1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone muss sich laut Chefin dauerhaft ändern, um liefern zu können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.607
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die verdoppeln sogar für den gleichen Preis sie Datenrate. Von 50/10 auf 100/40 für 29,99€, davon ließt man auch nichts.
     
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es der Vodafone-Thread ist. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @pedi ist nunmal der größte Fan(boy) von Vodafone.
    Es mag ja sein, dass bei ihm Zuhause alles super funktioniert, jedoch herrscht hier, im ehemaligen Unitymedia-Gebiet, absolutes Chaos. Abgesehen von den täglichen, meist kurzen, Internetstörungen, gab es dieses Jahr schon zwei Großstörungen, die gebietsweise über Tage gingen.
    Der TV-Empfang ist ebenfalls öfter gestört und fast jede Nacht wird gebastelt. Die große Senderumstellung zieht sich schon über ein Jahr. Das war bei UM in 3 Tagen passiert.
    Auf ihrer Seite steht aber "Es liegen keine Störungen vor". Telefonisch erreicht man keinen und wenn, kommt dann evtl. so ein Typ an die Leitung, der einem bei TV Störungen empfiehlt den Router zurückzusetzen. Auf meinen Einwand, was denn der Router mit dem Empfang zu tun hat, wurde er pampig und drohte das Gespräch zu beenden, was ich dann aber tat.

    Ich kann nicht beurteilen, was bei der Telekom, 1&1, Waipu etc. passiert, ich kann aber beurteilen wie schlecht alles geworden ist, seit der Übernahme von Unitymedia. Und da rede ich jetzt nur über die Technik und nicht über den Senderkahlschlag.
    Hätte ich nicht meinen HDD/BD Rekorder, wäre ich schon längst weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2023
    zypepse und Hallenser1 gefällt das.
  4. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    die Preiserhöhung das war nicht wegen dem Strompreis... da hat die Chefetage versagt der Monopol Konzern wollte ganz Deutschland in der Hoffnung

    die fette Kohle ab zu zocken jetzt kommt das bittere Ende für den Laden.
    Quelle: Weniger Umsatz, weniger Ergebnis: Internationaler Kahlschlag – Vodafone streicht weltweit Stellen

    NIX wie weg von denen :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2023
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hat mit fanboy nichts zu tun.
    bin 13 jahre dabei, und noch keine grossen probleme gehabt.
    was soll das mit fanboy zu tun haben, wenn ich das schreibe.
    Im Geschäftsjahr 2021/2022 (bis zum 31. März 2022) erzielte Vodafone weltweit einen anrechenbaren Gewinn von rund 2,1 Milliarden Euro.
    Der zurechenbare Gewinn der Deutschen Telekom betrug im Jahr 2022 rund 8 Milliarden Euro. Im Vorjahr erwirtschaftete die Telekom einen Gewinn in Höhe von rund 4,2 Milliarden Euro.
    und die TK erhöht ihre preise für neukunden auch.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja toll. Ich habe Kabel seit den 80er Jahren (Detekabel, Kabelcom, ish, UM, VF).
    Nur bei letzterem haben sich die Störungen/Ausfälle drastisch erhöht.

    Was hat das mit der Qualität im ehemaligen UM Netz zu tun?
    Und jetzt schreiben sie Verluste demgegenüber.

    Für Neukunden
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich trauere auch den Zeiten nach, als das Netz hier noch von Unitymedia betrieben wurde. Das lief sehr stabil ohne Probleme.
    Heute nur noch Chaos, bei denen Kundenservice wohl ein Fremdwort ist, das sie nicht kennen.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest hier trifft das zu: Als ich 2011 hierhin zog, bot Vodafone nur EDGE-Empfang - und ich lebe wahrlich nicht in der "Einöde". Die Telekom bot schon damals 3G. In den Folgejahren boten hier sowohl die Telekom als auch o2 zusätzlich LTE.

    Was bietet Vodafone hier im Jahr 2023 (und in der gesamten Zwischenzeit)? Nur EDGE-Empfang... 3G ist mittlerweile schon wieder abgeschafft, hat man hier von Vodafone nie gesehen...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir daheim kann man VF auch vergessen,die Telekom und o2 bieten anständigen LTE und die Telekom auch schon 5G Empfang mit vernünftigen Datenraten.VF spart sich den Sender den die anderen beiden zusätzlich haben und kommt mit LTE nur noch grenzwertig indoor an,Ergebnis davon sind einstellige Datenraten und auch Telefonie ist nicht vernünftig möglich. Da hilft dann nur noch W-Lan Call. Zum Glück muss ich VF nicht mehr nutzen,da mein Arbeitgeber nach 2,5 Jahren ein einsehen hatte. Denn selbst auf der Autobahn 2 in Ostwestfalen brachen ständig Gespräche ab. Auch wenn man sieht wer noch neue Sender in die Landschaft stellt,da ist VF auch nicht vorne mit dabei und das obwohl man mittlerweile was die reine Anzahl an Sendern bundesweit angeht die rote Laterne übernommen hat. Selbst Telefonica hat da mittlerweile mehr Sender am Start.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der TV-Kundenstamm soll bei VF laut dem verlinkten Artikel um über 400.000 Kunden geschrumpft sein.:eek:

    Golem.de: IT-News für Profis
     
    Gorcon gefällt das.