1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hauptsächlich die vorangegangenen Regierungen haben uns doch in diese missliche Lage gebracht! Rot-Grün hat damals einen langfistigen Atom-Ausstiegs-Plan vorgelegt, inklusive Ausbau der erneuerbaren Energien. Aber die Merkel-Regierung hat alles wieder über den Haufen geworfen und den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv behindert. Es gab nur irgendwelche Alibi-Aktionen, denn man wollte ja auch international gut aussehen.

    Fakt ist doch, dass nicht erst seit gestern bekannt ist, dass die fossilen Brennstoffe irgendwann ausgehen werden. Wer nicht ganz blind ist, sieht seit Jahren steigende Kosten. Daher kann ich dieses Gejammere darüber, dass es nicht ewig so wie bisher weiter gehen kann, absolut nicht nachvollziehen.

    Schade ist nur, dass viele die Komplexität des Themas nicht verstehen und gerade die schwarz-braun-blauen meinen, Lösungen in Form von realitätsfernen, aber populistischen Stammtischparolen, teilweise gespickt mit Übertreibungen oder gezielten Fehlinformationen, von sich geben zu müssen. Gerade CDU/CSU, die nun jahrelang an der Regierung waren und so gut wie nichts vorangebracht haben, sollten sich eigentlich vor Scham in die Ecke verkriechen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    5.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es ist das gleiche Spiel wie mit der Migrationspolitik. Deutschland hat sich unter der aktuellen Regierung zu einem Geisterfahrer in Europa entwickelt. Wir allein gegen alle! Ich bekomme ein extrem schlechtes Gefühl, wenn ich an die Zukunft denke. Am Ende bekommen wir zur Klimakrise noch eine echte Staatskrise.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öl geht nicht aus, nicht die nächsten Jahrzehnte. Öl sollte schon in den 70er und 80ern ausgehen.
    Tut es aber nicht.

    Öl wird u.a. und vor allem in Deutschland auch deutlich teurer, weil es bei uns mit Steuern massiv belastet wird. Von Jahr zu Jahr mehr.

    Wie gut die grün rote Idiologi-Energiewende funktioniert, sieht man ja.

    Und das was du "Jammern" nennst, ist die Reaktion der Leute, die Familien ernähren müssen, ihr leben leben wollen und einfach nicht die leidtragenden einer idiologisch geprägten "Energiewende" sein wollen.

    Und keiner sagt, dass eine Wende nicht notwendig ist!!!

    Schon seltsam, dass keiner den deutschen Weg gehen will und auch nicht wird.
    Das ist wieder ein Irrglaube der Leute "Am deutschen Wesen wird die Klimawelt genesen".

    Und zu guter letzt, da kommt sie ja wieder, die schwarz braun blaue Keule.

    Somit Diskussiongrundlage beendet!
     
    Eike gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jedes Land muss und wird seinen eigenen Weg hinsichtlich erneuerbarer Energien gehen. Da gibt es keinen „deutschen Weg“ dem andere Ländern folgen müssten.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    jetzt rächt es sich, das man viel geredet, aber nicht wirklich perspektivisches angestoßen hat.

    Man siehe auch die Wahlrechtsreform. CDU/CSU wussten, das sie geändert werden muss, damit der Bundestag nicht immer weiter größer wird. Hätten Sie mit Ihrer Mehrheit, mit der SPD zu ihrem Gunsten ändern können. Aber nein, die CSU hat alles blockiert.
    Jetzt sind sie raus und die Ampel geht das Thema an und schon sind sie auf den Barrikaden. Selber Schuld.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. Nur denken da unsere Grünen und fanatischen Kleber etwas anders.

    Der deutsche Weg ist ja derzeit auch ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

    Also am Ende doch wieder ein gutes Beispiel :D
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja meinst du denn, bei mir wächst das Geld im Garten?
    Es ist aber wieder eine viel zu kurz gedachte Argumentation. Beispiel: ich betreibe bereits seit 15 Jahren eine Wärmepumpe. In der Zeit hat diese sich schon längst gegenüber einer Gas- oder Ölheizung armortisiert. Und ja, ich betreibe diese mit einem 100% Regenerativ-Vertrag. Gerade Diejenigen, die in den letzten 10 Jahren Häuser gebaut haben, hätten schon längst auf Dämmung und moderne Klimatisierung setzen können. Aber viele Bauherren, aber auch Architekten und Planer, haben es einfach verpennt oder sogar bewusst auf alte Technik gesetzt. Und genau hier habe ich kein Verständnis, wenn die leute nun jammern.
    Ich setze da bewusst einen Gegenpol zu "links-grün versifft" und sonstigen blöden Sprüchen.

    Und apropos Ideologie: Es war die Merkel-Regierung, die den Hopplahopp-Atomausstieg angestoßen hat, das vergessen viele immer gerne. Auch ein Markus Söder, der sich an so Vieles nicht mehr erinnern kann. Aber das mit der schlechten Erinnerung ist wohl eine der Nebenwirkungen vom Politiker sein.
     
    -Blockmaster- und west263 gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dürfte jedem Klar sein, warum Muttchen damals diesen nicht unumstrittenen Schritt gemacht hat.

    Es war aus rein wahltaktischen Gründen. Nicht aus wirtschaftlichen oder gar Umweltschutzgründen.

    Getrieben von einer damals noch paar Prozent Partei, die aber schon immer eines gut konnte:

    Den Weltuntergang herbei reden.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig. Die TVO soll insbesondere die vom Durchgangverkehr betroffenen Wohngebiete in Biedsorf, Kaulsdorf, Köpenick, Mahlsdorf aber auch in Karlshorst und Friedruchsfelde entlasten, wurde aber bisher vom R2G eher stiefmütterlich behandelt und der Bau vom mittleren Teilstück immer wieder durch diverse vorgeschobene Argumente blockiert und verzögert. Ich hoffe das der neue Schwarz-Rote Senat da endlich mal Nägel mit Köpfen macht und das Teil zügig angefangen und fertiggestellt wird.


    Ich gebe zu mich hat das konsequente Vorgehen vom neuen Schwarz-Roten Senat am 17.05.2023 selbst überrascht, denn noch vor 6:00 Uhr wurde die Rudolf-Rühl-Allee von der Polizei für die Räumung vom Protestcamp, dass dort erst seit dem 13.05.2023 besteht, voll gesperrt.
    Auf den Videos in der Presse sieht man gräßtenteils nur Vermummte Klima-Extremisten. Mein Eindruck ist das es sich um die gleichen Personen handelt, die in Lützerath große Probleme gemacht haben. Mein Beifall für dieses konsequente Vorgehen vom neuen Schwarz-Roten Senat gegen diese Chaoten und Spinner. Da hat sich der Regierungswechsel schon gelohnt, denn unter R2G wäre das Protestcamp sehr wahrscheinlich nicht gräumt worden.
    Protestcamp in der Berliner Wuhlheide ist geräumt
     
    west263 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Im Grunde genommen bin ich vollkommen bei dir. Jedoch muss ich feststellen, dass ich noch nie soviel Geld für so wenig Strom bezahlt habe, wie seit dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Und, dem Herrn Tritt-ihn mit seiner Kugel Eis, würde ich gern seinem Namen alle Ehre machen und mit Anlauf und bestem Schuhwerk...

    PS. Hinzu kommt der deutsche Sonderweg bei den Balkonkraftwerken mit 600, statt 800 Wattstunden und das bei grüner Regierung und dem Gesülze von Energieknappheit und Ausbau der erneurbaren. Irgend etwas stimmt da nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2023
    Wolfman563 gefällt das.