1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Oha das kannte ich noch gar nicht. Ich nutze einen Sky+ Receiver. Sollte ich dann einfach über die Tonauswahl einschalten können?
    Dieser Service wird aber nicht in allen ZDF-Sendungen angeboten oder? Zumindest in der Sendung gerade "drehscheibe" sehe ich zwar die Optionen: Stereo, ohne Audiodeskription (hä? sollte es nicht "mit Audiodeskription" heißen?), Dolby Digital 2.0 und Klare Sprache. Aber der Ton hört sich überall gleich an.
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.299
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze das nur noch bei solchen fragwürdigen Kommentatoren. Ich habe den Sky Q, einfach die Tonption Audiodeskription wählen. Ist eigentlich für Zuschauer mit Sehbehinderung gedacht, da erzählen sich dann (meistens sehr humorvoll) zwei männliche Kommentatoren gegenseitig, was da passiert. Manchmal ist da ein Österreicher dabei, dann lacht man Tränen :ROFLMAO:
     
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Österreichischer Dialekt ist ja grundsätzlich zum schmunzeln :LOL: Ich frage mich nun, ob ich diese Tonauswahl überhaupt empfangen kann. Gibt's das zu jeder Sendung? Wie gesagt, habe ich 4 Optionen und eine davon heißt komischerweise "ohne Audiodeskription", während die anderen Tonoptionen ja ohnehin schon ohne Audiodeskription sind :confused:
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ja, das sollte der Sky Receiver können.
    Und ja, die gibt es öfters. Wie hier zum Beispiel auf Radio Bremen TV zum ESC:

    Beim Fußball hast du dann halt einen ganz anderen Sprecher, das sollte Abhilfe schaffen.
     
    Stern Borussia gefällt das.
  5. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann gehe ich mal davon aus, dass die Audiodeskription zu den Sendungen zur gegenwärtigen Uhrzeit einfach nicht angeboten wird, sondern eher bei Live- bzw. Ereignis-Sendungen :)
     
    digitalpeter gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Mediathek gibt es die auch nicht, falls Du das dachtest. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was haben die gestern bloß mit dem Ton beim Tatort gemacht?! Der war fast durchgängig verzerrt/übersteuert. Auch auf SRF das gleiche. Bei allen anderen Sendungen war es in Ordnung.
    Zuerst dachte ich die Lautsprecher hätten einen weg. oder eine tote Fliege würde auf der Membran mitschwingen.

    Da muss man wohl bei der Produktion/Abmischung wohl geschlafen haben. (oder waren die Batterien vom Hörgerät leer?)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.943
    Zustimmungen:
    17.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ton hat doch gepasst, gestern. Vielleicht lag es auch am zu vielen Wienerischen Dialekt? o_O
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    3.329
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du das nicht als erstes überprüft? ;):p:D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der war total verzerrt, egal auf welchem Sender wo der Tatort lief und egal ob über TV oder Lautsprecher der Anlage. Alle 4 Tonspuren. (Bei SRF 3 Tonspuren)
    Aber keine Verzerrungen!