1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.254
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du beschwerst dich also das es den Grünen um den Schutz von Deutschland/Industrie ging und nicht primär um die Umwelt?
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass Mojib Latif ein Fachmann ist. Aber das hält ihn scheinbar nicht davon ab, im Chor der Angst- und Panikmacher mit einzustimmen. In der Sendung "Markus Lanz" verglich Latif die Erde mit der Venus und wies darauf hin, dass die Atmosphäre der Venus zu fast 95 Prozent aus CO² besteht und bezüglich der Erde sagt er: "bei uns sind es 0,042 Prozent und das reicht gerade aus um unsere Temperatur ungefähr so bei 15 Grad zu halten. Auf der Venus, wo es über 95% Prozent CO² sind, dort haben wir Temperaturen von weit über 400 Grad".

    Damit suggerierte Latif, dass jedes Prozent mehr CO² in unserer Atmosphäre unweigerlich zum Hitztot führen würde.
    Was der ausgewiesene Fachmann Latif aber nicht erwähnte, war, dass die Atmosphäre des Mars ebenfalls zu fast 95 Prozent aus Kohlendioxid also CO² besteht. Aber warum nahm er die Venus und nicht den Mars als Vergleich zur Erde? Nun, es könnte an den Temperaturen auf der Venus liegen, die angstmachende 400 Grad betragen, wogegen die Temperaturen des Mars mit Durchschnittlich 60 Grad Minus eher nicht zur Angst- und Panikmache geeignet sind. Denn das Narrativ des Klimwandels bedeutet Hitze und nicht Kälte.

    Was Mojib Latif aber gänzlich verschwieg, war, dass mit ein Grund zu den unterschiedlichen Temperaturen auf Venus und Mars, die Entfernung zur Sonne sein könnte. Denn die Entfernung zwischen Venus und Sonne beträgt 108 Millionen Kilometer, wogegen der Mars fast 228 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist.
    Warum ein Fachmann, wie Mojib Latif, dies unerwähnt ließ, darauf soll sich jeder selbst einen Reim machen.
    Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023
    Eike und Ulti gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen wichtiger Parameter hast du nicht berücksichtigt, bzw. hat Hr. Latif nicht erwähnt, nämlich die Dichte der Atmosphäre.
    Während der Mars eine extrem dünne Atmosphäre hat, welche einem Druck am Boden wie auf der Erde in 20 km Höhe entspricht,
    besteht auf der Venus ein Druck von 90 Erdatmosphären auf der Oberfläche. Das wurde durch mehrere Forschungssonden gemessen,
    ausserdem wurde auch der Temperaturverlauf der Venusatmosphäre gemessen. Der Temperaturverlauf korreliert gut mit der Dichte der Atmosphäre,
    was so nicht der Fall wäre falls die Einsstrahlung der Sonne der wesentlich Faktor für den Temperaturverlauf wäre.
    Die hohe Temperatur der Venusatmospäre lässt sich alleine aus der höheren Solarkonstante nicht erklären, welche nur knapp doppelt so hoch ist im Vergleich zur Erde.
    Die Solarkonstante des Merkur ist noch deutlich höher im Vergleich zur Venus, trotzdem hat der Merkur keine höhere Oberflächentemperatur im Vergleich zur Venus, v.a. weil der Merkur gar keine Atmosphäre hat.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hehe... das ist eigtl. so frech, dass ich darauf gar nicht antworten müsste... Aber spontan fällt mir ein:

