1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja möglich, ich hab es aber auf den 33. Spieltag herab gebrochen der ja an Spannung eigentlich nicht zu überbieten war und eigentlich die Massen hätte anziehen sollen.
    Oder nicht?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine Milchmädchenrechnung in Ehren, aber was letztendlich zählt ist: wieviel Kunden verliert Sky ohne Livesport. Nur das ist ausschlaggebend.
     
    headbanger, Chrono, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    gerade so Spiele wie Bayern - Dortmund zieht so Abonneten wie @Berliner an die den Satz sagen "ach komm, interessiert mich eigentlich nicht aber wenn ich es im Abo schon dabei hab schalt ich mal ein beim Deutschen Klassiker"
    Und dann hast über 2,5 Mio Zuseher aber echte Bundesliga Fans hast dadurch auch nicht mehr als die rund 5Mio die ich nun mit den Sportschau Sehern noch erweitert habe
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau meine rund 2,1 Mio aber die Frage wird sein gewinnt Sky die mit z.B. anderen Inhalten wie neu gekauft Serien und Filme, Dokus, Eigenproduktionen etc. (da ja die Finanzmittel frei werden) gleich wieder dazu (also gleich wieder ist jetzt ein dehnbarer Begriff, sagen wir im Laufe einer Bundesliga Saison) bekommt.

    Wir haben es in der Vergangenheit nicht gesehen und erlebt und wir werden es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht erleben.
    Aber mit den 2,1 Mio gewinnst als PayTV Anbieter keinen Blumentopf
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und man wird auch in Zukunft nicht sehen wieviele echte Bundesliga Fans es gibt wenn es ein einzig wahres, echtes, Angebot für Bundesliga und 2. Bundesliga gleichzeitig es geben wird bzw. würde.

    Klassiche Ausstrahlung sowieso nicht, bleibt Streaming aber da raunzen ja alle wieder wegen dem 40sek Delay wollen aber auch gleichzeitig nicht höhere Abokosten übernehmen dass dies wie anno bei der EM und WM von waipu mit besser Streaming HW ausgeglichen wird.
    Vielleicht ein Anbieter über DVB-I der Resourcen im 5G Netz nur für die Übertragung der Spiele bekommt und zahlt und somit keinen Rattenschwanz an anderen Problemen mitzieht.

    Der 40sek Delay ist aber doch eh nur eine Ausrede.
    Die Wahrheit ist doch eher dort, und das wäre auch ehrlicher wenn man das sagen bzw. posten würde, das mit den 40sek Delay keine Livewetten bei Wettanbietern gehen.
    Gibt ja so Verrückte die haufenweise Geld auf "Wer gewinnt den Münzwurf?" auf den Tresen der Wettanbieter legen (egal ob vor Ort oder Online).

    Somit wird es das auch nie geben und um meine These rund 5Mio Bundesliga Fans von mehr 40 Mio Haushalten und mehr als 80 Mio Einwohnern und Fliegenschiss zu wiederlegen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei dem grundsätzlich nicht vorhandenen Geld (denn nicht nur die Rechtekosten für Sport fallen weg, sonder auch deine 2,1 Millionen Abonnenten fallen deiner Meinung nach ja auch erst einmal weg und damit die entsprechenden Einnahmen) und dem Überangebot im Film/Serien-Streamingbereich kannst Du dir doch selbst die Antwort geben, welche Chance ein um die Hälfte geschrumpftes Sky DE da auch dem Markt gegen die Global-Player hätte.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie sollten einfach den Hardwarezwang abschaffen, und die Sky CH App in Deutschland und Österreich einführen.
    Wer unbedingt will, sollte dann trotzdem noch einen Receiver bekommen.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.715
    Zustimmungen:
    3.756
    Punkte für Erfolge:
    213
    das beste für Sky Deutschland wäre, man hätte gar keine eigenen Inhalte mehr und würde nur noch Fremdanbieter gegen Provision auf ihrer Plattform vertreiben
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, früher oder später wird das eh passieren. Aber bislang hapert es, anders als bspw. in der Schweiz, noch am Breitbandausbau. Während in der Schweiz bereits 45% der Haushalte über Glasfaseranschlüsse verfügen, sind es in Deutschland nur 8%. In der Schweiz dominiert schon das Fernsehen übers Internet vor KabelTV, Sat und Terrestrisch spielen da gar keine Rolle, während hier Sat vor Kabel dominiert und nur rund 3 Mio per Internet schauen.

    Die infrastrukturellen Gegebenheiten kann man nicht vergleichen und Sky kann sie auch (noch)nicht ignorieren.
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu? Das gibts heute schon. Nennt sich zB FireTV oder AppleTV oder SmartTV. Die "alles aus einer Hand" Lösung wäre nicht neu.