1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Filme mehr auf DVD und Blu-ray von Sony Pictures

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von TV_WW, 14. Mai 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.614
    Zustimmungen:
    5.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    bei euch gibts noch videotheken?
    die letzte hat hier vor 10 oder mehr jahren dicht gemacht.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...die letzten 7 Videotheken in Deutschland...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    An den Aufnahmen liegt es zu 99% ja nicht, sondern nur an der viel zu geringen Datenrate. Nimm doch einfach Pluto. Das ist alles zu Tode komprimiert aber auch die ÖR machen das in der Mediathek. Von daher kann man das pauschal sagen das ein neuer Codec nur dazu dient die Datenrate zu senken und nicht die Qualität zu verbessern. Die Zeiten sind lange vorbei wo das noch galt.
    Ja das ist wirklich ein absolutes Negativ Beispiel wie man es nicht machen sollte.
    Ständig wird dort etwas geändert so das man den Dienst nicht mehr nutzen kann. Auf vielen TVs ist der Dienst ganz eingestellt worden weil man mit der Entwicklung der Apis nicht mehr hinter herkommt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.307
    Zustimmungen:
    31.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher läuft es gut und ist auch nicht das 1. Mal im Digitalstore Reich. Die Käufer lassen sich bei Digitalkäufen gern abziehen. Und deswegen staune ich u.a. über den "Apple TV Kauftipps" Thread und ähnliche wie zu Prime Video, vor allem da es da nicht um 1,49 Euro Flohmarktschnapper, sondern oft auch um 10 Euro oder teurer Digitalinhalte geht. Denn in D ist die Rechtslage soweit klar. Man erwirbt trotz "Kauf" eben kein Eigentum am Film/Serie, nur ein Nutzungsrecht der Lizenz. Endet diese , hat man schwarzen Bildschirm bei seinen Kaufinhalten und es gibt daher auch kein Recht auf Kompensation, weder finanziell noch alternativ durch andere geschenkte Inhalte. Warum auch...es wurde einem nichts weggenommen. :whistle:

    Anwalt Christian Solmecke gefragt: Sony-Filmlöschung rechtlich ok?

    Bei Spielen für die PS4/5 gibt es zumindest bei Sony Inhalten die Möglichkeit, diese per Download offline weiterzuzocken wenn sie aus dem Shop entfernt wurden, aber man weiter ein PS Store Abo hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2023
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.903
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindestens was Netflix und Amazon betrifft, ist das Bild zwar immer besser geworden, aber nur was Szenen in heller Umgebung betrifft, dunkle Szenen hingegen wurden immer schlechter...neue Codecs bedeuteten bei Amazon und Netflix immer sinkende Datenraten, da wird es nichts mit einer besseren Bildqualität.
    Gerademal Disney+ hat noch eine akzeptable Datenrate...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.903
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon einiges über Amazon digital erworben, wäre schade, wenn dies mal ersatzlos gestrichen würde...
    Allerdings wurde im DF auch schon über BDs berichtet, die nicht mehr lauffähig waren, von daher...
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Was, es sind nur noch sieben Stück? :eek:

    Nun, der Videothekbesitzer hier in Bremen spricht lieber von der "einzigen" Videothek in Bremen :D
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade was dunklere Bildszenen betrifft gibt es wohl noch Optimierungspotential durch bessere Nachbearbeitung (Postprocessing) im Decoder.

    Das Problem das derzeit bei der Weiterentwicklung von Videocodecs besteht ist dass auch die Decoder aufwendiger werden müssen wenn die Bildqualität steigen soll ohne dass die Datenraten bei der Übertragung steigen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benutze ich (bislang) gar nicht.

    Geringere Datenrate spart Geld, denn Inhalte-Anbieter müssen nach Menge der verursachten Datenmengen bezahlen.
    Bei diesen Datenmengen und kommerzieller Nutzung gibt es keine Flatrates.
    Hier hängt es aber stark vom genutzten Endgerät ab.
    So ist die Qualität für das Betrachten auf Smartphones, Tablets und PCs oftmals ausreichend, und in den meisten Fällen dürften Medienthekeninhalte auf solchen Geräten genutzt werden.

    Was mir allerdings aufgefallen ist dass man mit Linux als Betriebssystem keine Streams mit Kopierschutz nutzen kann. Kann natürlich sein dass es da auch Möglichkeiten gibt, aber mit einer Standard-Distro geht da nichts.

    Auf meinem TV-Gerät nutze ich gar kein Youtube. Von daher kann ich dazu nichts sagen.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, keine belastbare Angabe, nur eine Schätzung meinerseits... ;) Könnten auch noch ein paar mehr sein... Hier in Nürnberg gibts keine einzige mehr...