1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. Dann doch lieber Geld. :D
     
    Berliner gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Der war gut
     
    DNS und Berliner gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer derselbe Stiefel, bei jeder verdammten neuen Ausschreibung. :ROFLMAO: Das Problem der Bundesliga ist halt, dass am Ende immer derselbe gewinnt. Das ändert sich zwar jetzt einmalig, aber es müsste schon öfter passieren, damit man für internationale Zuschauer mehr Spannung generieren kann. Dazu kommt, dass in Deutschland viele große Vereine wie der HSV, Kaiserslautern und ein paar andere keine Rolle spielen. Entweder gar nicht in der Bundesliga oder zumindest nicht auf den wichtigen Plätzen ganz oben. Verständlich, dass Vereine wie Freiburg in Nordamerika nicht so ziehen. In Italien haben sie den Vorteil, dass man da immer und über Jahrzehnte konstant beide Milan-Klubs, beide Römer plus Juventus oben dabei hatte. Weil im Zweifel Investoren, die hier in der Form verboten sind, die Vereine in der Serie A oben halten. Die Bundesliga ist da sportlich deutlich ausgeglichener mit dem Nachteil, dass große Namen auch mal rausrutschen aus dem oberen Tabellendrittel.

    Also helfen würde( n ) :

    - ein spannender Titelkampf und das möglichst jedes Jahr
    - mehr Vereine mit Historie, die man in der Welt kennt
    - sicher auch mehr Stars, gerade nach Abgängen wie Lewandowski und Haaland

    Mit sportlichen Bilanzen im Europapokal hat das relativ wenig zu tun. Man hat '20 die CL gewonnen, '22 die Europa League und hat in der aktuellen Einjahres-Saisonwertung stärker abgeschnitten als Spanien.

    Ich glaube aber, dass auch andere Ligen finanziell an ihre Grenzen stoßen. Ist es in Italien nicht auch problematisch? Bei den Franzosen sowieso, da gab es ja einen harten Cut während Corona (was einige Schlaumeier mir damals auch nicht glauben wollten, als ich das ankündigte ;) ). Irgendwann ist halt auch ein Peak erreicht. Nur in England sehe ich den nicht.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jede Meisterschaft führt zu drei Punkten Abzug im nächsten Jahr. ;):p
    Wenn man immernoch Meister wird, dann im nächsten Jahr 6 Punkte. Spätestens nach vier oder fünf Jahren werden die Bayern dann nicht mehr Meister. ;):cool:
     
    Rasiwa, Lion_60 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Stiefel hat aber immer einen anderen Anstrich. Die Gier der DFL wächst von Periode zu Periode. Es reicht ja nicht dass man faktisch 3 TV Sender gen Bankrott getrieben hat und treibt, jetzt müssen irgendwelche superoptimistischen Investoren mit 20 Jahre Versprechen gelockt werden, um die Blase weiter zu finanzieren.

    Das Problem der Bundesliga ist eben nicht der Dauermeister.

    10 Jahre Check:

    Italien: 8x derselbe Meister
    England: 5x derselbe Meister
    Spanien: 5x derselbe Meister
    Frankreich: 8x derselbe Meister

    In England und Spanien sind es hinter dem Serienmeister auch nur 1 oder 2 Klubs, die sich mit dem Meister abwechseln.

    Hauptproblem ist, dass dt. Stars schon immer eher regional, in Deutschland, gefeiert werden. Die Handvoll die in Europa bekannter ist, ist trotzdem meilenweit von den abgefeierten Stars entfernt. Ein weiterer Beleg dass die Bundesliga in Europa eher als Mittelmaß gesehen wird, wie ja auch EM und WM immer mehr beweisen. Seit 2019 sind die Einnahmen der Auslandsrechte im Sturzflug. Von damals 275 Millionen Euro auf aktuell 170 Millionen Euro. Warum wohl? Natürlich hat die DFL den intern dafür Zuständigen gefeuert. Dabei kann der garnix dafür. Gammeltruppen die in EM/WM Vorrunden tschüss sagen, will eben keiner sehen in Europa und dem Rest der Welt. Erkennen die alle nicht den Glanz der Bundesliga? :ROFLMAO: Weils keinen gibt den man erkennen müsste.

    National wird die Bundesliga zurechtgestutzt, weil die Zahl der Visionäre im TV Bereich gen 0 tendiert. International sieht es kaum besser aus. Rettung wirds nicht geben. Die DFL wird nur noch den Mangel verwalten können oder anders gesagt, die reale Bewertung der Bundesliga. Und nicht zu vergessen, man kann nicht Weltstars und WM Titel fordern, aber keine 20 Euro für komplette Bundesliga als Abonnent zahlen wollen.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.012
    Zustimmungen:
    10.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball ist wirklich nicht dein Spezialgebiet. :p Als England in Turnieren regelmäßig abschmierte, boomte die PL auch schon. Weil eben die Stars schon da waren und auch Star-Trainer wie Klopp, Guardiola, Mourinho damals. Die Nationalelf ist kein großer Faktor bei der Bewertung und dem Ansehen von Ligen. Das war vielleicht mal in den 70ern so, jetzt ist alles so international, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

    Es gab jetzt Barca-Gerüchte um Kimmich und die weltweiten Barca-Jünger drehen seitdem in Social Media durch wo sie ihn schon mal ins Barca-Trikot montieren und in Aufstellungen reinpacken. Das ist deren Traumtransfer Nummer 1. Kann mir keiner erzählen, dass der nur eine regionale Sache ist. :ROFLMAO: Klar, früher hatte Deutschland mehr Stars und Topspieler, aber auch das Argument ist Käse.

    Der aktuelle Misserfolg der Nationalelf hat keine Auswirkungen. Da spielen Leute von Real, City, Chelsea, etc.

    Nur 5x derselbe Meister ist doch gut für eine Liga. Und zwei Klubs, die sich duellieren und abwechseln sind auch schon ein Glücksfall. 10x derselbe war hingegen "etwas" too much. Das sage ich ehrlich als Bayern-Fan.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und schon ist der Vorwurf "Kommende Aufsteiger haben ja nichts von dem Geld" entkräftet

    Fußball, DFL, Investor: Vetorecht und Modellrechnungen in Geheimpapier
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einer fast Halbierung der Einnahmen aus den Auslandsrechten der Bundesliga in nur 4 Jahren, lass ich dich gern in der "Bundesliga=darauf wartet die Welt" Blase.
     
    Pavel2000 und Realo Flyer gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ups @Berliner
    Der hat, so wurde es mir hier zugetragen, schon für weniger jemanden bei den Mods hier verwamst und auf eine Sperre des Users gedrängt.

    Sehr dünnhäutig dieser User was das Thema Deutsch, Deutschland, deutsche Teams, deutscher Stolz etc. P.P. angeht.

    Immerhin hast ihn und seinesgleichen mit diesem Satz beleidigt.
    Komischerweise greift hier kein Mod ein um sein tun zu unterbinden.
    Aber wahrscheinlich weil wir erwachsen genug sind um die Neckereien zwischen den Zeilen raus zu lesen und zu verstehen und nicht so zu sein wie eben ein @Unvernünftig -er Geselle der in allem und jedem einen Angriff auf sich, sein liebstes Hobby und sein Leben sieht.
    Nennt man auch "Ultra in der Kurve" und an denen will ich im Leben nicht anstreifen, zu primitiv ihre Gedanken und Tun
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
    Berliner gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163