1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nö, DAZN war ja fast der Gelackmeierte weil Sie ja an Discovery bezahlt haben aber Discovery nicht an die DFL zahlen wollte.

    Hauptlizenznehmer, und somit Zahler zur DFL, war bis zum Schluss Discovery
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und du glaubst das gefällt mir so sehr daß ich das leider so geschrieben habe @MuseBliss ?

    Auch das
    Hab das betonende Wort sogar noch fett gemacht.

    Und ja, manchmal ist die Unterschicht selbst schuld und auch hier kann man sagen das kann man nicht verallgemeinern.
    Denn nicht alle in der Unterschicht sind auch dort geboren sondern waren nur faul, egal ob Schule und/oder Job, und sind dahin gerutscht.
    Oder hätten als Kind schon eine beschränkte Sicht des Lebens das es als Hilfsarbeiter oder ähnliches es auch reicht. Und hatten auch leider nicht die Eltern die das verhindert haben.
    Und ließen sich u.a. von ihren Vorstellungen ihres Wunschberufes nicht abbringen obwohl man wusste das geht sich nicht aus bzw. er selbst sah dann "ups, die Rente noch immens weit weg und ich steh da und bin nun der dumme".

    Und genauso muss man die anerkennen die in die Unterschicht geboren sind und nicht raus kommen, in Unterschicht geboren - alles erdenkliche tun aber kommen nicht raus und die die wirklich raus kommen.

    Bei den Erstbeschriebenen, also die Faulen und die dann rein rutschen, gilt umso mehr der Spruch:
    "Ein jeder ist seines Glückes Schmied"

    P.S.: und leider kommen sich die die alles tun und trotzdem nicht raus kommen mit dem Spruch mehr als verarscht vor
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    letztendlich hängt es nur an den Kosten der Bundesliga, weswegen Sky, Premiere, oder wie auch immer es in Zukunft heißen wird, immer denselben Punkt erreichen wird: Wir müssen den Laden abgeben.

    Es ist ja keine hohe Mathematik, dass die aktuell aufgerufenen Rechtepreise einfach für jedes Unternehmen zu viel ist für ein reines Inlandsrecht und dann auch noch in Deutschland.

    Interessanter als eine Übernahme (oder Kauf) von Sky wird doch eher die Frage, wie vorsichtig alle Beteiligten in die nächste Bieterrunde gehen werden? Wenn da wieder jemand Blind den Koffer auf den Tisch hämmert, ist die Nummer doch schon wieder erledigt, da wird keiner einen gesunden Gewinn erwirtschaften bei Abopreisen von um die 50€.

    Sollte das wirklich was reales werden in Verbindung mit P7S1, dann glaube ich nicht, dass man einfach mal frei und ohne Weitsicht Geld verschleudern kann.

    Ich würde es sogar begrüßen, wenn Sky, DAZN und Co erstmal vorsichtig bieten und vielleicht sogar mutig genug sind der DFL zu zeigen, dass es Grenzen geben muss....

    Und vielleicht, GANZ VIELLEICHT, ist es dann auch eine Botschaft an die Ligen außerhalb der Premier League, dass man auch mal mutig nicht jeden nächsten Schritt gehen muss aus finanzieller Sicht. Dass Grenzen wichtig sein werden.

    Dass so Ligen wie die PL finanziell enteilen liegt ja nicht an der kleineren Attraktivität der Bundesliga sondern, dass die UEFA und die Fußballwelt generell einfach keine klaren Grenzen zieht und Regeln aufstellt, die ALLE zu befolgen haben.

    Und hier landen wir dann wieder bei Sky, die am meisten Geld in die Bundesliga pumpen und selbst dadurch, gerade in den letzten Jahren, ordentlich geblutet haben und es auch noch tun ... Die DFL konnte eigentlich glücklich sein, dass irgendjemand diesen Wahnsinn hierzulande mitgegangen ist.

