1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Bei dem vielleicht kann man sich größere Hoffnungen machen, die U20 WM der Frauen wurde dort komplett gratis gestreamt, ebenso die Klub WM.
    Anstoßzeiten um 20 und 23 Uhr vom 20. Mai bis zum 11. Juni sind halbwegs in Ordnung, wenn nicht mehr ganz so viele zeitgleiche Spiele in Deutschland und Europa stattfinden. Die 23 Uhr Partien werden sich in Deutschland allerdings die wenigsten angucken und der 24er Modus mit den 4 von 6 besten Gruppendritten steigert die Attraktivität nicht sonderlich...
    Das Teilnehmerfeld drängt das Turnier neben den Big 5 in diesem Turnier (Frankreich, England, Italien, Argentinien und Brasilien) auch eher in die Nische. Ein Einschalten ab dem Viertelfinale wird aus sportlich neutraler Sicht wohl ausreichen. Bei Gegnern aus Gambia, der Dominikanischen Republik, Fidschi oder Usbekistan ist bei allem Respekt nicht die größte internationale Klasse vertreten. Qualifiziert sind sie dennoch, etwas das Deutschland im Gegensatz zu der Slowakei nicht geschafft hat.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na bumm, die niederländische Eredivisie leistet sich Mal schnell das Angebot von €1,67Mrd auf 10 Saisonen von ESPN NL zur Seite zu schieben um sich noch schnell das €1,8Mrd auf 10 Saisonen Angebot von den NL Telkos Delta, KPN, VodafoneZiggo sich anzuschauen.

    ESPN zählt also €167 Mio pro Saison und die Auslandsrechte kommen zu den Clubs.

    Telko wollen €180 Mio pro Saison zahlen und die Clubs können wegen eines Joint Ventures dies auf €200 Mio pro Saison steigern.
    Die Clubs erhalten 70% Anteil an nationalen Highlight Rechten, internationalen Rechten, Werbe-, Sponsoring- und Public-Viewing-Rechten damit die oben genannte Summe zusammen kommt.

    Problem an der ganzen Sache ist aber das Disney mit 51% an der Eredivisie Media and Marketing CV beteiligt ist.

    Eine endgültige Entscheidung soll nun am 05. Juni 2023 fallen
     
    StevenP1904 und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blöd für Deutschland, dass es hier keine Telcos gibt, die sich die Bundesliga leisten wollen :LOL:. Die haben ihr Geld schon in den 5G Lizenzen versenkt. So bleiben nur herkömmliche PayTV Sender und die sind im Überlebenskampf.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    abgesehen dass die DE-Telko's sich die Bundesliga nicht leisten wollen aber glaubst nicht das die Telko's in den Niederlanden nicht auch ihr Geld in die 5G Lizenzen in ihrem Land verbrannt haben?


    Und dann kommt wie zu Beginn der 2000er Jahre ein Unternehmen wie Arena, egal wie erfolgreich die immer auch waren, und stecken die Bundesliga zu einen der Telko's.
    Und dann schreien die SAT Seher wieder Mordor und Mordor weil Sie ein bisschen teureres Abo als ein Kabel und/oder IPTV-Kunde zahlen sollen.
    Aber das wird, genau wegen Arena, eh nicht mehr passieren in Deutschland.

    In so Ländern wie die Niederlande, Belgien, die Schweiz, Österreich, Tschechien, die Slowakei etc. aber eher schon.
    Man erinnere sich noch an die "tipico Bundesliga powered by T-Mobile Austria GmbH" aus Österreich
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offenbar nicht. Zudem kann man die Konzepte ev. auch nicht vergleichen. Für die Telcos ist Premiumfußball immer noch DAS Ding, um Kunden zum Triple Play zu ziehen. Allein mit telefonieren und FreeTV kannste keinen hinterm Ofen hervorlocken. Für Deutschland könnte man das auf die Telekom oder eben Vodafone umlegen. Die Telekom hat die Mittel, aber sie würden niemals so viel bezahlen wie die DFL sich vorstellt. Vodafone sowieso nicht. Und in den NL scheint es ein Konsortium zu sein? Sowas würde es in Deutschland auch nicht geben. Wenn man das Gebot mal ins pro-Kopf-Einwohner Verhältnis setzt (5:1), zahlen die in etwa so viel wie Sky und DAZN derzeit in Deutschland zusammen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    in gut 2 Monaten startet die neue Saison der 3.Liga
    ob die Dritten weiter Livespiele zeigen ist offen
    Magenta muss 10 Spiele Free zeigen, kann aber deutlich mehr sublizensieren

    die ARD muss sparen und den Verzicht auf die Spiele der 3. Liga kann man recht gut begründen
    zum einen hat man bereits die Highlightrechte und zum anderen holen die Spiele samstags nachmittags nur im MDR gute Quoten
    Problem ist auch, dass die Telekom für die Rechte fast 70% mehr zahlt( über 100 Millionen für 4 Jahre) und wohl deswegen auch für die Sublizenz mehr verlangt
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.705
    Zustimmungen:
    4.041
    Punkte für Erfolge:
    213
    :)
    Ich werfe da, ohne nachzudenken, einfach mal Sport1 in den Raum der Möglichkeiten
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport1 wird mit Sicherheit nicht samstags um 14 Uhr 3.Liga zeigen

    einzige Möglichkeit, wenn auch unwahrscheinlich, dass Sport1 Interesse am Spiel am Freitagabend hätte
    das 19h30 Spiel am Sonntag läuft dagegen gegen die NFL und Tatort

    aber dass Sport1 mehrere Millionen für die dritte Liga zahlt ist so gut wie ausgeschlossen, zuletzt massive Einsparungen
    deshalb entweder ARD/Dritte oder Magenta versendet die 10 Pflichtgratisspiele unverschlüsselt auf Magenta Sport
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.529
    Zustimmungen:
    4.416
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich könnte mir eher vorstellen dass Magenta Sport ein Spiel pro Spieltag frei empfangbar auf der eigenen Plattform zeigt.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.788
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das macht man doch auch jetzt auch schon die ganze Zeit. Zumindest für alle MagentaTV-Kunden. Den Sender "MS Sport" gibt es für alle Kunden inklusive regelmäßigen Livespielen aus dem ganzen Magenta-Sport-Paket, auch wenn man das Paket gar nicht gebucht hat.