1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tatort“: Streaming- vor TV-Premiere – früher gucken in der Mediathek

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.779
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach dem "Tatort" kann man seine Uhr stellen. Der wohl bekannteste Krimi läuft immer sonntags um 20.15 Uhr direkt nach der ARD-"Tagesschau" im Fernsehen und keine Minute vorher - zumindest eigentlich:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.201
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...es geht um wenige Minuten. Nix, was so ne Schlagzeile rechtfertigen würde.
     
    Mirschie gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran sieht man übrigens prima, dass lineares TV noch lange nicht tot ist.
    Live gucken es Millionen, obwohl es ja sogar schon früher in der Mediathek drin ist
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem fehlt bin der Mediathek ein 5.1 Ton, Untertitel und Klare Sprache.
    Eher zeichne ich dann auf.
     
    Arcardy gefällt das.
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    ist irgendwie eine seltsame Begründung...."""um sicherzugehen, dass der „Tatort“ um 20.15 Uhr für alle verfügbar sei."""
    Da hat wohl jemand die Schweizer vergessen,da beginnt linear der Tatort schon 10min früher.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann ist die ARD für die Schweiz zuständig. Die haben ihre eigene Mediathek.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    naja,es geht nur um die 20.15h Aussage aus technischen Gründen...es ist daher merkwürdig ,warum die Schweizer linear schon um 20.05h mit der Ausstrahlung beginnen können
     
    Gorcon gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na klar ist live TV noch lange nicht tot.
    Warum auch, das eine schließt das andere nicht zwingend aus.

    Mithin sieht man aber auch, WER eher Tatort live schaut.
    Diese leider 13 Jahre alte Statistik deutet jedenfalls an, dass eher ältere Zuschauer generell Tatort schauen,
    nun könnte man meinen, dass diese eher älteren auch eher live TV schauen. *)

    Tatort - Altersstruktur der Zuschauer 2010 | Statista

    Ich kann es nicht mit einer Quelle belegen, aber es steht jedenfalls zu vermuten, dass der Trend, welche Altersgruppe eher Tatort schaut, sich über die Jahre nicht gravierend verändert haben wird. *)

    *) Alles nur Vermutung, nicht rechtskräftig und nicht belegt.


    Ich falle zudem wohl komplett aus der Statistik, ich schaue Tatort definitiv nicht live, ich schaue aber auch keine aktuellen Tatorte, ich schaue steinalte aus der Mediathek, je älter, umso besser : ) (sprach der 54jährige)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn ich in die alten Schinmanski Dinger rein schaue muss ich mich wundern was man damals für einen Schrott geschaut hat. Die Dialoge sind wirklich grenzwertig. (Bei Derrick zum Teil noch schlimmer).
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau deshalb schau ich so was : )

    Genial finde ich etwa bei Derrick, dass egal was vorgefallen ist, erst mal in einer
    ortsansässigen Kneipe "ermittelt" wird, dort regelmäßig die "Ermittler" erst mal ein Bier gereicht bekommen und
    vielleicht einen Schnaps und dann wird der Fall auch irgendwann gelöst.

    Noch ältere Schinken wie "Polizeifunk ruft" oder "Hafenpolizei" sind noch genialer. Egal wer wo was verbrochen hat,
    garantiert steht ein Polizist zwei Meter daneben und hat den "Schurken" bald erwischt. Die Hafenpolizei
    schafft nahezu immer, den Täter in Minuten zu erwischen, wohlgemerkt auf Wasser, der Hamburger Hafen muss
    am Ende doch viel kleiner sein, als man so denkt.

    Rauchende, trinkende, frauenfeindliche Bemerkungen oder Taten machende Leute, wo du hinsiehst. Und dann war da noch Genosse Major von den anderen gerufenen Polizisten, den 110ern.

    Das ist nahezu alles, wie du schon sagst, so was von grenzwertig : )
     
    Gorcon gefällt das.