1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone muss sich laut Chefin dauerhaft ändern, um liefern zu können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    warum?
    deren gewinn ist um einiges höher als von VF. hätten das nicht nötig, aber wenns einer macht, machen die anderen mit.
    ist doch überall so, nicht nur internetanbieter.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ach, jetzt ist die Qualität vom Gewinn abhängig? Vielleicht haben die anderen höhere Gewinne, weil sie weniger Probleme und mehr zufriedene Kunden haben. Weswegen sonst verliert VF Kunden, während beispielsweise die Telekom und O2 immer mehr Kunden gewinnt? Sieht man ja auch an der Aktie, die um 30% gefallen ist.
    So sieht es ja sogar die neue Führung von VF.

    Mir geht es nicht um die 5€. Ich finde es nur unverschämt, bei abnehmender Qualität und weniger Sendern, den Preis zu erhöhen. Wäre alles in Ordnung, würde ich mich gar nicht aufregen, da ja z.Zt. alles teurer wird/ist.
     
    Hallenser1 und Telefrosch gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine ahnung wieviele sender angeboten werden, man kann ja eh`nur einen anschauen, egal 300 oder 350 angeboten werden.
    sollen die unzufriedenen nur wechseln.
    je mehr zu den mitbewerbern gehen, umso kritischer wirds früher oder späten bei denen.
    dann fängts gemeckere halt dann da an.
    auch die können nicht zaubern, und haben auch so ihre probleme, werden halt hier im sky- und telekomfanforum nicht so breit getreten.
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar warst du gestern gegen Mitternacht nicht der einzige:

    [​IMG]
     
  5. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube das gibt es so auch nur in Deutschland, das man sich mit dem Argument, da ja eh alles teurer wird, zufrieden gibt. Zumal ja mittlerweile die Preise wieder sinken, selbst bei Lebensmittel, bei Strom sind wir ja fast schon wieder auf Vorkriegsniveau.
     
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vodafone liegt deutlich über den maximal 275 gemeldeten Störfällen der Telekom:

    [​IMG]

    Man müsste sich das jetzt natürlich übers Jahr im Durchschnitt ansehen.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    das wird sich ratzfatz ändern, wenn ich der einzige VFkunde bin.:ROFLMAO:
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Damit kann ja nur die Inflatiosrate gemeint sein. Keine der Preise sind da wo sie vor zwei Jahren noch waren.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na das ist doch mal ein Argument und ein trifftiger Grund für Pay-TV. Ich weiß nicht, welche Logik da durch dein Hirn saust.
    Schön, wenn dir ein einziger Sender ausreicht. Den bekommst du sogar gratis. Da braucht man kein Vodafone zu.
     
  10. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also bei uns sind die Strompreise fast da wo sie vor 2 Jahren auch waren, ok es sind momenton noch 3 Cent pro Kilowattstunde mehr.