1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In Sendern liegt keine Zukunft mehr... Selbst die Öffis investieren verstärkt in die Mediatheken weil man es dort mit einer Erhöhung der Zuschauer zu tun hat.
    Ich denke wir wissen alle, dass mittelfristig lineares Pay-TV keine große Zukunft mehr hat.
     
    headbanger gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, von einer Übernahme oder einem Verkauf lese ich da auch nichts.
    Ist nur die Frage ob Pro7Sat.1 der geeignete Partner ist. Denn wie gesagt, auch dieser Konzern ist angeschlagen und leidet unter Werbeeinbrüchen. Zudem wirft das auch ein eher ungünstiges Bild auf Joyn+... Das läuft wohl auch nicht so.
    Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal checken, dass das Geld für Streaming und Pay-TV nicht mehr so locker steckt.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.722
    Zustimmungen:
    3.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit der Fusion ist Quatsch
    Comcast will bei Sky Deutschland raus und ist bereit dafür einen negativen Kaufpreis zu akzeptieren
    wenn der Wert von Sky Deutschland negativ ist, spricht viel dafür, dass Sky hoch defizitär ist und Comcast keine Möglichkeit sieht, Sky zu sanieren

    P7S1 wird auch eher an der Abonnentenkartei interessiert sein und ansonsten Sky filetieren
    am Ende wandern einzelne Inhalte von Sky zu Joyn+ und der Rest wird abgewickelt
     
    Nicoco und Joost38 gefällt das.
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Sportrechte sind zwar auch Filetstücke, aber zu teuer. Was macht man denn mit denen? Einfach auslaufen lassen ?
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Schon sind wir wieder am Anfang des Threads und alle Spekulationen werden neu aufgerollt.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Sky.ch ist eigentlich eine Blaupause dafür, wie es funktionieren kann, also vergleichsweise günstiger Preis, gute Streaming-Technik und an keine speziellen Geräte gebunden. Komisch dass man das in Deutschland nicht hinbekommt. Aber den hängen wohl die Kosten für die Bundesliga immer noch wie ein Mühlstein um den Hals.
     
    Nikolausi71, headbanger, moepel und 3 anderen gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wird die diesjährige Vergabe der Bundesliga Rechte ein Fingerzeig sein. Wenn Sky dort nicht mehr ernsthaft mitbietet, wird man teure Sportrechte wohl auslaufen lassen.

    Dazu wurde aber nicht passen, dass man die Rechte für die Formel 1 nochmals verlängert und (angeblich) auch neue Tennisrechte gekauft hat.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich kann mir schon vorstellen, dass Sky wieder den Samstag erwirbt und evtl. auch wieder die 2.Liga, denn ansonsten würde man die ganzen Fußballfans ja komplett verlieren und man hätte anschließend gar nichts mehr, was für potentielle Käufer noch attraktiv sein könnte. Ich vermute auch dass DAZN noch mehr Rechte übernimmt. Leider!
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    äh,
    es heißt zwar:
    Sky UK
    ist aber UK und ROI
    Sky D-A-CH
    und ist DE, AT und CH, LIE sowie Südtirol, Luxemburg und Belgien
    Sky IT
    ist aber ITA, San Marino, Vatikan und Malta.

    Was will ich damit sagen?

    Auch ein Sky ROI Abonnent zahlt alles was in UK verbrochen wird mit.

    Und ein Sky CH Kunde alles was in Deutschland verbrochen wird.
    Heißt ein Sky CH Filme und Serien Abo finanziert den Sport quer
    Denn Homedia wurde zu 100% von Sky Deutschland gekauft.

    Und seit dieser Bundesliga Rechteperiode sogar doppelt.

    Sichtbar weil für Schweiz und Österreich Bundesliga Auslandsrechte gekauft wurden (werden musste)
    und unsichtbar weil man eben über D-A-CH gespannt ein Konzern ist.

    Somit trägt Homedia die überteuerten Rechte und alles andere mit.
    Und hat halt ein kleines Budget für anderes wie Serie A coexklusiv mit Blue, Bundesliga coexklusiv von Sky Italia und UEFA Clubbewerbe in Österreich.

    Man muss schon ein bisschen globaler denken und nicht länderspezifisch.

    Schließlich sind wir Mitglied einer globalen EU auch wenn so mancher sich einen Dexit oder Öxit wünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2023
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte Pro7Sat1 Sky Deutschland übernehmen wollen, ist eine Bedingung mit Sicherheit, dass deutlich weniger für die Bundesliga gezahlt wird, weil dieser Kostenblock einfach viel zu groß und nicht refinanzierbar ist. Und zu den Kosten, die man zu tragen bereit wäre, würde Sky vermutlich maximal Highlight Rechte bekommen.

    Die Formel 1 könnte man für die restliche Laufzeit noch auf Joyn+ versenden und vier Rennen bei Pro7 oder Sat1 - wobei das beides mit Sicherheit der letzte Sargnagel für die Formel 1 in Deutschland wäre.

    Joyn+ würde sich dafür kaum jemand zulegen und die Übertragung im Free TV mit Eddie "wow wow wow" Mielke, Matthias Killing und Joko & Klaas als Gästen will auch niemand sehen.
     
    Blue7 gefällt das.