1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @seifuser du verwechselst etwas. Wen man nur einen Sky Q Receiver hat, wird dieser nicht in der Geräteliste mitgezählt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Dirkules
    Dann sage mir bitte, wie viele mobile Streams Sky gleichzeitig maximal erlaubt sind.
    Denn auf der Homepage stehen eindeutig nur 3, da gibt es nichts zu verwechseln.

    Ja Sky Q Receiver werden nicht mitgezählt (egal ob 1 oder 2), die stehen auch nicht in der 5/5 Geräteliste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    3.611
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Man kann bis zu 5 Streaminggeräte über die „Mein Sky“-App registrieren und gleichzeitig drei parallele Streams können laufen gelassen werden. Der Sky-Q-Receiver gehört nicht zu den Streaminggeräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
    seifuser und Dirkules gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Danke @Benjamin Ford
    Aber Jungs, ich habe nie was anderes geschrieben oder verwechselt. :)
     
  5. Teddybaer70

    Teddybaer70 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Moin zusammen, ich würde gerne mein Sky Q mini, den ich gar nicht benutze in einen Sky Q Zweitreceiver umtauschen. Sky sagt allerdings, dass dies nicht geht und ich einen Q Zweitreceiver neu erwerben muss (Kosten in Höhe von 89 Euro plus 12, 90 Versand). Gibt es da einen anderen Weg? Mir sind die Kosten von knapp 100 Euro für eine "Leihe" eindeutig zu hoch. Zudem ist das Verhalten von Sky m.E. nicht "kundenfreundlich". Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. Gruß T.
     
  6. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt immer mal wieder Aktionen, in denen der zweite Receiver zumindest günstiger abgegeben wird, insofern ist Geduld eventuell eine Strategie. Im November/Dezember '21 haben etliche User (unter anderen ich selbst) den zweiten Q kostenfrei angeboten bekommen. Seitdem habe ich aber nichts vergleichbares mehr mitbekommen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Günstiges Neuabo mit gleich zwei Q Receivern abschließen, so wirst du auch gleich den Mini los.
    Lohnt sich aber nur, wenn du jetzt keinen besonders guten Abopreis hast.
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Hat einer von euch den Receiver per Splitter an mehrere TVs angeschlossen? Funktioniert das ohne Probleme?

    Ich wollte den Q in einen Splitter dann zum AV Receiver und die anderen Ausgänge an zwei weitere TVs.
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Habe zur Zeit einen Q ( Habe SkyGo satt).
    Das ist vieleicht eine Gurke. Benutze Ihn nur für Bundesliga und eventuel für DAZN 1&2.
    Ich nehme den Q bei Nichtbenutzung immer vom 230V Netz.
    Zur Wiederinbetriebnahme brauche ich schon mal 10 Minuten, denn der Ein-Aus auf der Fernbedienung macht so was er will.
    Auch die Meldung, ich soll bei schwarz auf der Glotze auf die Home Taste drücken bringt manchmal nichts.
    Was mache ich falsch?
     
    Dr-Oese gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich kann mir das Stand-by leisten und der Q ist immer in maximal 10 Sekunden da.
    Für nicht Sky nutze ich VU+ Receiver.