1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man stehe in "sehr frühen Verhandlungen" heißt es. Vielleicht kann man dann bei der Integration von Sky Film/Serien bei JOYN den SkyQ für symbolische 1 Euro Einmalzahlung behalten :whistle:. Für Nostalgiker. Und jeder der ihn zurückschickt, nimmt an einem Gewinnspiel teil für ein Wochenende in Disneyland.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Joyn selbst läuft doch schlecht.... Auch nicht besser wie Maxedom.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte mir schon vorstellen das Canal+ und/oder Apple Sky kauft.

    Aber da nur den Sky AT und Sky CH Teil.
    Also die Sky Österreich Fernsehen GmbH und Homedia in der Schweiz.

    Bleibt Sky DE über, mit auch der größten Miese, und somit wächst der Druck.
    Auch bei der Motivation der Sky DE Mitarbeiter wegen Ungewissheit und das die Kollegen es in AT und CH besser haben weil bei denen die Zukunft gewiss ist während man selbst nicht weiß wie es weiter geht, ob man sich Brot und Wasser sowie Miete bzw Haus noch leisten kann.

    Naja, eventuell erfährt man die nächsten Tage mehr
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja eben. Deswegen käme es P7/SAT1 dem Anscheine nach gelegen, sich an der Film/Serien "Fleischtheke" (Zitat DF) im Sky Ausverkauf zu bedienen.

    Allerdings läuft es bei P7/SAT1 im Kern auch nicht gerade dolle und ein Sparprogramm rollt durch alle Bereich. Vermutlich wohl auch deswegen die Rabattjagd in Sachen Sky. Man möchte schon, aber bitte für einen ordentlichen Abschlag. Da wird Comcast am Ende wie bei den Privatkunden richtig weit runtergehen müssen beim Preis, hauptsache weg.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis jetzt reden wir von Presse"löchern" die sich auch noch wieder sprechen. Das "Original" spricht nämlich von Kooperation. Im deutschen würde daraus die Verkaufsspekulation.
    Ich denke aber auch das Sky vor dem Bieterwettbewerb für die Buli die Hosen runterlassen muss.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, es bringt die Kunden- Ohne Bundesliga wäre ich wohl schon lange nicht mehr bei Sky. So einfach ist das.

    Beim Fußball gehre es bei Sky nicht nur ums Verdienen, sondern auch um Kundenaquisition. Ohne Fußball hätte Sky deutlich weniger Kunden.
     
    headbanger gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, von sich auf andere schließen :rolleyes:

    @Berliner aber auch mich überzeugt das nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist es für SkyD nicht so einfach, daraus einen Nutzen zu ziehen. Noch dazu wenn die Bundesligaabonnenten auch noch "preissensibel" sind. Wahrscheinlich war es die letzten 20 Jahre so gedacht. Bundesliga zieht die Millionen, die buchen, auch der Spielpausen wegen, noch das Restprogramm und der Schuppen glüht. Wie wir wissen, falsch gedacht. Erstens fehlt die Masse, zweitens die ausreichende Zahlungsbereitschaft derer die da sind. Und bäng kracht das Businesskonzept zusammen. Plan B gibts scheinbar nicht.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das ist doch gescheitert... Zu wenige Kunden die auch Premium bezahlen für das angebliche Zugpferd was viel zu teuer ist.
    Der Lack vom Reiz der Bundesliga glänzt auch nicht mehr so....
    Spätestens mit der Aufteilung der Rechte an mehrere Abrufdienste, zeigen selbst härteste Fans den Unwillen in Enthaltung. Jedenfalls Viele. Sportschau und Radioübertragung reicht...
    Ich höre das auch in meinem Umfeld wo es doch auch einige Fussballfreaks gibt. ;)
    Treuer sind's die Serien- und Filmfreaks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    hat es HD+ damals mit Eurosport2xtra die Millionen Kunden gebracht?

    Auch wenn die Machart eine andere gewesen wäre? (Also auch als Addon im Sky Abo)

    Denn davon ist Discovery aus gegangen das sich der nationale Bundesliga Fan das dazu bucht.
    Die Realität hat anders ausgesehen und im zweiten Jahr wollte man schon gar nicht mehr und im dritten hat dann eh DAZN mit Amazon übernommen