1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht drei Sender: Diese linearen Programme fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.879
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Weil man "zu Tode" reguliert und deshalb rangiert Deutschland europaweit meistens in allen Bereichen in dem unteren Tabellenbereich.
     
    horud gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch. Ja.

    Aber die großen Unternehmen haben bisher auch nur dort ausgebaut, wo es für sie lukrativ war. Einerseits verständlich. Andererseits bekommt gerade die Telekom auch mittlerweile Panik, weil sie in vielen Orten mittlerweile fast komplett ausgeschlossen wird, da ihnen durch den Glasfaserausbau durch andere Firmen auch die Einnahmen der "letzten Meile" verloren gehen. Deswegen kommt es vielfach zum Überbau durch durch die Telekom, die also versucht, eigene Glasfaserleitungen dort zu verlegen, wo schon längst Glasfaser durch andere Firmen liegt.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube da eher einer offiziellen Statistik als einem persönlichen Gefühl bzw.einem subjektiven eng gefassten Eindruck beim Blick aus dem Fenster der eigenen Wohnung.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich nutze die linearen Sky-Sender nur noch zum Durchzappen, hängen bleibe ich aber nie, dann wird eher on Demand geschaut. Insofern treffen mich die Abschaltungen nicht. Ich habe aber meine Zweifel, dass dieselbe Menge an Inhalten erhalten bleibt - Spiegel fällt weg und bei Comedy wird beim Auslaufen irgendwelcher Rechte vermutlich ebenfalls on Demand reduziert.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kannst Du ja machen, wie Du willst. Ändert trotzdem nichts an der Realität.

    Kann man ja schön auf dem Telekom-eigenen Breitbandatlas sehen. Geh da mal auf Orte, dann siehst du, wie weit der Ausbau der Telekom im Ort geht. Meist nur straßenweise.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch zu kurz gedacht. Bei mir bietet die Telekom bisher 16Mbit VDSL. Abgehängt? Nö. Habe trotzdem 250MBit (bis 1000Mbit möglich) bei einem privaten KNB. Der Telekom Atlas ist nicht Deutschland.
     
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Unsere REWE hier kann alle Getränke, die nicht gekauft werden zurück geben und da dein schlaues Beispiel ja gerade von den Biersorten stammte, stimmt das hier halt schon mal überhaupt nicht. Und Bier geht sowieso nicht zu den Tafeln, man kann sich auch sehr schnell von seinem eigenen Beispiel wegreden, in der Hoffnung, dass niemand gemerkt hat, dass es halt einfach nicht gepasst hat.

    Und nochmal zum mitschreiben: Eine Biersorte, die nicht wirklich gekauft wird, wird auch aus deinem Supermarkt langfristig wieder verschwinden, genauso wie ein Sender, der kaum geschaut wird.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf dem Land, auch dort in den kleineren Städten gibt es kein Kabel. Maximal im Dunstkreis von größeren Städten, wo es günstig zu legen war. An Bahnstrecken entlang oder so.

    Hier ist Sat-Land
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum streamen für HD braucht man doch höchstens 6-10 Mbit/s. Sky redet eher von 6 Mbit/s.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielleicht reicht das bei Singles, aber niemals bei Familien oder Unternehmen.
     
    Ecko und Kreisel gefällt das.