1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone muss sich laut Chefin dauerhaft ändern, um liefern zu können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Aber nur durch die Deckelung.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur seltsam, dass es unter Unitymedia bestens lief. VF kann es einfach nicht.
     
    NieWiederVodafone gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich sagen war Vodafone gut dabei, also beim UMTS Ausbau.
    Ich erinnere mich dass ich um 2006 die sogenannten "Websessions" nutzte, 24 Sunden Internet für 5,99.
    Damals über ein K800i als "Modem" das ging erstaunlich gut.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, es ist doch überall anders. Mag ja sein, dass in @pedi Gegend alles tadellos läuft. Hier aber nicht. Und das ist das, was ich ihm ankreide.
    Die haben einfach andere Netze übernommen und stehen jetzt vor einem Chaos, weil sie mit der Technik nicht klar kommen. Mit graust es schon jetzt davor, wenn die hier ihre Netzangleichung durchführen.
    Ich habe dich nichts dagegen, wenn jemand sagt, dass bei ihm alles funktioniert. Ich habe aber etwas dagegen, seine Erfahrungen als gegeben anzusehen und andere Menschen praktisch als Lügner darzustellen, bei denen es nicht so ist.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    2.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, Du bekommst noch Originalqualität bei ARD und ZDF? *duck-und-weg*
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird wohl so sein.
    habe hier niemanden als lügner hingestellt.
     
  7. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein mit der Deckelung hat das nichts zu tun. Oder hat der Strom bei euch vor 2 Jahren schon 40 Cent gekostet?
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja was denn nun???
     
  9. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie was denn nun? In meinem ersten Beitrag ging es darum das bei uns der Strom mittlerweile fast wieder das kostet was er vor 2 Jahren oder besser gesagt vor über gut einem Jahr gekostet hat. Und in meinem zweiten Beitrag ging es darum das es nichts mit der Deckelung zu tun hat die ja bei 40 Cent pro Kilowattstunde liegt und deswegen meine Frage, ob der Strom bei euch vor 2 Jahren schon 40 Cent gekostet hat, weil du meintest das es an der Deckelung liegt das der Strompreis wieder fast da ist wie vor 2 Jahren.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie wird der Entlastungsbetrag errechnet?
    Der Gesetzgeber hat genau vorgeschrieben, wie die Entlastung berechnet werden muss. Zunächst wird Ihr persönliches Entlastungskontingent ermittelt: Dazu wird der vom Netzbetreiber prognostizierte Jahresverbrauch mit 0,8 multipliziert. Das
    Entlastungskontingent wird dann mit der Differenz zwischen Vertragspreis und Referenzpreis multipliziert.