1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Du glaubst also eher, dass Apple gerade wegen des Ausgangs der Mitgliederversammlung noch weniger in den Ring steigen wird?
    Und siehst du in deiner Aussage zu C+ in Österreich eine Zerschlagung oder zumindest Aufsplitterung von Sky?
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    kurz gesagt wenn die Gerüchte aus AT stimmen JA
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  3. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Preisspirale nur zum Teil.
    Wenn es den Preis kostet, den man aktuell dort zahlen soll, dann von mir aus, wer das möchte. Dann sollte aber auch sämtliches so funktionieren, wie es soll und nicht, wie am Wochenende ein Login erst gar nicht möglich sein.
    Davon abgesehen hast du mit den Preisen natürlich recht. Wer bereit ist, die zu zahlen, kann das tun. Und Sky finanziert das Bundesligapaket in meinen Augen sowieso über andere Dinge quer.

    Zu den Kommentaroren: Da war mir gar nicht bekannt, dass diese sich während der Übertragungen gar nicht im Stadion befinden. Aber auch Sky hat das ja schon gemacht. Kommentatoren stelle ich ohnehin immer ab. :)

    Mir geht es eher um den Mann hinter DAZN, bei dem es sich um einen ukrainischen Oligarchen handeln soll. Erster Punkt....

    Zweiter Punkt: kürzlich bin ich in einem Abo "gefangen" gewesen, dass ich nicht abgeschlossen hatte: Monats-Abo gebucht, Jahresabo bekommen. Widerruf fast unmöglich und mir nur mit juristischer Hilfe gelungen.
    Ohne das Unternehmen schlecht machen zu wollen, habe ich mich hier getäuscht gesehen.
    Teltarif hat dazu einen Bericht veröffentlicht und ich scheine nicht der einzige Betroffene zu sein.
    Und nein: Ich weiß genau, dass auf meiner PayPal-Rechnung 29,99€ vor der Bestellung stand und NICHT 39,99 € :)

    Abgebucht wurden aber 29,99 (Preis fürs Jahres-Abo).

    Kann ein Fehler sein, MUSS es aber nicht und KÖNNTE auch mutwillig geschehen sein.

    Daher für kundenunfreundlich bei DAZN und für mich mittlerweile ein No-Go.
    Aber wie gesagt: Meine subjektive Meinung aufgrund negativer Erfahrungen mit diesem Unternehmen.
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Alles andere wäre eine große Überraschung. Wenn Sky ne Zukunft haben soll, dann nur ohne Buli
     
    Berliner gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    borussiabvb20220 gefällt das.
  6. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ob Sky ohne Buli überlebensfähug sein wird, wage ich zu bezweifeln. Obwohl Sky ja für mein Empfinden voll auf die F1 und z.B. Tennis setzt.
    Wird spannend und da wir in knapp einem Jahr die Rechteausschreibung für die dann kommenden vier Spielzeiten haben, wird es umso interessanter. Unterschlagen möchte ich auch nicht die gestrige Mitgliederversammlung...könnte demnach ja zu einer Trennung zwischen erster und zweiter Liga kommen.
     
    stompe und Realo Flyer gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das wäre dann endgültig der Todesstoß für den Fußball unter Liga 1. Die 3 Liga ist ja wirtschaftlich schon ein Grab. Seh ich jetzt ja auch an Haching. Der Verein will nicht wirklich aufsteigen weil es finanziell sich nicht lohnt. Das Schicksal würde dann auch der 2. Liga blühen. Auch dort würde die Qualität massiv einbrechen, weil aufeinmal nur noch 80 Millionen zur Verfügung stehen, statt jetzt 240 Millionen.

    Aber gut, das ist kein Thema für hier.
     
    stompe gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Apple will Geld verdienen, nicht vernichten. In Deutschland ist das mit Fußball nachweislich nicht möglich. Deswegen kann man das ins Reich der Legenden verschieben.

    Aber wahrscheinlich haben viele hier die Hoffnung, das kommt im normalen Abo mit rein und man kann sich dann mit diversen Freimonaten durchhangeln :D
     
    Redheat21 und Bueraner82 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    bin ich dafür.

    Und der DFB soll die 3. Liga ziehen lassen und 2. Bundesliga und 3. Liga machen gemeinsam eine Zentralvermarktung in einer DFL2 während die 18 Vereine der Bundesliga unter dem Mantel der DFL bleiben
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisch gesehen würde ich die Bundesliga lieber bei DAZN sehen. Ich meine die App und das man zu jederzeit von vorne Starten kann und auch Highlights im Livebalken markiert werden ist ein Vorteil gegenüber dem Sky Player. Die DAZN App bietet auf der AppleTV Multiview wodurch man seine eigene Samstag Konferenz erstellen könnte.
    Hinzukommt das man bei DAZN sich nicht durch mehrere Menüs hangeln muss um an Filmen und Serien vorbei zu kommen wenn man nur Sport gebucht hat.
    Die App Restriktionen sind bei Sky auch einfach nur nervig. Bei DAZN ist die App überall gleich mit selber Qualität und nicht wie bei WOW da FullHD woanders nur HD, das selbe mit Stereo und Surround.
    Auf wenigen Geräten gibt es die Q App wie auf meinen alten 2017er OLED aber deutlich schnellere Sticks haben sie nicht.
    Der ganze Q zwang geht einfach nur noch auf die Nerven.
    Nach meinem Empfinden ist DAZN einfacher gestrickt als Sky / WOW
     
    borussiabvb20220 gefällt das.