1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    Italien will aber auf DVB-T2 HEVC umstellen. Sky IT nimmt das als Anlass die Verbreitung ihrer Programme via Terrestrik einzustellen. Aber DVB-T2 HD hat ja nach frei empfangbaren Programmen gefragt die wegfallen.
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, warum sollte Italien bei der aktuellen Umstellung DVB-T > DVB-T2 auf das effizientere DVB-T2 HEVC verzichten. > DVB-T2 HEVC in Italien
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
    pomnitz26 gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber genau das ist doch eine Differenzierung, ergibt also keinen Sinn!
     
  4. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Weil es einfach kann? Ich finde es schon bescheuert genau wegen dein Argument. Aber vielleicht wurde ZDF auch die Satellitsignale verschlüsseln wenn das genau so einfach mit Mausklick erledigt werden kann?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dürfen sie ja zum Glück nicht zumal die Kosten dafür zu hoch sind.
     
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Der ORF nimmt auch 45€ für die Karten um die Lizenzkosten der Verschlüsselung und die Distribution zu decken. Bei größeren Volumen wird es in der Regel billiger ... nicht teuerer.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dennoch ist es damit teuer es muss ja auch gewährleistet sein das dann jeder Haushalt eine Karte kostenlos bekommt und der muss dann auch noch passende Hardware dafür haben. (nicht jeder hat das. ;))

    Von daher wird das nicht gemacht.
     
  8. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Nochmal: Der ORF nimmt 45€ für die Karte ... ergo nix kostenlos.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat doch keiner behauptet!
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Ich zitiere:
    Nochmal: Andere Länder, wie z.B. Österreich, geben die Karten auch nicht Kostenlos raus, sprich wenn es in Deutschland wirklich dazu kommen würde (was sehr sehr unwahrshceinlich wäre, aber das ist was anderes) wären auch die Karten in Deutschland nicht Kostenlos. Die Kosten wären wahrscheinlich alleridngs nicht so hoch wie z.B. in Österreich da bei größerem Volumen Herrstellungs und Lizenzkosten in der Regel geringer sind.