1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über das Alter macht man sich nicht lustig. Aber wenn eine Weltmacht von so einem betagten Mann angeführt wird, dann stellt man sich schon Fragen... Und der Mann will noch mal antreten...
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.827
    Zustimmungen:
    1.686
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber von einem Betagten als von einem Bekloppten.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat auch seinen nachvollziehbaren Grund warum man nur bis 50 LKW fahren darf.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ihr seid doch nur Contra weil er Demokrat ist. Eikes Grund kann ich zumindest nachvollziehen beim Thema Ukraine und Außenpolitik. Ansonsten Whatboutism, denn Trump ist auch fast genauso alt ;)
     
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.827
    Zustimmungen:
    1.686
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind so Sprüche von Tante Frieda. Kann ich nichts mit anfangen.
    Der offensichtliche Zustand von Biden war sehr angeschlagen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Putin und Lukaschenko auch. Hindert trotzdem alle nicht ihre "Politik" auszuüben.
     
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es soll auch LKW Fahrer geben die Älter als 50 sind.
    :rolleyes::rolleyes:


    Was sagt die deutsche Gesetzgebung zur Höchstaltersgrenze für Lkw-Fahrer?
    Höchstaltersregelungen gibt es in Deutschland nicht. Sogar die ursprüngliche Vorgabe, dass ein LKW-Führerschein erst ab 50 Jahren regelmäßig verlängert werden muss, wurde im Dezember 2016 abgeschafft. Führerscheine der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E müssen demnach alle fünf Jahre unabhängig vom Alter verlängert werden.

    Unerlässlich dabei sind auch die gesetzlichen Untersuchungen sowie entsprechende Weiterbildung. Die Notwendigkeit der Absolvierung der entsprechenden Schulungen ergibt sich aus dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)

    Allerdings ist aktuell eine Vorschrift in Kraft, die explizit Führerscheininhaber ab einer Altersgrenze von 50 Jahren betrifft. Diese bezieht sich auf die Führerscheinklassen D, D1, DE und D1E. In diesem Fall müssen Fahrer ab dem 50. Lebensjahr die Teilnahme an einem Funktions- und Leistungstest nachweisen, der folgende Untersuchungen umfasst:


    Lesen Sie mehr unter: Zu alt, um am Lkw-Steuer zu sitzen? 70-jähriger Trucker muss eine Strafe in Höhe von 1200 Euro bezahlen
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der 2er ist der frühere LKW-Führerschein. Natürlich kann man auch mit über 50 noch Laster fahren, aber man braucht den neuen Führerschein dazu.
     
    ms0705 gefällt das.