1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.762
    Zustimmungen:
    6.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und was ist mit CANAL+ die waren ja auch mal in der Diskussion? Nachdem die auch in AUT schon linear nen Sender gelauncht haben, wäre es doch denkbar, auch in D hier weiter anzuknüpfen. Würde mir jedenfalls gefallen.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.004
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich glaube nicht, dass Canal+ nochmals in den deutschen Markt investiert. Nachdem man sich zweimal die Finger verbrannt hat. Einmal mit Premiere, anfang der 90er und einmal mit Watchever. Die werden die Finger von Sky lassen. Mit Pay TV ist in Deutschland kein Geld zu verdienen.
     
    Eifelquelle gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Die Gerüchteküche ist wieder herrlich, jetzt will Comcast den Käufer sogar Geld geben um Sky loszuwerden. Klingt für mich eher nach Sommerloch News an.
     
    Berliner und LucaBrasil gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.784
    Zustimmungen:
    32.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will schon einen Goldesel, der SkyD sein soll.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.740
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist bei großen Deals aber kein unübliches Vorgehen. Mit dieser Mitgift gleichst du zu erwartende Verluste in der kommenden Zeit aus, damit der neue Eigentümer ohne eigene Belastung Zeit hat, Synergien herzustellen oder Weichen so zu stellen, dass sich das Business skalieren lässt. Diese Mitgift unterstreicht, dass SkyDE defizitär arbeitet. Und sie zeigt, dass Comcast lieber noch einige Millionen abschreibt, als sich selbst darum zu bemühen, Sky Deutschland profitabel zu machen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.784
    Zustimmungen:
    32.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek::D.

    SkyD ist in der jetzigen Struktur unrettbar. Das hat COMCAST nun auch erkannt. Wie alle Vorgänger. Der wirklich letzte Move der noch nicht in 30 Jahren probiert wurde ist die Komplettumstellung auf Streaming mit Entsorgung überteuerter Fußballrechte. Das will sich COMCAST wohl nicht zumuten.

    Hier seh ich bei der Ausgangslage mit den Filmstudios und den Serien zumindest eine ausprobierbare Chance. Auch wenn es ebenso nicht leicht ist, denn der Streamingmarkt im fiktionalen Bereich ist proppevoll. Aber Sky oder die Restmasse dann hat den großen Vorteil der verschiedenen Filmstudios + der Originals. Das gibts bei keinem anderen Streamer mehr, die ihre eigenen Inhouse Süppchen kochen.

    Allerdings wird das ein finanzieller Kraftakt, den Kabel/SAT Kram loszuwerden. Mindestens den Stress will sich Comcast wohl ersparen und überlässt das lieber wem anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das gibt dann den selben Move wie Maxdome. Braucht niemand. Ohne wichtige nationale Rechte ist Sky DE überflüssig auf dem Markt. Außer Netflix macht kein anderer Streamingdienst auch nur ansatzweise Gewinn, Disney+ macht ne Milliarde Verlust pro Quartal und Disney macht nun schon wieder teilweise einen Rückzieher in der Vermarktungskette. Andere haben ihre Expansionspläne längst eingestellt oder sich sogar aus Märkten wieder zurück gezogen. Und wieviel bei Netflix aufgrund der horrenden Schulden nach der Kapitalbedienung am Jahresende tatsächlich noch in der Kasse ist, wissen wir nicht.
     
    Nikolausi71, Force, SteelerPhin und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud Wenn Du mit nationalen Rechten Fussball meinst und Sport... Insbesondere Fussball ist auch nicht mehr die Oberbringer und Geld hat man damit zu keiner Zeit verdient.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.784
    Zustimmungen:
    32.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es vorerst weitergehen sollte, bleibt einzig der Move hin zu 100% Streaming. In der jetzigen Form ist SkyD nicht in Gewinnbereiche zu bringen.

    Wenn nun der scheinbar letzte Hoffnungsträger (P7/SAT1) selbst zum Schnapperpreis nicht zuschlägt und Comcast aber auch nicht weiter Millionen verbrennen will (augenscheinlich dreistellig), bliebe ja wirklich nur Insolvenz, sobald Comcast sich zurückzieht. Dass P7/SAT1 sich nur ein Filetstück pickt, hier Filme/Serien, halte ich für sehr realistisch. Die Sportsparte ist ja das, was jeden erst recht in den Abgrund reißt. Aber ich denk mal das ist viiiel Arbeit für die Anwälte. Im Hinblick auf die Output Deals und den rechtlichen Übergang und vor allem das Goodbye zu DFL, F1 & Co. Bei der DFL dürfte es einfach sein, da steht eh ein neuer Vertrag an. Nicht zum Bietergefecht fahren und gut ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit Pro7Sat.1 glaube ich erst wenn es verkündet wurde.

    Dem Laden geht's selbst schlecht und steht vermutlich vor der Übernahme.

    Wenn man das Kunstrukt Pay-TV retten will, eignet sich nur ein anderer Pay-TV Anbieter der dann aber Reformwillen aufbringt. Hin zum reinen Abrufdienst und Live-Streamer.
     
    headbanger und Blue7 gefällt das.