1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Lizenzware) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Menelaos

    Menelaos Guest

    Anzeige
    Andrew Garfield gelangte zur ersten Bekanntheit in Dr. Who um danach Rollen in Die Schwester der Königin und Das Kabinett des Dr. Parnassus. Das erste mal auszeichnen konnte er sich dann an der Seite von Jesse Eisenberg in The Social Network. Danach folgte ein Misserfolg mit der Rolle des Amazing Spidermans. Es schien, dass er verbrannt ist und nur noch in kleineren Werken mitspielen würde.

    Das nächste Ausrufezeichen setzte er dann 2016 in The Hacksaw Ridge- die Entscheidung um danach wieder in der Versenkung zu verschwinden. Spiderman schien im zum Verhängnis zu werden. es folgten wieder kleinere Rollen.


    Bis zum gestrigen Tag spielte er bei mir schauspielerisch keiner große Rolle mehr. Tick, Tick Boom ist von Lin Manuel Miranda verfasst und umgesetzt wurden. Andrew Garfield übernimmt die Hauptrolle im Film. Er spielt Jonathan Larson, dessen Musical Rent, 15 Jahre am Broadway zu sehen war. Er sing und schauspielert sich teilweise in einen Rausch und ist für mich der erste Oscarkandidat 2022.

    Tick Tick Boom ist für mich der erste Netflix Film der es schafft, wirklich gut zu sein. Schauspielerisch ist die Leistung zu vergleichen mit Anthony Hopkins oder vielleicht sogar Eddie Redmaynes in Danish Girl.

    Ich bin selten so euphorisch. Was bleibt ist die Bewertung. 09/10. Das ist bei mir schon fast der Olymp.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Wollte letztens The Call (2020) aus Südkorea schauen, leider nur Englisch, Spanisch und Koreanisch...

    energy.de vermerkte letztes Jahr das aufgrund von Corona bei den Synchronverband man bis 19. April 2020 komplett aussetzen musste und ab 20. der Betrieb unter höchsten Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen wurde.

    Nun haben wir fast 2022 und noch immer keine Übersetzung...von "Die wandernde Erde" 2019 ganz zu schweigen, spart sich Netflix wieder was ein. :rolleyes:
     
    emtewe gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gestern habe ich das Westerndrama "The Power of the Dog" mit Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst, Jesse Plemons und Kodi Smit McPhee. Das Drama handelt von zwei Brüdern Phil und George Burbank im Jahre 1925 in Montana ein neues Leben aufbauen wollen, dabei lernt der eine Bruder die Witwe Rose kennen, die einen Sohn hat und eine Bar betreibt. George zuliebe wollen sich Rose und George auf einer Farm ein neues Leben aufbauen, aber Phil kann die Frau seines Bruders nicht leiden und demütigt sie auf jegweglicher Weise, auch ihren Sohn Peter, der etwas verweichlicht zu sein scheint und Medizin studiert, wird runtergemacht.
    Später freunden sich Phil und Peter doch etwas an und Peter entdeckt ein Geheimnis von Phil. Bei einem Ausritt von Phil und Peter verletzt sich Phil auf mysteriöser Weise und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Ruhig erzähltes Westerndrama, welches schon mit einigen Filmpreisen überhäuft worden ist und eine gute Charakterdarstellung der Schauspieler nachweist, immer mit schönen Naturaufnahmen von den Bergen von Montana gepickt wie man sie auch schon aus der Serie "Yellowstone" mit Kevin Costner kennt. Empfehlenswert! Punkte 7/10.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mr. Harrigan's Phone

    Ein Junge freundet sich mit einem älteren Milliardär an und liest ihm regelmäßig aus guter Literatur vor.
    Im Teenageralter bekommt er ein Handy und schenkt auch eines Mr. Harrigan.

    Fortan läuft die Geschichte etwas anders und die beginnt mit dem Tod des alten Mannes.

    Stephen King trifft auf Coming of Age-Drama und gleichzeitig gibt's die Kritik an Abhängigkeit von Google und Co.... Gut gemacht, aber nicht spektakulär.

    7/10 Pkt :)
     
    OracelJones und brixmaster gefällt das.
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.626
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    ist hier der richtige faden für „glass onion“?

    ein genialer film, müsste eigentlich 10/10 bekommen, aber das ist ja ein idealwert.
    also 9,5/10 :)
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.298
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Your place or mine: OMG, was für ein langweiliger Schwachsinn. Ich wurde quasi gezwungen, dieses Fiasko mit anzusehen. Das soll ja offensichtlich eine Romcom sein - leider ist dieser Senf weder romantisch noch lustig. Nur langweilig und so blöd, dass man minütlich das Absterben der Gehirnzellen registriert. Glatte 0/10.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das kein Netflix Original?
    Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps
    Sei es drum, wie so oft, teile ich Deine Auffassung ganz und gar nicht.
    Wir haben uns prächtig unterhalten. Der Cast war gut gelaunt und wir als Zuschauer ebenso.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat schon jemand den polnischen Film "Muttertag" gesehen? Ich war überrascht, ein richtig gut gemachter Film 8/10
    Desweiteren hat der Film eine sehr gute Bildqualität (1080p) ich habe nur selten Dekrompressionsartefakte gesehen. Wären alle Filme so, hätte ich garnichts zu meckern...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich noch nicht, aber schon einige andere polnische Filme und war immer sehr zufrieden mit der filmischen Qualität. :) Also werde mal schauen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Will den Thread mal kurz wiederbeleben. Gerade für Sky Abonnenten, die Netflix inklusiv haben vielleicht nicht ganz uninteressant, denn seit dem 06.08.. sind bei Netflix zwei weitere Kinofilme in Erstausstrahlung online, die nicht bei Sky Cinema bzw. WOW zu sehen sind:

    The Protege - Made for Revenge (Leonine Studios) - In Deutschland nicht im Kino (wohl wegen Corona) sondern nur als DVD/Blu-ray Premiere - Lief meines Wissens noch nicht in einem Abo, evt. bei Prime, was für reine Sky Abonnenten aber uninteressant sein dürft

    Ein Mann namens Otto (SONY) - Kinostart in Deutschland war der 02. Februar 2023 - Wie im Sky Bereich spekuliert, dürfte das das Ende von SONY Erstausstrahlungen bei Sky sein
     
    Dexter0815 und Berliner gefällt das.