1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie schon gesagt wäre es auch hier die Aufgabe der Medien zu informieren. Leider basiert die Finanzierung der Medien in den letzten Jahrzehnten immer mehr auf Werbung. Ziel ist es nicht mehr sachlich aufzuklären, sondern möglichst viele klickzahlen zu generieren.
    Es ist gar keine Frage das die Änderungen im Heizbereich eine große Aufgabe ist. Überraschend ist die aber auch nicht gekommen. Es war lange absehbar das fossile Stoffe im Heizungsbereich irgendwann verboten werden. Da darf man sich auch gerne drüber aufregen. Aber irgendwelchen quatsch schreiben von Umbaukosten von 300.000 Euro und Stromkosten von 3000€ im Monat, Privatinsolvenz und was da nicht noch so alles in den Medien rumgegeistert ist, auch von Politkern, war einfach nur Unsinn.

    Wie bekommt man es hin das ein NEUBAU nicht für eine Wärmepumpe geeignet ist? Und wie so oft: Gas wurde ja noch nicht mal verboten! Selbst im ersten Entwurf schon nicht. In Bestandgebäuden gibt eine Vielzahl von Ausnahmen, die es erlauben weiterhin eine Gasheizung einzubauen.

    Wenn einem Luft/Luft zu unangenehm ist, muss man eine andere Lösung finden. Mit Sicherheit wird es aber keine Ausnahmen geben weil Kabelkanäle nicht so schön aussehen.


    Weil sonst das passiert was jetzt auch schon passiert ist: Viele neue Gas und Ölheizungen werden verbaut die 30 Jahre lang laufen, obwohl wir schon Jahrzehnte lang die Änderungen verpennt haben. Und wenn dann der CO2 Preis in den nächsten Jahren kommt wird gejammert das Öl und Gas Heizungen ja so teuer im Betrieb geworden sind. Konnte ja keiner ahnen.. lol
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.735
    Zustimmungen:
    5.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    So sieht's aus! Wenn ich spüre, dass von bestimmten Usern nur noch Ideologie kommt, dann macht es irgendwann keinen Sinn, darauf auch noch ernsthaft einzugehen. Allein wenn ich schon diese ewig selben linken Phrasen von der "bösen Springer-Presse" oder der "korrupten CDU" höre... :sick: ...und dabei bin ich meilenweit von der CDU entfernt! Aber mit Radikalen zu diskutieren und sich letztlich immer anhören zu müssen, dass letztlich eh alle "Nazis" sind, das bringt halt nichts. :sleep:
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist halt schon lustig mit anzuschauen, wie das Durchprügeln der grünen Idiologengenda genau das Gegenteil bewirkt.
    Und jeder der normal denken kann, macht es in einem Altbau genau so.

    Der einzige Grund des Durchprügeln ist der, das die Grünen Angst haben, schneller vom Futtetrog weg zu sein als ihnen lieb ist.

    Das hat nichts mit Verstand zu tun.

    Bisher machen die Grünen alles richtig. Es geht politisch abwärts. Idiologie bis zur eigenen Versenkung.(y)

    Weiter so!
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo habe ich etwas von NEUBAU geschrieben?
    Gar nichts muss man, wenn das zu unwirtschaftlich ist oder der Aufwand den Gebäudewert übersteigt.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dass diese Wahl sowas von gar nicht neutral war, sollte eigentlich jeder kapiert haben.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dennoch treibst Du dich in einem Diskussionsforum im Internet rum. (n)

    Warum?
     
    Rafteman, Coolman und Teoha gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nun mal der Kernpunkt vom Gesetz. Für den Bestand gibt es eh unzählige Ausnahmen.

    Warum hast du dann das Beispiel gebracht?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil ich mich mit Bestandsbauten befasse. Neubauten sind - sofern richtig geplant - kein Problem, auch wenn ich dem Gesetz weiterhin skeptisch gegenüber stehe. Aber das Thema Bestand ist sehr komplex und nicht überall können die "unzähligen Ausnahmen" mittelfristig durchgesetzt werden.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aha und diese "unzählige Ausnahmen" für den Bestand sind ganz konkret welche?
    Bisher ist mir nämlich nur bekannt das es wenige Ausnahmen für den Bestand geben soll.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für pleite und scheintod.