1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat irgendwer in Deutschland die Rechte an den Aufstiegsplayoffs in die Serie A?
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur beim Wettanbieter bet365.de gibt es legal die Möglichkeit ...
    Grauzone ist VPN Italien bei onefootball.com für 2.49 € pro Spiel. Das ist aber schon etwas tricky ...
    Ich glaube mit VPN Indonesien kann man es bei mola.tv schauen. Bin mir nicht ganz sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    onefootball.com ist auf meinen TV Geräten vom Bild her katastrophal (ruckeln ohne Ende), dafür würde ich keinen Cent ausgeben.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das hast du schon mehrmals geschrieben. Bei mir ist es ein durchschnittliches HD-Bild ohne Ruckler. Am vergangenen Freitag hab ich das Südtiroler Spiel gekauft und konnte ohne Probleme glotzen ...
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay danke
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Läuft komplett live bei FIFA+ (Bild ist auf meinem LG TV annehmbar)
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ups, dabei schien es doch so gut wie ausgemacht:
    Qu: Vote on ESPN’s Eredivisie offer kicked into the long grass
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon in den vergangenen Wochen gab es Spekulationen rund um ein mögliches Aus von ServusTV in Deutschland - nun bewahrheiten sich diese. Wie der Sender gegenüber DWDL.de bestätigt hat, wird der lineare Sendebetrieb zum Jahreswechsel eingestellt. "ServusTV setzt ab 2024 seinen Fokus in Deutschland auf die digitale Verbreitung über die Videoplattform ServusTV On", heißt es vom Sender. Der lineare Sendebetrieb laufe in diesem Jahr "uneingeschränkt weiter" und werde mit Jahresende eingestellt. "ServusTV konzentriert sich künftig verstärkt auf seinen Heimatmarkt, wo das Programm des größten österreichischen Privatsenders auch weiterhin linear und digital verbreitet wird."

    bin ja mal gespannt, welches Budget man für den deutschen Markt bei Servus TV ON hat
    dass man die Motorrad WM weiter zeigt dürfte extrem unwahrscheinlich sein
    auch das DEL Free Spiel sehe ich nicht, kann mir auch nicht vorstellen, dass die DEL mit Stream Only auf einer Nischenplattform einverstanden ist
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie sagen es ja selbst, man wird sich verstärkt auf den Heimatmarkt konzentrieren. Glaube daher nicht, dass sie in Sportrechte für den deutschen Markt blicken werden, das wäre dann unterm Strich vermutlich zu teuer.