1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe ich ja davor schon geschrieben, dann ist es halt so - die CL ist für eine handvoll DE-Vereine interessant. Der Rest kommt dort sowieso nie hin.

    Die CL wird durch die nächste Reform wieder die großen Vereine stärken. Diesen ganzen Zirkus werde ich mir live nicht mehr geben. Die paar schöne Tore kann ich mir auch ein paar Tage später bei youtube anschauen, wenn es denn sein muss.

    In Zukunft stehen 6 bis 8 der größten 10 Vereine im CL VF. Es werden immer die gleichen Clubs sein. Dies Jahr standen im CL HF vier Clubs, die alle die SuperLeague gegründet haben und sehr deutlich gemacht haben, dass ihnen der Fußball bzw. der Anhang egal ist.
     
    borussiabvb20220 und Gast 227647 gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bayern und ggf der BVB würden auch weiterhin in der Champions League so mitspielen wie derzeit. Denn den Großteil ihrer Einnahmen erzielen die beiden auch jetzt schon mit der Champions League und nicht mit der Bundesliga. Von daher könnten sie es (wenn auch schweren Herzens) verkraften, wenn sich die Einnahmen aus der Bundesliga halbieren würden.

    Zudem sehe ich auch in anderen Ländern nicht, dass Kosten für Fernsehrechte immer weiter steigen werden. In UK beispielsweise sind die Rechte ja nur aufgrund einer merkwürdigen Klausel für den gleichen Preis verlängert worden - ansonsten hätte man dort vermutlich Einbußen hinnehmen müssen.
     
    borussiabvb20220 und MuseBliss gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber machen wir uns nichts vor. Die DFL ist grad extrem gescheitert. Dank der Kurzsichtigkeit einiger Vereine (und dem "Nein" zum Investor") verschläft man weiterhin die Zukunft und kriecht in der DACH-Region weiterhin herum.

    Alle Vereine stehen im Wettbewerb, der Markt für die Spieler ist in Europa offen und damit wird nicht nach Lösungen für die Systemprobleme gesucht, sondern weiterhin geschaut, dass viel Geld in die Mühle gepresst wird.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, bezogen auf den BVB ist dem sicherlich nicht so. Die Bundesliga macht hier immer noch den größeren Teil der Musik aus. Das kann man in den regelmäßigen Jahresberichten vom BVB nachlesen.

    Die CL ist wichtig für den BVB, aber die Basis bleibt die Bundesliga. Beim FCB ist man durch Sponsoreneinnahmen noch etwas breiter aufgestellt und in der Regel in der CL erfolgreicher. Man wird es in Summe (im Vergleich zum BVB) besser abfangen können, aber der eigene Anspruch in Europa mithalten zu können, würde damit noch schwerer werden.
     
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kern nichts neues. Die Vorteile und Risiken sind da. P7/SAT1 kann mit einem Schlag relativ kostengünstig (im Vergleich zum notwendigen Werbeaufwand) ~5 Millionen neue JOYN Abonnenten gewinnen, wenn das Sky Angebot dort integriert wird. Comcast wird seine lame Duck los und kann mit dem Gesparten andere Geschäftsfelder subventionieren. P7/SAT1 erwirbt aber auch Stand heute ein unausgewogenes Preis/Leistungssystem von Sky, kombiniert mit einer teuren Kabel/SAT Strecke und ein preissensibles Publikum.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du meinst die Preise / Hardware etc. würden 1:1 durchgereicht werden an den neuen Inhaber / Kooperationspartner?
    Fraglich auch, ob der Name "Sky" bestehen bliebe und was mit all den TV-Rechten passiert.
    Meines Wissens liegt die F1 ja bei Sky sowie die Bundesliga ebenfalls.
    Sollte es vor Vergabe zu einer Übernahme / einem Verkauf kommen, wäre das spannend.
    Auch fraglich, ob das zukünftige Modell dann zukunftssicher ist. P7 und S1 sind ja auch nicht in ruhigen Fahrwassern unterwegs.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum nicht?
    Bisschen Geld und Comcast lizenziert Hardware und SkyQ sowie SkyQ über Fremdgeräte wie AppleTV.
    Wenn man das Geld nicht in die Hand nimmt ja dann landet alles auf Joyn und fraglich ob dann SAT/Kabel noch so bedient werden.

    viele meinen hier der Name ist verbrannt.
    Entweder neuer Name oder Back to the roots mit Premiere.
    Mir wäre es egal.

    nicht nur das sondern einiges mehr.
    P7S1 kann es ja zurück geben und somit kann die DFL/FIA etc die Rechte wieder in den Verkauf bringen.
    ABER:
    den Fall hatten wir ja schon mit Discovery und Eurosport2xtra und da hat die DFL "nö" gesagt und Discovery müsste sich was anderes überlegen und tat das dann auch mit DAZN und Amazon.




    Auf jeden Fall ist eine Zusammenführung nicht so einfach und wieder zeigt uns das WBD mit Discovery+ und dem Eurosport Player das es so ist.

    Eine Zusammenführung zu D+ geht deswegen nicht weil DSGVO hier einiges vorschreibt.
    WBD müsste alle Abonnementen vom Eurosport Player anschreiben und verständigen das die privaten Daten wie Name, Adresse. Bankverbindung und/oder Kreditkarte in andere Hände kommt.
    Und braucht die Zustimmung des Kunden.
    Bekommt er Sie könnte es eine Übernahme von einem User geben.

    Wie ist aber die Realität?
    Von manchen hast die Zustimmung kaum dass WBD das Mail an dem Abonnenten geschickt wurde.
    Bei vielen erst nach Monaten und bei manchen gar nie.

    Und somit kann der Eurosport Player auch nicht eingestellt werden und deswegen gibt es auch Eurosport TV als App auf diversen Plattformen wie man die App Eurosport Player aufgelassen hat.
    Zusätzlich ist WBD auch noch zu faul sich diese Arbeit anzutun.

    Setzen wir das Mal für eine mögliche Sky mit P7S1 Fusionierung um.

    Somit ist jedem klar das zwar übernommen werden wird aber die beiden Plattformen weiterhin bestehen bleiben. Wenn auch eventuell nur aus Joyn (mit +) und WOW aber mehr in die Richtung wie SkyX in Österreich.
    Eventuell wird aus WOW, wie in AT Joyn.ZAPPN, dann Joyn.WOW oder doch Joyn.SKY
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38

    Danke für deinen ausführlichen und hilfreichen Beitrag. Wie lief das denn damals mit Eurosport 2Xtra? Ist Eurosport dann auf andere Anbieter zugegangen und hat gesagt / gefragt:"Hey, wollt ihr unsere Bundesliga-Rechte aufkaufen?"
     
    Realo Flyer gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na du musst doch nur mal in den Sky-Bestandskundenthread schauen, wie verbissen da manche um jeden Euro weniger kämpfen. Kündigungen, Bettelbriefe „an die Geschäftsleitung“, verschieben der Erhöhung um drei Monate etc. pp. Oft genug hat das skurrile Züge.
     
    Redheat21, Yiruma, Blue7 und 4 anderen gefällt das.