1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV am Ende? So viele Kunden würden wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    1&1 ist hier deutlich billiger und hat einen höheren Upload wie Pyur.
    Bei mir jubelnd die auch, dabei schaue ich gar kein Fußball. :D
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stromkabel für größere Geräte (Wohnzimmer TV, PC) und Ladekabel würde ich mal Ausnehmen.
    Kabel-TV bei meinen Eltern ist wirklich grottig, sowohl was Programmauswahl als auch Bildqualität angeht. Mag unterschiedlich sein. Hier gibt's das sowieso nicht. Sat ist für deutsche Sender ok, aber halt auch nicht wirklich in HD ohne Aufpreis.
    Bedienbarkeit und flexible Nutzung finde ich über OTT besser. Hängt natürlich vom Anbieter ab und einer brauchbaren Leitung. Was die Kosten angeht sind mir ein paar Euro hin und her völlig wurscht. Zeitlicher Verzug sind nur wenige Sekunden. Externe Zusatzgeräte kommen für mich nicht mehr in Frage.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja ja...
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich schaue fast nur den ÖR, dafür langt auch der Live-Stream und die beiden Mediatheken.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was muss das für ein Sturm sein, bei der dir die Schüssel wegfliegt?
    Du hast bei diesem Weltuntergang nichts besseres zu tun, als gemütlich Fernsehen zu schauen?
     
    police gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    790 hätte doch auch gereicht! :p
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Die Dachboden-Kabel haben innen einen dicken Kupferdraht,dann PVC weis,dann Kupferdraht-Geflecht,dann PVC weis,dann Aludraht-Geflecht und außen schwarze PVC-Schlauch ! Die Kabel wurden ca. 1977 verlegt und nicht ersetzt !
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beste HD-Bildqualität liefert DVB-T2 (1080p 50 Hz), danach Sat-TV. Die besten Programminhalte liefern frei empfangbare ÖR-Sender mit restriktionsfreier Aufzeichnungsmöglichkeit (viele Dokus und interessante Diskussionen, aktuelle Nachrichten, deutsche Filme und Krimis, kostenlose Fußball-Infos und BuLi Spielezusammenfassungen, Abends / Nachts ohne Werbebelästigungen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2023
    conrad2 gefällt das.
  9. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich gehe bei der ARD voll mit, ja. Nur über DVB-T2 empfängt man deren 1080p50 Bild (das 1080p50 Bild der Mediathek ist zu stark komprimiert).
    Aber: Beim ZDF gehe ich da nicht mit. Da ist das Bild schlechter. Über Sat kriegt man das native 720p50 Bild mit hoher Bitrate! Über DVB-T2 leider nur ein hochskaliertes 1080p50 Bild.
    Und bei den Privatsendern über DVB-S2 ist die Bitrate ebenfalls besser, die Tonqualität ist besser etc.
    Ja, DVB-T2 ist schon sehr gut. Aber es kommt auf den Sender an den man sehen möchte. Je nach Empfangart unterscheidet sich das.
    Und ja, über DVB-T2 wird H265 eingesetzt. Aber selbst wenn man 50% mehr Effizienz bedenkt ist DVB-S2 in den meisten Fällen (außer ARD) besser. Und das sage ich als absoluter Terrestrik-Fan.

    Davon ab: Wer die besseren Programminhalte hat kannst du gar nicht benennen. Das hängt vom individuellen Geschmack ab.
    Für mich bieten die Privatsender momentan die besseren Inhalte.
     
  10. yander

    yander Guest

    Wir schauen die Privat Sender nicht mehr die Inhalte mit zu viel Werbung interessieren hier nicht mehr.
    Kabel TV fliegt hier bald raus hab ja ne Sat Schüssel daher nicht auf Kabel mehr angewiesen wenn mehr Sender will gucken will.

    Es kann sich heute jeder so einrichten wie man es will und braucht ohne noch auf Kabel TV angewiesen zu sein,
    es gibt DVB T2 HD,Online, per Sat TV ,
    auch wenn Vodafone morgen kommt mit nur 10 € den Kram können die behalten, die gleiche Sender viele mehr bekomme ich über Sat ohne Satzsatzkosten und Abo ,
    das Vodafone Netz ist bei uns auch sehr schlecht da hat VF am Ausbau gut gespart , hingehen VDSL, Mobil Funk sehr gut ausgebaut ist .
    Eine komplette Liegenschaft ist schon vom VF Netz weg eine andere hat auf Sat umgestellt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2023