1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.480
    Zustimmungen:
    4.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ganz nebenbei haben wir in der alten Paketstruktur noch die Kindersender im Entertainment Paket, in der neuen ist es ein eigenes Paket. Dort wo auch Kinder im Haushalt schauen ist es halt interessant zu wissen.
     
  2. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Durch die knapp 3€ mehr je Monat würde ich nun auch nicht hungern müssen. Ich frage mich nur, ob ich mir Sky noch weiterhin gönnen möchte und ob ich mit folgenden Punkten klar komme:

    Bei meinen Sky-Kundendaten steht "Dauervorteilspreis". Dieser Begriff ist offensichtlich nichts wert.
    Dann bietet Sky ihren Kunden schon immer willkürlich unterschiedliche Konditionen an. Egal wie lange der jeweilige Kunde bereits gebunden ist oder wie viel bisher gezahlt wird. Es gibt kein plausibles System.
    Diese Philosophie der meisten Unternehmen, dass unter allen Umständen mehr und mehr neue Kunden angeworben werden sollen und mit den vorhandenen Kunden aber wie Müll umgegangen wird.
    Ich bin jemand, der sich nur mit dem bestmöglichen Angebot zufrieden gibt und bei jeder kleineren und größeren Anschaffung, sowie bei Mobilfunk-, Internet- oder sonstigen Verträgen alle Anbieter vergleicht, um meinen persönlichen Bedarf so günstig wie möglich zu decken. Und diese Intransparenz, dass es hunderte oder tausende unterschiedliche Monatspreise unter allen Kunden von Sky gibt, nervt gewaltig.
    Und ja, stabile Preise wären auch toll. Kein Mensch will regelmäßig Preiserhöhungen erfahren.

    Ich würde nicht meckern, wenn es feste Regeln gäbe. Wenn alle (je nach Paketstruktur) den selben Preis zahlen würden. Das ist das, was unzufrieden stellt. Ich dachte diesen unnötigen Stress mit der jährlichen Kündigung, um einen fairen Preis (das ist nun mal der Kleinstmögliche) zu erhalten, habe ich hinter mir. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Forum, ohne das ich diese Vorgehensweise nie erfahren hätte. Aber wenn das meine einzige Möglichkeit ist, Einfluss auf den Preis zu nehmen, bleibt mir keine andere Wahl.

    /E: Was meinst du mit CB und Co.?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2023
    SKYende und seifuser gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.745
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das ja letztendlich alles Augenwischerei, wenn ich dann regelmäßig 10% immer wieder noch oben drauf legen muss.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.745
    Punkte für Erfolge:
    163
    CB = corporate benefits, oder so was wie unidays und irgendwelche Deal-Seiten.

    Es gibt ja immer wieder Deals. Sky Ticket bzw. WOW kann man sich ggf. auch anschauen.

    Immer die Frage, was man sehen möchte und von Sky wirklich braucht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @MuseBliss
    Aber jedes Jahr ein neues Abo will auch nicht jeder.
    • Hardware ab- und aufbauen
    • Aufnahmen weg
    • Sender sortieren
    Außerdem, die Preise der Neukundenangebote werden ja auch von Jahr zu Jahr teurer.
    Und alternativ die App nur per Streaming muss man auch erst mögen.
     
    MuseBliss und KeksBln gefällt das.
  6. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur ist die Klientel heute eine andere also vor 30 Jahren. Damals war das elitär (was PayTV auch sein sollte). Heute ist es in weiten Teilen ein besseres RTL für Proletarier, die am Ende des Monats noch etwas Geld übrig haben. Diese Billigheimer-Kundschaft hat man sich bewusst gezüchtet und erntet nun seit jahren die sauren Früchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2023
    SKYende gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.745
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe die Hardware nie aufgebaut. Ich hatte eine VU+, die nun verkauft wird, und der Sky Kram liegt bzw. liegt verpackt im Schrank. Es wird für mich in Zukunft auch keinen TV-Receiver mehr geben, da das Nebenkostenprivileg eh fällt.

