1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos

    Ein Land vermisse ich hier. Das mit der größten Autoindustrie in Europa.

    Gibt es ein deutlicheres Beispiel, dass sich Deutschland absichtlich abschafft!

    Langsam dämmert es vielen Ländern, dass die ganze Sache Europa wohl eher deindustriealisiert als nutzt!
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nehmen wir nicht die Strompreisentwicklung der letzten 20 Jahre (also bis vor dem Krieg) als Basis? Dann wären wir bei einer Verdopplung. Es widerspricht den Marktgepflogenheiten, dass durch mehr Anbieter der Preis sinkt. Das ist reine BWL-Theorie. Praktisch ist es viel wahrscheinlicher, dass alle maximal verdienen wollen und der Preis deshalb weiter steigen wird. Zumal auch weiterhin die großen Kraftwerke benötigt werden, solange es nicht genug Speicher gibt, um Reserven vorzuhalten.

    Massiv steigende Strompreise wären auch die einzige Motivation, in Photovoltaik zu investieren. Aber auch hier sollte man einen Blick in die Vergangenheit werfen: Was hat die Hauseigentümer in den letzten 20 Jahren daran gehindert, eine Anlage zu installieren? Bisher haben sich mit steigenden Strompreisen auch immer die Installationskosten erhöht, weshalb die Amortisationsrechnungen nicht besser wurden. Wenn wir jetzt spekulieren, dass der Strompreis nicht mehr so steigt, dann fehlt der Anreiz. In den letzten anderthalb Jahren hatten wir ca. 15 % Inflation, wodurch z.B. die Baubranche das Ende der Welt befürchtet. Warum soll da ausgerechnet für Photovoltaik genug Geld im Portemmonaie sein?

    Mieterstrom/Bürgerstrom - das klingt in der Theorie alles prima. Es gibt sicher auch Gegenden, da passt das soziale Gefüge, sodass sich so etwas realisieren lässt. Aber auch hier muss die Frage erlaubt sein, warum das immer noch Nischenlösungen sind, wo es doch schon seit Jahren praktiziert werden könnte. Was gibt Anlass zu glauben, dass sich in den nächsten Jahren hier grundlegend etwas ändern wird?


    Da kannst du dich gerne mit robiH zusammen tun und eine alternative Welt skizzieren, in der wir uns alle nach der Sonne richten. Vielleicht hast du da eine Lösung, denn von robiH kommen in der Regel nur leere Worthülsen.
     
    Redfield gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Pavel2000
    Weshalb so despektierlich wenn ich von Sonnenenergie spreche?
    Das Wetter wird von Sonnenenergie bestimmt, das Wachstum der Pflanzen...
    ...und Kohle, Erdöl und Erdgas, das alles ist gespeicherte Sonnenenergie.
    Allerdings sind die Vorräte ungleich auf dem Planeten verteilt... was bedeutet nicht jeder Mensch auf diesem Planeten erhält Zugang dazu zu den gleichen Konditionen.

    Und was die Preise für Energie betrifft. Privatbürger dürfen die Energie für Unternehmen subventionieren, damit die Energie für Unternehmen preisgünstiger wird.
    Findest du das gerecht?
     
    Rafteman gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe die Welt durch die Augen einer Person, die jeden Tag einer geregelten Arbeit nachgehen und sich wohl überlegen muss, in welche Projekte das verdiente Geld investiert wird. "Weltverbesserer" mit realitätsfremden Forderungen oder Schnapsideen passen nicht in diese Realität. Und nein, ich habe nichts gegen Sonnenenergie. Aber wenn jemand meint, wir sollen unser tägliches Leben mehr nach Sonne und Wind ausrichten, dann wünsche ich mir halt mehr als leere Worthülsen. Es muss ja nicht gleich ein Manifest sein. Aber einfach mal schauen, wie Industrie und Wirtschaft in der echten Welt funktionieren, wäre schon mal ein Ansatz.

    Sorry, aber das ist der nächste "Dummfang". Über unsere Steuergelder und Abgaben finanzieren wir ebenfalls massiv die Wirtschaft. Jeder Beamte, jede Stelle im Öffentlichen Dienst, jede öffentliche Beschaffungs- oder Baumaßnahme, jede öffentlich finanzierte Forschungstätigkeit ist direkt oder indirekt eine Investition in die Wirtschaft. Und wenn sie das Geld nicht über Kanal A bekommen, dann halt über B. Entscheidend sind für mich nur zwei Punkte: Sind die Abgaben in der Gesamthöhe gerechtfertigt und ist die Verteilung gerecht. Ob ich 1 Cent mehr für die Kilowattstunde bezahle oder statt dessen die Mehrwertsteuer angehoben wird, ist völlig egal. Wer meint, den Unternehmen geht es zu gut, kann gerne ein Zukunftsszenario für Deutschland skizzieren, das ohne Industrie auskommt. Ich jedenfalls habe Bauchschmerzen, wenn ich lese, dass die Großindustrie aufgrund der zu hohen Produktionskosten abwandert.
     
    Wolfman563, Teoha und Redfield gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
    Ulti gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja hättest du mich nicht auf der "ich bastele mir meine eigene Blase" Ignore, hätte man sich den Post sparen können :giggle:
     
    Dirkules und Teoha gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist ein Tiefpunkt in der Justizgeschichte dieses Landes.

    Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ist schon ziemlich abenteuerlich. Die jetzt durchgeführten Razzien erst recht.