1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Kann den Artikel nicht vollständig lesen, da kein Abo. Aber der konservativ/rechts-orientierte Axel-Springer-Verlag hetzt also wieder gegen Grün? Wahnsinnig schockierend...

    BTW macht mir der AfD-"Höhenflug" keine große Sorge. Diese Prognose wurde bereits vor der letzten Bundestagswahl gestellt und das Gegenteil trat ein. Zudem sind diese Umfragen generell nichtssagend, da es immer darauf ankommt: wer fragt, wo wird gefragt, wer wird gefragt, wie wird gefragt und wie wird ausgewertet. In Umfragen kann man überall "Tricksen".
     
    Rafteman, brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es ist eine Meinung, die dort steht. Schade, dass sie mittlerweile hinter der Bezahlschranke ist.

    Und da hetzt keiner. Aber Hauptsache gegackert....:rolleyes:

    Den Grünen dürfte es wenig freuen, dass scheinbar immer mehr ihren Weg nicht mitgehen wollen.

    Aber es hat sie noch nie gejuckt. Sie haben immer ihr Ding durchgezogen. Egal ob es Sinn macht oder nicht.

    Ich kenne bis heute nichts, was sich die Grünen als Erfolg auf die Schulter schreiben können.

    Ich kenne vieles, was sie verbockt haben. Ebenso die Parteien, die sich von Grün haben treiben lassen!
     
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist ja kein Geheimnis, dass die angestellten Journalisten die konservativ-orientierten Unternehmensgrundsätze des Axel-Springer-Verlags zu befolgen haben und dementsprechend Schreiben.

    Andere Frage: Gibt es eigtl. auch mal lobende Artikel/Meinungen zu den Grünen von Bild, WELT, etc.?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.535
    Punkte für Erfolge:
    273

    Über was?

    Nenne mir eine Sache, die man in Verbindung mit Grün lobend erwähnen kann?

    Was haben die Grünen dem Bürger dieses Landes gegeben, was einen positiven Effekt für dessen Leben in diesem Land gebracht hat?

    Ich kenne keine.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte, keine Bezahlartikel einsetzen. Ist in den Regeln manifestiert.

    Das Problem bei "Welt" ist, dass fast alle Artikel später in der Bezahlschranke verschwinden.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gleichermaßen könnte man fragen, weshalb bei der ZEIT, bei Spiegel-Online oder der SZ immer nur die Grünen bzw. die SPD so gut wegkommen und nie lobende Artikel über CDU und FDP erscheinen!? Aber das ist sicher nur Zufall. :whistle:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Zeitungen, und nicht nur da, herrscht nun mal Meinungsjournalismus und das ist ja auch in Ordnung.
    Aus der Vielzahl an Meinungen kann man sich seine eigene besser bilden.
    Man hat die Wahl aus den unterschiedlich Organen.
    Wer nur reine Meldungen lesen will, der sollte sich nur DPA zu Gemüte führen.

    Problematisch finde ich, wenn die Vielzahl der Meinungen nicht mehr korrekt abgebildet werden sondern recht einseitig. Und das von Medien, die sich eigentlich anders verschrieben haben. Nämlich von den ÖR. Denn diese Medien bezahlen wir, ob wir wollen oder nicht. Und deshalb muss jeder etwas dort finden... Und das sehe zunehmend nicht mehr.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.257
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Parteien liegen aber gar nicht so weit auseinander. Klimaschutz haben auch SPD CDU CSU im Parteiprogramm stehen. Die CSU hat sogar schon ein Gesetz zur Abfrage der Heizungsdaten eingeführt. Allerdings regen sich jetzt gerade die CSUler auf wenn Habeck das bundesweit einführen will. Und so gibt es viele Sachen die lokal in den Bundesländern völlig geräuschlos eingeführt wurden, die bei Umsetzung auf Bundesebene plötzlich grüne Ideologie sein soll.

    Die Umstellung auf LNG wurde erfolgreich umgesetzt. Es gab keine Mangellage und die Preise sind inzwischen auch wieder "normal".
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.654
    Zustimmungen:
    9.382
    Punkte für Erfolge:
    273


    Schon recht schräg wenn es logisch betrschtet wird. :D
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toll, die Umstellung auf LNG. Kommt u.a. woher? USA?
    Wie hoch ist der Frackinggasanteil?

    Oder ist das gutes Fracking? Wie die gute Kohle aus dem Ausland, gute AKW im Ausland.

    Bisher habe ich hier nichts positives lesen können. Dabei wird es vermutlich auch bleiben.

    Natürlich haben die anderen Parteien ebenfalls den Klimaschutz auf der Agenta. Sind ja seit Jahren Grünengetrieben.

    Denen fehlt es genau so an einem Plan, wie den Grünen.
    Die Grünen sind idiologisch, die anderen Nachahmerparteien Wählerstimmengetrieben.

    Drauf hat es keiner.
     
    -Loki- gefällt das.