, dass die Zahlungen im Männerfussball längst jeden Boden der Normalität verlassen haben. Von mir aus sollten sich die ÖR bei der Rechtevergabe vornehm zurückhalten. ABer gut, das ist halt nur meine bescheidene Meinung.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.610
    Zustimmungen:
    1.880
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box

    Sportschau/Sportstudio wird es weiterhin geben.
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Denke ich auch ...
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finds einfach von allen Seiten lächerlich :) ... Wie alle Seiten seit Jahren versuchen den Frauensport zu pushen und am Ende schert sich keiner wirklich darum, dass es wirklich nach vorne geht ...

    Infantinos Aussagen sind da ohnehin schon Hohn und Spott genug für den Frauenfußball, aber selbst die Sendeanstalten kann man nach all den vollmundigen Aussagen bezüglich des Frauensports in den letzten Jahren nicht mehr komplett ernst nehmen.

    Mir ist klar, dass es bei den Herren mehr Knete im Umlauf gibt, aber es geht hier um die Versprechen, welche seit gut zwei Jahren gemacht werden und am Ende geht es keinem wirklich darum, den Frauensport einen deutlichen Schritt nach Vorne zu bringen ...

    Ich bin mir ganz sicher, die Frauen werden spätestens dann wieder "zurückgestellt", wenn die große Blase bei den Herren zu platzen droht, wenn die Erlöse teilweise sogar zurückgehen ...
     
    HD=haltDurch und Realo Flyer gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch bei den Männern wurde noch nie ein WM Turnier in Ozeanien ausgetragen.
    Da hätten sie auch masive Probleme mit den erhofften und erwünschten Zahlungen/Erlösen.
    Nein der Testballon trifft die Frauen, wieder mal sauber vergeigt Hr. Infantino.
     
    zelppp3 und fodife gefällt das.