1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.415
    Zustimmungen:
    31.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das werden sie garantiert nicht tun. Darauf wartet Putin doch nur. :rolleyes:

    Oder meint man damit "nur" das es keine Drohnen sind? (Kampfflugzeuge sind für mich aber niemals Drohnen!)
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bachmut ist nun offiziell gefallen.

    Von einer Gegenoffensive keine Spur.

    Langsam sollten glaub alle die meinen der Krieg ist bald zu Ende und zwar zu gunsten der Ukraine aufwachen.

    Die Ukraine wird den Russen nicht mehr aus diesem Land raus bekommen.

    So bitter es auch klingen mag.

    Von dem Kampfflugzeugen sind wir nicht mehr weit weg. Gespannt, wann die Bodentruppen gefordert werden.

    Finden sich bestimmt viele Freiwillige, auch hier drin.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus der Frühjahrsoffensive wird ganz sicher die Sommeroffensive. Gaaanz sicher.
    Gestern hatten sich anfänglich unsere Medien vor Entzücken überschlagen und meinten jetzt kämen Kampfjets...
    Dann könne man die Ostukraine zurückerobern und der Krim den Versorgungsnachschub abschneiden.
    Mit solchen Fantasien arbeitet die Presse.

    Dabei weiß man gar nicht wann und ob sie kommen. Aber man könne ja ausbilden. Das war heruntergebrochen das Ergebnis.
    Der Russe wird sich weder aus dem Donbass zurückziehen noch von der Krim.
    Die Stadt Bachmut hat natürlich keinerlei strategische Bedeutung und auch vorher war diese 50.000 Einwohnerstadt eher bedeutungslos.
    Aber zur Außendarstellung war das für den Russen wohl wichtig. Und so wurde das ja auch verkündet.
    Es ist nicht Bachmut eingenommen worden sondern Artjomowsk. So hieß die Stadt bis 2016.

    Der Westen sollte sich mal mal lieber wieder um diplomatische Lösungen bemühen.
    Sonst wurd das für ihn genauso eine Niederlage wie in Afghanistan, Irak oder Syrien.
    Ach ja, Assad ist wieder auf die diplomatische Bühne gehoben worden.
    Auch so ein strategischer Erfolg Putins im Endeffekt...

    Auch hier sollten wir mal runterkommen von der Kriegsberichterstattung.
     
    Ulti und Dirkules gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö, ist sie nicht. Kann ihm ja mal jemand das kopieren / verlinken. Auch Selenskyj sagt nur "Ähnliches". Die Russen sind sowieso total ausgeblutet und können kaum noch eine Offensive durchführen.
    +++ 08:52 Selenskyj-Team relativiert Selenskyjs Aussage +++
    +++ 07:17 ISW: Wagner-Sieg in Bachmut ohne Bedeutung +++
    Nach Einschätzung der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) ist der von Russland beanspruchte Sieg über die Stadt Bachmut "rein symbolisch", selbst wenn die Erklärung stimme. Die letzten Wohnblöcke dort seien weder taktisch noch operativ von Bedeutung. Auch strategisch sei ihre Einnahme unbedeutend, "da sie es den erschöpften Wagner- oder konventionellen russischen Streitkräften nicht ermöglichen wird, ein sinnvolles Sprungbrett für weitere Offensivoperationen zu schaffen". Laut ISW dürften die laufenden ukrainischen Gegenangriffe nördlich, westlich und südwestlich von Bachmut jedes weitere russische Vordringen über Bachmut hinaus in naher Zukunft erschweren.



    Wagner-Chef Prigoschin hatte angekündigt, seine Truppen würden bis zum 25. Mai eine Verteidigungslinie in Bachmut errichten und die Stadt dann der russischen Armee übergeben. Diesen Plan hält das ISW nicht für plausibel: "Es ist unwahrscheinlich, dass die Wagner-Truppen innerhalb von fünf Tagen einen kontrollierten Rückzug aus Bachmut in Kontakt mit den ukrainischen Streitkräften erfolgreich durchführen können, ohne die Vorbereitungen des russischen Verteidigungsministeriums für die geplanten ukrainischen Gegenangriffe zu stören. Es ist unwahrscheinlich, dass die Wagner-Truppen bis zum 25. Mai eine ausreichende Verteidigung aufbauen oder die jüngsten Erfolge in Bachmut konsolidieren können, um ukrainische Gegenangriffe zu verhindern, selbst wenn Prigoschins Ankündigung des Rückzugs der Wagner-Truppen wahr ist."
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bachmut – Wikipedia
    "Nach der Russischen Revolution wurde Bachmut Teil der Sowjetrepublik Donez-Kriwoi Rog, die später auf Betreiben Lenins der Ukrainischen Sowjetrepublik zugeschlagen wurde, um in der letzteren den Anteil der Arbeiterbevölkerung zu erhöhen. 1924 wurde die Stadt zu Ehren des russischen Revolutionärs Artjom in Artjomowsk (ukr. Artemiwsk) umbenannt."

