1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV am Ende? So viele Kunden würden wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als ich noch Sat hatte nutzte ich sowas:
    [​IMG]

    Das ging ganz gut.
     
    Discone gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist halt die Frage ob der Vermieter bei sowas mitmacht ...
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht nur der Vermieter. Das Haus in dem ich wohne (und viele andere in meiner Gegend) ist denkmalgeschützt.
    Da bekommst du sogar vorgeschrieben welche Farbe es haben darf, welche Fenster eingebaut werden dürfen, welche Haustür.....
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Schüssel von @EinStillerLeser ist ja keine wirkliche Bauliche veränderung man könnte die Schüssel ja in der selben Farbe wie das Haus machen oder so ne Flachantenne nehmen.

    Oder tarnen und wenn einer kommt ihn als Umweltsau beschimpfen wenn dagegen ist.
    [​IMG]






    Solar-Panel Motiv Aufkleber für SelfSat H30D-Serie Flachantenne - SAT-, 14,90 €
     
    Koelli gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ganz einfach gesagt. Nein. Nur mal als Beispiel. Die Fenster müssen eine genaue Anzahl Sprossen aufweisen, dunkelbraun und aus Holz sein. Metall und Kunststoff ist nicht erlaubt.
    Es geht da ums Aussehen und nicht um bauliche Veränderung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was ist dann genauso untersagt.
    Jaein warum wohl habe ich so extreme Empfangsprobleme, nicht weil das Signal so schwach ist, im Gegenteil ich bekomme das von allen Seiten und genau das ist ja das Problem. Es muss daher schon eine Richtantenne sein um die störenden Reflexionen zu minimieren.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist gut für ASTRA 19,2° Ost und für Hotbird geeignet (ohne Pay-TV dauerhaft zusatzkostenfrei :D), mit viel grösserer Programmauswahl als über Kabel-TV. Mit zwei Kabelio CI+ Moduln in der Familie (Kostenteilung) günstiges Pay-TV möglich, mit einem besseren Programmangebot als über ein Waipu.TV-Abo. Anonymer TV-Empfang ohne erforderliches Internet, und frei archivierbare Aufzeichnungen leicht realisierbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
    Nobb66 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was die deutschen Sender angeht, nicht wirklich. (Es sei denn Du willst noch mehr Shopping Kanäle haben)
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn mich meine Augen nicht trügen kann ich beim Sat-Antennen-Halter Befestigungslöcher erkennen.
    Das Teil sollte also am Mauerwerk festgedübelt werden.
    Bei einer Sat-Schüssel mit 60 cm Durchmesser können durchaus Kräfte durch den Wind von über 300 N entstehen, was einem Gewicht von ca. 30 kg entspricht.
    Ob die Befestigung rein über Festklemmen in solchen Fällen sicher ist?

    Ausserdem: Man muss ein Fenster nutzen welches sich in der erforderlichen Empfangsrichtung befindet, und wenn sich dies nicht im Raum befindet in dem man TV schauen möchte bedeutet das noch Koaxkabel durch die Wohnung verlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2023
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssen die Reflexionen allerdings so spät eintreffen dass diese ausserhalb der Dauer des Guardintervalls liegen.
    Normalerweise ist DVB-T(2) so konzipiert mit Reflexionen umgehen zu können.
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.