1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Wann gab es zuletzt fünf bis sechs Spiele Sperre für einen "Ersttäter" im deutschen Profi Fußball ?! Kann ich mich nicht dran erinnern, auch arbeitsrechtlich nur schwer vermittelbar. Im Amateur-Bereich kommen solche Sperren dagegen häufiger vor.

    Ich geh schwer davon aus, dass heutzutage drei Spieler für so ein Vergehen bzw. etwas vergleichbares das Maximum sind. Falls der Spieler vorher schon mal einen Platzverweise kassiert hat, kommen noch Bewährungsspiele oben drauf manchmal.

    Es ist auch entscheidend was im Spielbericht steht, weiß ich leider nicht.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.572
    Zustimmungen:
    3.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat(te) der BVB nicht mal eine Biene als Maskottchen?

     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe Maja und Willi wurden nicht schwer verletzt. :D
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotz eines spannenden letzten Spieltags bleibt die Bundesliga die eintönigste Liga Europas.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für eine Liga. Das seit einem Jahrzehnt dominierende Team spielt eine schwache Saison, wird aber trotzdem Meister.

    Wohl weil der einzige ernsthafte Konkurrent keine Nerven hat, oder zu arrogant war, dachte das letzte Spiel gewinnt man im Vorbeigehen.

    Traurig auch, das es die ganze Saison nur ein Team eine reelle Chance hat, den Primus herauszufordern.

    Natürlich müssen die Medien das angebliche "Herzschlagfinale " abfeiern. Über das wirkliche Problem der Liga legt man den Mantel des Schweigens.
     
    ms0705, arte und Xezo gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber viel mehr Dramatik geht nun wirklich nicht. In allen 9 Spielen ging es noch um etwas. Der Meistertitel war buchstäblich bis zur letzten Sekunde umkämpft. In den letzten 10 Spieltagen hat die Tabellenführung sechsmal gewechselt.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessiert in zwei Wochen niemanden mehr, wie viel Dramatik an Spieltag 34 oder 12 war. In die Historie wird nur eingehen, dass in einem Dutzend Jahre immer der gleiche gewonnen hat. Und das war vermutlich die größte "Chance" für die nächsten 10 Jahre, denn so abservieren werden sich die Bayern nicht mehr lassen.

    Genauso wenig wird in die Geschichtsbücher eingehen, wie viele BL-Vereine international überwintern und dann aber im Achtel- und Viertelfinale wie die Fliegen umfallen. Nur die Sieger und maximal noch Finalisten zählen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann frag mal Fußballfans, wo sie am letzten Spieltag der Saison 2000/01 waren. :)

    Bitter ist allerdings, dass mit Hertha und Schalke zwei große Traditionsvereine absteigen, die durch Kassengift wie Darmstadt und (wahrscheinlich) Heidenheim ersetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2023
    FCB-Fan und zelppp3 gefällt das.
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland zählt weiterhin zu den Top 4 Nationen Europas, da kannst du noch so viel labern...

    Letzte Saison hat Frankfurt die EL gewonnen, Bayern die CL 2013 u. 2020
    RB Leipzig war 2020 im CL Halbfinale.
    Alles schon vergessen. :rolleyes:

    Das wir mit England u. Spanien nicht mithalten können, will ich gar nicht bestreiten. Aber die haben auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten.

    Italien hat diese Saison international einen guten Lauf, aber ob sie das in den Finals noch krönen können...wird man sehen.

    Natürlich hätte ich mir den BVB als Meister gewünscht.
    Hätte der Bundedliga sicherlich gut getan.
     
    FCB-Fan, -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.