    Also doch eigentlich Bachmut ;)

    Ich weiß, es ist sehr bitter, dass die Ukraine gegen Russland kämpft. Wie kann sie es nur wagen? Man kommt doch mit den Russen aus. Wieso soll man sich nicht russifizieren lassen? Wie einige hier sagen: Die Ukraine ist doch eh russisch, was kümmert mich das?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon etwas von "Denkfabriken" lese könnte ich grinsen.
    Das sind nichts anderes als Ideologieschmieden.
    Da hat der Westen mal was von sozialistischem System gelernt. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Boah, das muss man sich mal geben. Du bleibst ja lieber in deiner Blase als jemals einen Link vom Volksverpetzer etc. anzuklicken und nicht nur Meinungen sondern eben FAKTEN als GEGENÜBERSTELLUNG zu LESEN. Aber das würde ja die Weltsicht zerstören. Auch hier Selbiges. Irgendwas von Geschichte faseln, aber was da drüben passiert kennste wohl nur aus den Nachrichten. Wenn du dir nur einmal im Leben auf isw.org etwas durchgelesen hättest, aber hast du ja nicht. Parallel zum "Journalismus" vor Ort, der ja kaum möglich ist, ist das "die" Website mit den meisten Informationen. Näher an der "Front" als sonst wer. Der gesamte Kriegsverlauf ist da präziser als ein schweizer Uhrwerk, aber was weiß ich westlich indoktrinierter Vogel schon. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Berichte, das bereits Truppen aus Saporischia Richtung Bachmut verlegt werden / wurden.
    Wenn die Linien dann genau so schwach sind, wie die um Bachmut, und die Ukraine dann mit der westlichen Ausrüstung dort angreift, dann bricht das da unten noch schneller zsuammen, wie um Bachmut.

    Dort haben sie ja in wenigen Tagen mehr Gebiet erobert, wie die Russen seit dem Januar.
    Ja die Russen sind in Bachmut weiter vor gerückt, dafür haben sie im Umland große Gebiete wieder verloren, inlusive vieler Soldaten.
    Die Truppen dort sind quasi aufgerieben wurden. Wagner will nun in den Sudan umziehen, da bin ich mal gespannt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trink erst mal einen Kaffee und lass Dich nicht soviel von "Denkfabriken" beeinflussen. Denke lieber selbst. ;)
    Aber Du hast sicher recht. Jeder pflegt seine Blase und Du auch Deine... Ist nicht bös gemeint. Das Internet bedient ja auch jeden nach seinen Bedürfnissen ganz gezielt. Daher sind solide Medien
    immernoch besser als "Volksverpetzer". ;)
     
    Ulti, Gorcon und Dirkules gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das was von den Denkfabriken kommt, ist genau die gleiche Kriegspropagande die von Russland kommt. Halt nur aus westlicher sicht. Auch die Denkfabriken kennen keine genauen Zahlen. Als Grundlage dienen hier auch nur Schätzungen oder Annahmen. Und diese Schätzungen oder Annahmen stimmen genauso wenig wie die Schätzungen oder Annahmen aus Russland. Denn laut den Denkfabriken müßte Russland schon längst blank sein. Wie oft wurde denn schon verkündet, Russland hätte keine Waffen, Munition, Panzer, Flugzeuge, Rakten, Soldaten usw. usf. mehr? So oft wie das verkündet wurde, müßte der Krieg ja schon längst beendet sein. Er läuft aber immer noch und Russland scheint entgegen von den Schätzungen oder Annahmen offensichtlich immernoch genug Material und Soldaten zur Verfügung zu haben um diesen Abnutzungskrieg durchzuführen. Und ein solcher Abnutzungskrieg ist es auch für die Ukraine. Derjenige der in diesem Abnutzungskrieg den längeren Atem hat, wird ihn am Ende für sich entscheiden. Im Moment sehe ich nicht das das die Ukraine sein wird. Von daher sollte man zeitnah, auch im Interesse der Ukraine, eine diplomatisch Lösung anstreben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
    Ulti, Dirkules und Eike gefällt das.