    Sogar DAZN wird nicht alles auf eine Karte setzen. Das Abenteuer Eurosport hat zusätzlich gezeigt, dass man trotz aller Relevanz ein fettes Loch ins Portmonaie gerissen bekommt... DAZN will ja auch irgendwann profitabel arbeiten, da wird es nichts, wenn sie ihre Ausgaben für die Buli mal eben verdoppeln.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube die nächste Bulirunde wird zeigen, wie es um Sky steht und was der Plan sein wird
     
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch allgemein bekannt, dass der Deutsche ein besonderer Geizhammel ist.
    Schöne Worte und lange Monologe ändern daran auch nichts.:ROFLMAO:
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das leider kann man in diesem Kontext auch anders verstehen.

    Aber gehe mal einen Schritt zurück: Fußball war immer für jeden gedacht, es war zugänglich für alle Schichten und wurde getragen vom "Arbeitervolk". In den letzten 30 Jahren wurde dieser Schicht aber immer mehr ihr Sport genommen. Ticketspreise, Trikotpreise, Reform des Wettbewerbs usw. usf.

    Aber ohne sie würde es den Fußball wie heute nicht geben. Fankulturen, Choreos und Stimmung wären komplett anders oder nicht vorhanden.

    Mit welchem Recht hängt man dese Schicht nun ab?

    M. M. n.: Weil wir nicht die Eier haben und nicht dafür zusammenhalten, dass der Fußball weiterhin für alle zugänglich und erschwinglich bleiben soll. Weil wir meinen den reinen Geldkampf mit anderen Konstrukten aus Europa mitgehen zu müssen.

    Wir wollen hier Fußballer mit Mio. zu schmeißen, aber merken nicht mal, dass selbst innerhalb der Bundesliga der Wettbewerb schon gestorben ist.

    Ohne diese enormen Preise für die Fußballrechte wäre Pay-TV doch gar nicht so teuer und wir würden hier nicht über Sky und DAZN nur halb so intensiv diskutieren.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    btw: Sky war eine Zeitlang in den schwarzen Zahlen und hat sich "trotz" der Abonnentenstruktur getragen.

    Erst als die Medienkonzerne, Content-Anbieter und die Konkurrenz anfingen die Preise für die Rechte weiter nach oben zu treiben und/oder Rechte abzuziehen, wurde Sky wieder tiefrot.

    Es ist richtig, dass der Kuchen in Deutschland für PayTV/Streaming (aus unterschiedlichen Gründen) nicht so groß ist, aber die Probleme dieser Anbieter hängt in erster Linie mit der eigenen Profitgier zusammen.
     
    Force und Michael Hauser gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat die Preise getrieben. 2012 verdoppelte man die Bundesligakosten beim Einkauf, weil man LigaTotal! der Telekom mit aller Macht vom Markt fegen wollte. Für die DFL war ab dann auch die Erwartungshaltung geweckt, dass es bei jeder Runde so weitergeht.

    Gleichzeitig startete Sullivan 2012 die größte Rabattschlacht in der Geschichte mit dem "Supersport Abo" und 50% Rabatt. Schnell schwappte das auf das Komplettabo rüber und die Rabatte gingen bis auf 70% rauf (24,99 Euro statt 79,99 Euro). Nicht mal Kofler hatte das so offensiv betrieben. Sky war mit den Angeboten auf allen Schnapperseiten Stammgast. So schaufelte man sich das eigene Grab. Kosten durch Weltherrschaftsfantasien explodiert, Einnahmen in den Keller. Selber schuld.
     
    fernseh.schauer, Dr-Oese und MuseBliss gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei Rabattpreise nicht ungewöhnlich gewesen sind. Das ging m. M. n. 2003 schon mit günstiger Dbox2 los und dem Start von Rückholangeboten.

    Pure Bundesliga hatte ich eine Zeit (vor 2010) für 16,90 € im Monat (kein Pokal, CL oder so).

    Ich kenne Sky nicht anders.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Deshalb ist Sky auch am Ende und soll dringend verkauft werden. Dazu bringt das den deutschen Fussball jetzt in die Lage, das sie international nicht mehr mithalten können.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    1.770
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es funktionierte ja. Genau das schrieb ich doch davor und war der Auslöser für die anderen Kommentare ;)