1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    20€ gelten bis 10.000kWh. Ich Frage mich welcher frierende Single das schafft zu überbieten.
    Es wird monatlich übertragen weil es zukünftig monatlich abgerechnet wird.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Du vermengst verschiedene Dinge. Die maximal 20 Euro betrifft nur Zähler ohne Weitergabe der Messdaten (moderne Messeinrichtung) an den Stromversorger und auch nicht bis 10.000 kW/h sondern bis 6.000 kW/h. Also diejenigen, die bisher mindestens einmal im Jahr den Zählerstand gemeldet haben oder vom Stromversorger am Gerät abgelesen wurde. Der Pflichteinbau von Smartmetern (intelligentes Messsystem), von welchen du gesprochen hast, beginnt schon bei mehr als 6.000 kW/h und kostet 100 Euro. Ab 10.000 kW/h sind es dann 130 Euro und eben nicht deine maximal 20 Euro. Und wenn der Stromversorger meint auch bei denjenigen mit weniger 6.000 kW/h einbauen zu müssen, dann kostet der Spaß beginnend mit 23 Euro bei weniger als 2.000 kW/h (wie gesagt dein alleinstehender 0815-Kunde ;) ) und endet bei 60 Euro für bis zu 6.000 kW/h. Das sind keine Märchen, sondern hier Bundesnetzagentur - Messeinrichtungen / Zähler. nachlesbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das sollte man ändern meiner Meinung nach. Die Staatsanwaltschaft sollte völlig unabhängig von der Politik arbeiten müssen und dürfen. Und Richter sollten auch nicht aktive Mitglieder in den Parteien sein dürfen. Das sollte man auch ändern.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles korrekt.

    Ändert aber nichts an den (korrekten) Vorgängen, die aktuell stattfinden.

    Über die zurückgezogene Äusserung auf der Webseite seitenlang zu schwadronieren, ist nur eine Nebelkerze um von den eventuellen
    Tatbeständen abzulenken. Die Staatsanwaltschaft macht nix, ohne konkrete Anlässe, speziell in solch heiklen Themen.
    Oder zweifest du das auch an ?

    Daher einfach abwarten und sich nicht in solchen unsachlichen Spekulationen ergehen:
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich will es mal so ausdrücken. Polizei und Staatsanwaltschaften genießen dahingehend nicht mein 100%iges Vertrauen.

    Hier mal ein Urteil des BGH in einem ähnlich gelagerten Fall.

    BGH 3 StR 86/16 - 31. Mai 2016 (LG Stuttgart) · hrr-strafrecht.de

    Weitere Tatbestandsvoraussetzung ist, dass die Vereinigung zum Zweck gegründet worden ist Straftaten zu begehen.

    Dies ist im Fall der LG zu verneinen. Zweck der Gründung ist Protest gegen die Klimapolitik.

    Der politische Zweck der Vereinigung verleiht dem Vorgehen der bayrischen Behörden ein weiteres unangenehmes Geschmäckle, weil der Eindruck entsteht, dass mit der überzogenen Kriminalisierung der LG unliebsame außerparlamentarische Opposition mundtot gemacht werden soll.

    Das wiederum ist ein Vorgehen, das man aus autokratischen Staaten kennt. Angesichts der offenen Sympathien der CSU für Autokraten wie Orban oder Rechtsextreme wie DeSantis ist das allerdings nicht wirklich überraschend.

     
    Benjamin Ford und Gorcon gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, wenn ein Grundmisstrauen besteht, wird es schwierig. :notworthy: Die Haltung haben dann immer die "Aussenflügel" links und rechts und Klimakleber und Querdenker usw. gemeinsam.

    Grundsätzlich hat jede staatsanwaltschaftlich angeordnete Untersuchung zwei Optionen.
    Es kommt was gerichtlich zu sanktionierendes dabei heraus oder nicht. :D

    Ganz simpel.
    Sprechen die gerichte dann Urteile, kann man natürlich weiter zweifeln.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sympathiebekundungen für Pegida und ähnliche Truppen, sowie wie Querdenker durch Polizisten allein lassen ein gewisses Misstrauen aufkommen.

    Da rede ich noch nicht mal von gewissen Mittäter- und -wisserschaften bei rechtsextremen Verschwörergruppen.

    Franz-Josef S. musste wegen einer ähnlichen Angelegenheit zurücktreten.

    Spiegel-Affäre – Wikipedia

    PS: Übrigens, wichtiger Unterschied. Im Gegensatz zu zumindest mancher von dir genannten Gruppen, kritisiere ich das Handeln der Exekutive hier nicht, um den Staat verächtlich zu machen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gesundes (!) Misstrauen ist ja auch immer angebracht. Aber trotzdem, wir werden ja sehen, was dabei herauskommt.

    Oder geht dein Misstrauen so weit, dass man da Beweismittel lanciert und unterschiebt ?

    Wenn nicht, dann habe die ja nichts zu befürchten.
    Wenn doch, nun gut, dann wäre für dich Deutschland "gefühlt" kein schöner Ort mehr, oder ?
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Man wird schon genug UHU Sekundenkleber bei den Aktivisten finden. Da "muss" man nichts unterschieben.

    Du musst mir keine Worte in den Mund legen, die ich nicht gesagt habe.

    Dieser Satz hat mir noch nie gefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2023
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir auch nicht.
    Aber er muss ja deshalb nicht immer falsch sein.

    Wie gesagt, wenn du befürchtest, das ist alles nur politisch lanciert und nicht juristisch haltbar, ok, dann ist das so.
    Ich vertraue dahingehend unseren Gerichten. Man wird sehen was passiert.

    Klebstofffunde werden nicht für "lebenslang" reichen.