    • dass die Grünen sich für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen. Für Meinungsfreiheit und Diversität, sowie für Globalisierung und Fortschritt.
    • Die Grünen die einzige Partei ist, die nicht nur reden, sondern auch Konzepte zum Klimaschutz vorstellen.
    • Obwohl sie grundsätzlich gegen Krieg und Waffenlieferungen sind, haben sie die Situation in der Ukraine früh richtig erkannt und als erste Partei Waffenlieferungen für die Ukraine gefordert, die unsere demokratischen Werte gegen Diktator Putin verteidigen.
    • Energieversorgungssicherheit mit Gas (Hahn von Putin abgedreht) und Öl, bis wir endlich nicht mehr auf fossile Energieformen angewiesen sind. Was gab es nicht alles für düstere "Prognosen"? Hat irgend jemand eine Versorgungslücke erfahren?
    • Der Atomausstieg an sich und obwohl der Protest gegen Atomkraft ihr Gründungsthema ist und die paar Monate völlig irrelevant waren, zeigten sie sich wohlwollend und flexibel den Koalitionspartnern und haben zugestimmt die Atomkraftwerke ein paar Monate weiter laufen zu lassen.
    • Kompromisse gab es ebenfalls beim Kohleabbau.
    • Die Grünen waren federführend für die Erhöhung von Kindergeld, sowie Bürgergeld, Wohngeld, des Grundfreibetrags und des 9€-Tickets.
    • Autofreie Sommerstraßen in den Innenstädten zum Wohle der regionalen Umwelt und der Anwohner.

    Auf der anderen Seite steht die CDU, die alles wie es ist weiterlaufen lassen will. Die hat noch immer kein plausibles Konzept für die Herausforderungen des Klimawandels.
    Die CDU verfehlt ihre Aufgaben als Oppositionspartei. Anstelle jeden Sandkorn zu kritisieren und mal eigene Konzepte zu präsentieren, lähmen sie das Land mit zeitverschwenderischen Scheindebatten.
    • Bspw. die Panik gegen die Abschaltung der restlichen drei Atomkraftwerke, die für gerade mal 6% der Energieförderung verantwortlich waren. Sie schürten monatelang Ängste vor vermeintlichen Blackouts, obwohl Experten versicherten, dass diese ausgeschlossen sind.
    • Die unnötige Stimmungsmache gegen das Gendern. Ich finde Gendern genau so wenig sinnvoll. Das veranlasst mich aber nicht dazu Hass gegen "woke" Leute und Minderheiten zu schüren und zu behaupten, die Grünen wollten das Volk umerziehen.
    • Das Verunsichern der Bevölkerung zur Heizstrategie mit Wärmepumpen. Wie die meißten Bürger bin ich davon nicht betroffen, da Hausbesitzer in Deutschland klar in der Minderheit sind. Dann gibt es viele Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung. Zudem müssen nur die Wenigsten sofort handeln, da ein Heizungsaustausch erst 30 Jahre nach der letzten Maßnahme erforderlich ist. Es gibt also überhaupt keinen Grund in Panik zu verfallen, dass Handwerker, die sich bereits zum Thema Wärmepumpen weiterbilden, innerhalb von 30 Jahren mit dem Umbau nicht nachkommen könnten.
    • Das Vermischen von Flüchtlingen und Asylsuchenden mit Arbeitsmigration. Die Regierung möchte arbeitswilligen Ausländern das Arbeiten in Deutschland erleichtern, die in unsere Sozialkassen einzahlen und sich nicht daraus bedienen.

    Um es klar zu stellen: Man kann zu allem debattieren und die Nachteile, die es natürlich durchaus gibt, beanstanden. Aber die Art und Weise, wie populistisch und ohne eigene Lösungsansätze die CDU ihre Aufgabe als Oppositionspartei einnimmt, ist einer demokratischen Volkspartei unwürdig.

    • Zur Lobby-Partei FDP fällt mir natürlich die Verhinderung des Tempolimits (aufgrund von "zu weniger Schilder") ein, für das es nicht einen einzigen Contrapunkt gibt.
    • Die sinnlose Förderung von E-Fuels, das weder klimaneutral ist, noch dass es in absehbarer Zeit ausreichend davon auf dem Markt geben könnte. Es ist völlig ineffizient. Bspw. könnte man mit der selben Energie, die man für ein E-Fuel-betriebenes Auto benötigt, 6-7 Elektro-Autos versorgen. Die Anstalt vom 25. April 2023
    • Dass sie sich nicht an das halten, was gemeinsam mit den anderen Parteien im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, wirft auch kein gutes Licht auf sie.

