1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV am Ende? So viele Kunden würden wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ZDF verdient ja sonst auch kein Geld mit seinen Verlinkungen da dort keine Werbung geschaltet ist.

    Egal stören tuts wohl keinen gibt ja noch mehre solche Seiten. Die wenigsten suchen aber dort nach den ÖR da sie die eh schon in besserer Qualität haben (1080p).
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ein problematisches Band, weil ein DVB-T2 Empfangsgerät dieses empfangen kann u. weil Mobilfunksignale stärker sein können im Vergleich zu Rundfunksignalen.
    Deshalb LTE-Filter für DVB-T2 Empfangsgeräte, möglichst eines welches um die 700 MHz hat.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, aber nur falls man auf Zimmerantennen angewiesen ist und keine Aussenantenne nutzen darf. Das hat allerdings etwas mit dem Mietrecht zu tun.

    In anderen Länder sind Vermieter wesentlich entspannter, diese gewähren meist Aussenantennen von Mietern.
    Im Übrigen gibt es auch Szenarios in Deutschland in denen Vermieter Aussenantennen von Mietern dulden müssen, nämlich falls auf dem Grundstück kein TV-Kabelanschluss verfügbar ist u. der Vermieter selber keine nutzbare Antennenanlage am Gebäude oder auf dem Hausdach installiert, dann dürfen Mieter eigene Antennen anbringen.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wer übernimmt bei selbst angebrachten Außenantennen die Verantwortung bei abstürzenden Eiszapfen
    und bei Feuchtigkeit durch die angebohrte Außendämmung?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Zweifelsfall die Haftpflichtversicherung des Mieters, einige Vermieter verlangen ein solche sogar, schon alleine aus dem Grund falls mal ein Blumentopf von der Fensterbank einer Mietwohnung nach unten fällt.
    Von welchen Mengen an Eis gehst du bei einer Aussenantenne aus? Da enstehen sicherlich keine solchen Mengen welche einen Menschen erschlagen können.

    Und es gibt Antennenhalterungen für Fenster oder Balkongeländer, da muss keine Wand angebohrt oder Dämmung beschädigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2023
    prodigital2 gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Anzahl der Wohnungen ohne verfügbaren Kabelanschluss und ohne Gemeinschafts-Sat-Antenne dürften schon sehr, sehr wenige sein.
    Wer würde denn dort einziehen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich dürfte schon eine Ausenantenne nutzen, aber dann könnte ich auch gleich eine Satantenne anbringen. ;)
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessiert jüngere Leute jedenfalls heute nicht mehr, man nutzt Internet. Wenn DAS nicht geht, lebt man lieber unter einer Brücke. Nicht alle sind so retro wie wir älteren
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich schaue auch viel im Internet, über Youtube und die ÖRR Mediatheken. Um eine Mietwohnung für alle Altersgruppen interessant zu Halten wäre aber auch ein Kabelanschluss oder eine Satelliten-Antenne "wünschenswert".
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst wohl eher so schlau!. ;)
     
    Pedigi gefällt das.