1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfangsdaten der neuen Sender auf Astra: Crime Time und Just Cooking

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.061
    Zustimmungen:
    2.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Just Cooking und Cime Time erweitern ab sofort das Sender-Portfolio von Astra um zwei weitere TV-Kanäle. DIGITAL FERNSEHEN hat die Sat-Empfangsdaten:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    DVB-S2 Transponder mit 23500 Symbolen, und es gibt da aktuell nur 9 MPEG4 kodierte SD-Sender auf dem Transponder - da sollte noch einiges an Platz sein ...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.326
    Zustimmungen:
    9.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es kommen ja auch noch 7 Sender dazu
     
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Da passt noch Einiges...aktuell über 61% nur Fülldaten
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12699 V Astra 19.2East
     
  5. yander

    yander Guest

    Das man im Zeitalter von HD und der Größte Marktanteil an verkauften UHD 4K TVs heute
    dem Zuschauer immer noch SD Inhalte zu mutet
    So langsam sollte auch mal in den Köpfen angekommen sein das in fast jedem Haushalt ein HD Ready bis UHD TV steht ,
    das man heute immer noch mit Neuen SD Sendern kommt unfassbar .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2023
    makkabaeus, HiFi_Fan und Gecko_1 gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.560
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst ihnen ja schnell mal 200000 E. leihen......
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.400
    Zustimmungen:
    4.211
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist wirklich ein Unding, doch wird es mit den Kosten zusammenhängen.
    Für 14 HD Sender benötigt man mehrere Transponder und das geht ins Geld.
    Bei 14 neuen Sendern auf Astra sollte man bei Astra mal darüber nachdenken die Transponderkosten zu senken, zumals man bei Astra eh etliche Transponder leer stehen hat.
    Wäre man bei der Transponder Miete günstiger, hätte man sicherlich mehr Kunden und mehr Transponder belegt.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also in Summe 16 Services? Auf 51,2 MBit/s Transponderkapazität sind das, wenn man 2 MBit/s für die Tabellen vorsieht (es könnte real sogar etwas weniger werden, so wie es sich anläuft) 49 MBit/s für 16 Services, also 3,0 MBit/s je Service. Wenn man die einzige (!) Tonspur auf 192 kBit/s setzen würde, damit das anhörbar wird, hätte man 2,8 MBit/s mittlere Videobitrate je Service. Real sind es derzeit eher 2,1 MBit/s. Das sind Werte, wie sie Kabelio bei Das Erste und beim ZDF erreicht:

    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring Kabelio Das Erste - 11096 H - Hot Bird 13East
    DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring Kabelio ZDF - 11096 H - Hot Bird 13East

    Ist das dort SD oder HD? @dam72 kann sicher sagen, welche Bildqualität man damit (und mit der in diesem Kabelio-Mux erkennbaren deutlich höheren Bitratendynamik) erreichen kann.

    So wie die Encoder auf dem Deluxe-Transponder derzeit konfiguriert sind, läuft das eher auf 20 Services hinaus.

    Alternativ hätte man auch in HEVC aufschalten können, es sind ja neue Programme und keine, die es bislang schon gab und die man den "Bestandsnutzenden" durch Umstellung auf HEVC entzogen hätte. Da hätten dann auch 128 kBit/s LC-AAC gereicht und aus 2,8 MBit/s mittlerer Videobitrate holt man bei den deutschen DVB-T2-Muxen ordentliches FullHD-Bild raus. Der Preis wäre damit allerdings gewesen, alle TV-Geräte bis ca. 2016 nicht zu erreichen und selbst heute verkaufte reine DVB-S2-HD-Receiver würden damit nichts anfangen können. Das wollte man sich aber dann halt doch nicht antun - wenn man schon Geld für eine Satverbreitung in die Hand nimmt, soll die auch einen großteil des potentiellen Publikums erreichen (alle mit HDTV-Geräten, es ist ja H.264 verwendet worden, SD-Geräte sind also trotz SD-Auflösung raus). Und das kann ich auch gut nachvollziehen.

    Edit: eigentlich sollten sie, wenn sie auch auf eine komplette Auskabelung in kleinen Kabelnetzen setzen sollten (in meinem Heimatnetz ist der TP bereits drin, und das ist nicht das einzige Klein-Netz, das ihn drin hat), auf ca. 50,3-50,5 MBit/s Nutzdaten begrenzen, also ca. 0,8 MBit/s Nulldaten am Ende lassen. Damit passt das dann ganz knapp in einen Kabelkanal rein. Selbst das würde aber das Kraut nicht fett machen, wenn sie nicht noch massenhaft AITs oder Datenkarusselle aufschalten sollten, bliebe es bei 16 Services ungefähr bei 2,8 MBit/s mittlerer Videodatenrate und einer 192er (!) MP2-Tonspur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2023
  9. yander

    yander Guest

    HD Sender gucken sicher mehr Leute heute als SD Sender weil ja nahe zu jeder Haushalt mindest HD fähige Geräte hat ,
    es ist heute nicht mehr so wie 2010 wo HD grade anfing .
    Bei den Sparten Sender von Delux Musik ist das mit HD nicht so Wichtig weil viele Clips eh nur in SD sind und man nicht ständig hin schaut .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2023
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.400
    Zustimmungen:
    4.211
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es ist doch den Senderanstalten egal wie viele HD und wie viele SD schauen.
    Die Sender schauen nach den Kosten und für HD benötigen sie halt mehr Transponder, was ja auch teurer für sie wird.
    Wie gesagt mir wären die Sender von High View in HD auch lieber, aber es gibt sie zur Zeit halt nur in SD, was den kosten der Transpondermiete zu Schulden ist.
     
    Gorcon und Blue7 gefällt das.