    Ggf. auch noch mal zum Verständnis: Ab Mitte 2024 habe ich die Wahl, ob ich noch einen Kabelanschluss bei Vodafone haben will. Bei einem normalen Kurs (rund 15 €) ist das für mich furchtbar uninteressant und ich benötige ihn nur für Sky. ÖRR geht über das Online-Angebot problemlos (meist sogar in besserer Qualität). Und der Rest? Nun ja ;-)

    UHD ist aktuell der einzige Grund (für mich), der für Sky (Sat/Kabel) spricht, aber dieses ganze Zeug kommt auch kaum in Schwung.

    D. h. ich zahle für Sky noch mal zusätzlich 15 € und dann ist man (bzw. ich) ganz schnell bei Streamingen Angeboten. Ist m. M. n. am Ende auch der way-to-go. "Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit" - das gilt auch für Sky.

    >>> Einschub:
    Ich habe für mich den Punkt gefunden, dass ich das alles nicht zwingend brauche und auch keine Kompromisse mehr eingehen will, wenn ich XX € im Monat hinlege. Ich habe vier TVs im Wohnzimmer für Sport gucken gehabt. Mehrere Einzelspiele (Fußball, Tennis oder auch NFL) gleichzeitig - mal alleine, mal mit Freunden. Das habe ich in den Wintermonaten sehr gerne genutzt, aber die Zeiten sind für mich vorbei. Ich baue das alles ab. Weniger Geräte, weniger Stromfresser, weniger Kabel... das set-up wird einfach gehalten.

    Das muss jeder für sich bewerten. König Fußball ist für mich einfach durch, da fehlt es an dauerhaftem Wettbewerb - weiß ja auch jeder, aber die Leute drehen ja durch, wenn es nach 10 Jahren mal einen Titelkampf gibt. Verändert hat sich nichts.
    <<< Einschub Ende
     
    Wesertown und fernsehen gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.745
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin noch mal die letzten Jahre durch gegangen - so in etwa ist es gelaufen - ging vor 5, 6 Jahren in etwa los:

    - EL verloren an DAZN
    - Bundesliga Freitags-Spiel an Eurosport "verloren"
    - CL-Spiele geteilt bzw. an DAZN abgegeben
    - Bundesliga Sonntag (+ Freitag) an DAZN abgegeben
    - CL komplett verloren an DAZN und Amazon
    - EL (+ECL) von DAZN an RTL

    Man "braucht" also mittlerweile zusätzlich:
    - DAZN Abo: 20 € bis 30 € pro Monat (je nach Angebot)
    - 9 Monate Prime: 9 € pro Monat
    - 9 Monate RTL: 7 € pro Monat

    Gibt zwar immer wieder Angebote und natürlich bekommt man auch DAZN, Prime, RTL noch andere Inhalte, aber letztendlich legst du bereits ordentlich Geld oben drauf.

    Aus Film/Serien-Sicht fallen mir adhoc Disney inkl. u. a. Fox und Discovery inkl. u. a. ES360 ein. Aber der Abfall war in den Jahren zuvor schon stärker sichtbar. Der Abgang von HBO steht ja auch im Raum.

    Und jetzt kommt Sky an und will zusätzlich die Preise anheben. Das ist einfach Irre. ;-)
     
  9. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich hatte mich zu diesen Schritten bereits vor Jahren mit der Einführung der HD+ CI+ Müll-Mist entschieden auf all das zu verzichten und bereue es bis heute nicht mit dem Geld was man(n) spart kann man(n) vieles andere machen.

    die 1 Bundesliga ist so etwas von uninteressant durch die ewige Dauerschleife der Bayern NÖ das muss man(n) sich nicht antun da gebe ich dir VOLL RECHT.

    NÖ... Sky braucht kein Mensch zum Leben geht auch ohne diesen Mist.
     
    SKYende und MuseBliss gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese typische deutsche Mentalität: alles für lau haben zu wollen - es darf nichts kosten.