    Nein, ich habe keine Haltung ala "alles was die Grünen machen ist ausschließlich gut für alles und jeden und alles was die CDU macht, ist schlecht". In der Politik geht es immer um Kompromisse. Es wird immer Gewinner und Verlierer geben und manchmal geht es nur darum, das geringere Übel zu unterstützen. Aber grundsätzlich halte ich die Werte und Themen der Grünen im Vergleich zur CDU wesentlich sinnvoller und zukunftsorientierter.
    Mir ist durchaus klar, dass ich euch eh nicht überzeugen kann, aber wenn ihr wollt, könnt ihr auch mal etwas Konstruktives beisteuern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023
    Rafteman, ToSchu, DVB-T-H und 3 anderen gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ziemlich egoistisch das Ganze, denn nicht jeder Hausbesitzer ist automatisch wohlhabend. Es gibt auch Familien, die ein großes Haus besser auf Dauer bezahlen können als eine sehr teure große Wohnung in der Stadt. Zumal bestimmt auch neue Heizubgen in MFH eingebaut werden müssen. Kommt auch noch irgendwann.
    Das wiederum fand ich äußerst super! Das war es aber auch schon wieder mit den Grünen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun artet es in Parteipolitische Pamphleten aus. Mein lieber Herr Gesangsverein. Die Grünen haben wohl zu Recht schwache Nerven.

    Spanien ist das nächste Beispiel für den europäischen Rechtsruck.
    Nur so nebenbei. Auch da gibt's Gründe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Insomnium Verstehe nicht, was daran egoistisch sein soll. Das ist erstmal die Realität. Ich wollte nicht sagen, dass man nicht an die Hausbesitzer denken bräuchte. Es geht darum, dass die CDU in Gesamtdeutschland hier abermals eine Stimmung erzeugt, als dass jeder Einzelne betroffen sei, alle in Armut versinken und Gesamtdeutschland im Chaos enden würde. Das hilft niemanden, außer der CDU, um auf mindestens fragwürdiger Weise Stimmen zu fangen.

    /E: @Eike Bravo, ein sehr wertvoller Beitrag! (Sarkasmus Ende) Überhaupt zu Ende gelesen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir ja beide auf Augenhöhe.
    Aber die schmerzhaft offen Flanken scheinen sich aufzutun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Solche Beiträge sind Perlen vor die Säue geworfen. Viele sind hier nicht mal mehr in der Lage, überhaupt Argumente zu verstehen. Die brauchen einfachsten Populismus, egal, aus welcher Ecke er kommt. Würde man nach Fakten gehen, ist die CDU mit Abstand die korrupteste Partei in Deutschland. Von der CSU mit ihren gesamten Affären gänzlich zu schweigen. Aber diese Fakten bereiten Idiotenkanäle wie die von Axel Springer natürlich nicht auf.

    Wie du schon sagst: der CDU sollte das eigentlich peinlich sein, was sie da abzieht, und über den rechtsextremen Verdachtsfall AfD mit verfassungsfeindlicher Jugendorganisation müssen wir gar nicht reden. Der Erfolg gerade der AfD ist ein Armutszeugnis für das deutsche Bildungssystem. Bezeichnend, dass denen deutlich mehr Leute in der ehemaligen DDR auf den Leim gehen.

    90 Jahre reichen anscheinend bei dummen Versagern aus, um zu vergessen, was passiert ist, als Leute mit ähnlichen Positionen wie die AfD das letzte Mal reagiert haben. Ein ehemaliger Pressesprecher hat ja schon gesagt, dass Migranten erschossen oder vergast werden sollen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da muss ich ihn mal in Schutz nehmen! Er hat offensichtlich nie gelernt, wie man argumentiert, und du hast ihn halt maßlos überfordert. Anstatt sich ordentlich mit einem Thema auseinander zu setzen, verbreitet er dir die Lügen von Axel Springer weiter. Für mehr reicht es ja leider nicht!

    Gibt leider viel zu viel Leute, die auf so etwas reinfallen, was auch Wahlstimmen für vom Verfassungsschutz beobachtet Organisationen erklärt. Statt Argumenten wird jetzt auch höchstens Opferrolle oder irgendwelcher weiterer irrelevanter Scheiß kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023