1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist doch gut das ich falsch lag, da hatte ich halt die Russen für besser eingeschätzt

    Schade das du es nicht wie die anderen Zitate verlinkt hast, hätte gerne nochmal den Zusammenhang dazu gelesen.
    Das kann ja auch eine Frontline gewesen sein, wo die Ukrainer durchgebrochen sind oder die Truppen in Cherson, ohne den Zusammenhang ist es halt schwierig ;)

    Ich hab wie viele andere damals in den ersten paar Tagen auch damit gerechnet, das morgen auf ntv steht, Kiev ist gefallen.
    Vorallem als es die Bilder des 60km langen Konvios gab ;)

    Da haben so gut wie alle die Russen massiv überschätzt,
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, nein, oh.

    Wagner kann keinen Kampf a la Infanterie, sondern "nur" Häuserkampf mit hoher Artillerieunterstützung. Das ist wohl der Grund, warum die Gebiete rund um Bachmut oder auch Soledar von der russischen Armee erobert und gehalten wurde. Nur sind die jetzt aufgegebenen Gebiete von den unmotivierten russischen Soldaten gehalten worden, die von dort verdrängt werden konnten (gemeint sind die letzten 10 Tage rund um Bachmut).

    Hinzu kommt, dass auch die Wagnertruppen in Bachmut Rotation brauchen, sie werden kaum in der Lage sein, weiter vorzustoßen (auf deutlich offenerem Gebiet). Die von Prigoschin angekündigte Übergabe Bachmuts an das russische Verteidigungsministerium ist auch als Rotation zu verstehen, aber auch als machtpolitisches Spielchen:

    Wie aus dem Nichts sind "zurückgehaltene Berichte eines gestorbenen Kriegsreporters" aufgetaucht, was 2016 bei und nach der Eroberung der syrischen Stadt Palmyra passiert ist. Erobert ist die Stadt nur mit starker Unterstützung der Wagner-Truppe worden, während die russische Armee vor Ort nach der Eroberung für schöne Fotos aufgetaucht ist. Der IS hat dann Palmyra Ende 2016 zurückerobert und er ist erst ab März 2017 endgültig vertrieben worden.

    Entweder 2016 oder schon 2017 hat Prigoschin Putin vorgeschlagen, die Wagner-Kämpfer offiziell auszuzeichnen. Putin war davon nicht abgeneigt, aber das letzte Wort sollte Schojgu haben: Er war alles andere als begeistert, wenn Söldner die gleiche Anerkennung wie reguläre Soldaten. Prigoschin setzte sich durch und so entstand dieses Foto, wie Putin den Wagnerchef Utkin auszeichnet.

    2016 soll die Fehde zwischen dem Verteidigungsministerium und Wagner/Prigoschin begonnen haben.

    Und ausgerechnet jetzt wird die Geschichte mit Palmyra aktuell. Denn Prigoschin weiß ganz genau, dass Bachmut unbedingt übergeben werden muss, weil die Wagnertruppe nicht in der Lage sein wird, die Stadt zu halten. Und Prigoschin trollt in Richtung Schojgu. Aber gegen die russische Generalität wird er nicht bestehen können, selbst wenn Putin ihn zum Verteidigungsminister ernennt.

    Und was hat das mit Bachmut zu tun?

    Als im Januar/Februar die ersten Überlegungen kamen, Bachmut aufzugeben, weil das Halten der Stadt viele Soldaten das Leben, aber mindestens Gesundheit kosten wird und weiter westlich starke Verteidigungslinien gebaut wurden, waren die Russen (also reguläre Armee zusammen mit Wagner) in der Lage in Richtung Tschassiw Jar und weiter in Richtung Kramatorsk und gar Slowjansk vorzumarschieren.

    Jetzt ist Russland dazu nicht mehr in der Lage. Dazu die ständige Anspannung bzgl. der kommenden Gegenoffensive, auf die die Russen warten und warten und warten, der Kampfmoral dient das nicht. Auch kann man begründet behaupten, dass der russischen Luftwaffe erfahrene Kampfpiloten ausgehen, die von Frischlingen ersetzt werden, die nur aus der Ferne Bomben abwerfen können (bzw. diese auf russische Siedlungen abwerfen).
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte ich auch schon erwähnt, uninteressant. Stattdessen verdreht er Worte und wirft mit Nebelkerzen um sich, die gar nicht auf unsere Beiträge eingehen, sondern erwartet, dass man seine Beiträge "zur Kenntnis" nimmt oder drauf antwortet. Ist mir zu blöd geworden.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also halten wir fest, das Du mit deinen bisherigen Einschätzungen und Beurteilungen daneben gelegen hast. Und genau das ist eben auch der Grund warum ich geschrieben habe, dass du Dich meiner Meinung nach mit Einschätzungen und Beurteilungen etwas zurückhalten solltest.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum sollte er das? Jeder schätzt und beurteilt hier Dinge, mit denen er im Nachhinein recht oder unrecht hatte. Damit sprichst du allen ab, hier etwas einschätzen zu können, was dem Sinn eines Forums widerspricht.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Valide einschätzen oder beurteilen kann ich nur etwas wenn ich valide Daten zur Verfügung habe. Die hat hier aber niemand von uns. Von daher ist und bleibt es ein Rätselraten und ein stochern im Nebel. Siehe dazu das von mir geschriebene ein paar Beiträge zuvor. Danke.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, wenn du damit meine Einschätzungen der Fahigkeiten der Russen meinst, da lag ich falsch, ich hab sie eigentlich immer besser eingeschätzt wie sie tatsächlich waren. Zum Glück ;)

    Bei den Ukrainern, war es meist anderesherum, die waren meist besser wie ich gehofft habe.
    Also könnte man heute sagen, ich war pro russisch :D
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und nicht nur da lagst Du bisher falsch.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na nun überlege mal, was das für die Zukunft bedeutet, ich war eigentlich in der Vegangenheit immer viel zu pessimistisch, obwohl mir hier immer vorgeworfen wurde, ich wäre zu optmistisch gewesen ;)

    Das würde doch bedeuten, das nimmt kein gutes Ende für die Russen, und meine vorher gesagte Südoffensive klappt noch besser wie ich erwartet habe. Wir sprechen uns im Herbst wieder.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht hier nicht darum, wer von euch beiden richtig oder falsch lag. Das führt zu nichts und verwässert die Diskussion.