1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Aber nur ohne Bundesliga. Sonst haben sie doch immer Verlust gemacht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner und Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    borussiabvb20220 gefällt das.
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wollte ich hier auch schon posten.
    Frage mich, was dahinter steckt. Vielleicht ist die Frage neben "wollen" ja zusätzlich auch "können" bzw. "nicht können".
     
    Eike gefällt das.
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wäre für Apple.
    Comcast und Apple: Beides US-Unternehmen. Apple hat funktionierende Hard- und Software, auch wenn man über Preise streiten kann.
    Hardware subventioniert im Rahmen eines Abos anbieten. Monatliche Kündigungsfrist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll Apple mit Sky. Halte für völlig unwahrscheinlich.
    Auch der eigene Streamingdienst von Apple dient der Imagepflege für den eigentlichen Hardwareverkauf.
    Mit einem überteuerten Pay-TV Anbieter ist denen nichts gewonnen und bringt auch nicht mehr Umsatz. Im Gegenteil.

    Wenn Sky überhaupt eine Zukunft hat, in welcher Form auch immer, dann entweder durch einen potenteren Anbieter der den europäischen Markt anders versteht, wie Canal+, oder durch eigene Reformbestrebungen und konsequenter Umbau zum Streaming.
    Auch das Zusamnengehen Pro7Sat.1 halte ich für eine schlechte Lösung, aber mittlerweile gar nicht mehr für unwahrscheinlich.
     
    borussiabvb20220 und Neno86 gefällt das.
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist auch eher Wunschdenken. Apple würde leistungsfähige Hard- und Software bieten. Die anderen bieten alle nur Apps (Disney, Netflix, ProSieben, Sat.1 mit Joyn).
    Bei Apple könnten Soft- und Hardware aus eigenem Hause kommen. Softwarepflege ist 1 A. So könnte der unsägliche Sky Q Mist verschwinden.
    Canal+ wird sich meines Wissens aber die Finger an Sky nicht mehr verbrennen wollen.

    Diese Unternehmen habe ich jetzt einfach mal hier reingeworfen. Ich persönlich werde mit ProSieben Sat.1 irgendwie nicht wirklich warm.
    @Eike genau, Canal+ wäre auch interessant. Die wissen eben, wie PayTV funktionieren kann. In meinem Augen wäre eine (teilweise) Übernahme von Sky durch P7S1 der Untergang von Sky.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Wieso sollte Apple auch Geld in die Bundesliga stecken. Das ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Die sind auch ohne die Bundesliga eine sehr beliebte Marke und verkaufen hier ihre Hardware ohne Probleme, wozu sich dann die Buli ans Bein binden, dessen Relevanz sie gar nicht brauchen.

    Mittlerweile ist auch bei den Amis bekannt, dass man auf dem deutschen Markt nicht mehr Leute mobilisieren kann, die nicht jetzt schon in irgendeiner Form ein Abo haben und diese Anzahl reicht eben nicht für die Preise, die sie zahlen wollen.

    Auch wenn ich deine Idee verstehe, aber soviel Komfort werden wir wahrscheinlich nicht bekommen. Ich bin mir eher sicher, dass die DFL ein Problem darin bekommen wird, dass auch Sky nicht mehr absolut jeden Preis mitgehen wird, was DAZN ohnehin nicht tun wird.

    Von außen wird da keiner mehr Blind einfach Geld auf den Tisch werfen
     
    borussiabvb20220 und Eike gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, wohl leider nicht. Formel 1 und Bundesliga mit der MultiView Funktion auf dem Apple TV 4K :-D das umsetzen, woran der Sky Q ruckelnd und kläglich scheitert...:-/
     
    headbanger, stompe und Neno86 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky hat zwar nicht direkt vermeldet "ja, wir zahlen", aber im Gegensatz zum "kein Kommentar" von DAZN klang es zumindest positiv.
    Könnte lustig werden bei der nächsten Vergabe.
     
    Berliner und borussiabvb20220 gefällt das.