1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Filme mehr auf DVD und Blu-ray von Sony Pictures

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von TV_WW, 14. Mai 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hab meine Scheiben auch nur schwer in den momox-Karton bekommen. Aber im Nachhinein vermisse ich echt mal gar nix...

    Naja... Da geht wohl eher dein Player am Samstag Abend kaputt. ;) Ich kann mich echt nicht an nen Ausfall erinnern, der länger als ne halbe Stunde gedauert hat. Und selbst das kam in den letzten Jahren keine 2x vor. Da war wahrscheinlich öfter der Strom weg. (Und das passiert eigentlich auch nicht)
     
    Redheat21 und brixmaster gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch, das der Absatz an Filmen auf Scheibe immer mehr abnehmen wird. Allerdings ist die Bildqualität im Streaming eher bescheiden. Helle Szenen sind wirklich gut, dunkle Szenen aber vielfach durchwachsen von Kompressionsartefakte des Todes, das kann man sich als Film-Fan einfach nicht antun...
     
    Pedigi und brixmaster gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mir zu pauschal und auch hier werden die Anbieter in Zukunft eher "mehr" anbieten. Schnelles Internet ist doch mittlerweile recht großflächig bzw. für Viele verfügbar.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe 2,
    einen von Philips der immer noch läuft
    (auch wenn der bei Start wie ein alter Großvater mächtig knarrt)
    und einen 8500er von Samsung günstig geschossen.
    Beide speichern die Abspielzustände vieler Filme auch Mediendateien..(y)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch fürs Internet haben viele mittlerweile 2 Möglichkeiten... Wenn DSL weg ist, dann geht auch mal Mobilfunk zur Not. Evtl. müsste man dann halt mal ein paar EUR für das zusätzliche Datenvolumen ausgeben. Ist aber mit Sicherheit auch auf Dauer deutlich billiger, als mehrere Player vorzuhalten. ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.879
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einen Player für BDs und einen für Mediendateien würde ich immer bevorzugen. ;) Vor allem weil man dann auch Filminfos bekommt. Mit einem BD Player bekommt man nur einen Dateinamen zu sehen, mehr nicht.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es hier genau darum ging...
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man eher ältere Produktionen bevorzugt, kommt man um die physischen Medien nicht herum. Im Streaming wird vorwiegend neues Zeug angeboten.
     
    dj_ddt gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.879
    Zustimmungen:
    30.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Können schon, aber es wird halt nicht so gesendet. Selbst eine doppel DVD mit Herr der Ringe sah besser aus wie das was Sky in HD angeboten hat.
    Vom Ton will ich gar nicht anfangen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.056
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    @grmbl
    Ich denke auch dass es Sony hauptsächlich um Kostensenkung geht, und falls neue Filme auf Blu-ray ohne Regionalcodes kommen spart das auch noch Kosten, weil die Scheiben einheitlich produziert werden können, zumindest für Nordamerika, Japan und Europa, höchstens dass die Scheiben für regionale Märkte unterschiedlich bedruckt werden.

    Allerdings steigen die Verkaufszahlen von Filmen auf solchen Scheiben nicht mehr, sondern diese sinken sogar leicht.
    Offenbar haben nicht so viele Leute einen solch hohen Qualitätsanspruch und ein Teil der Leute sind mit Streaming der Filme zufrieden.

    Perspektivisch wird die Qualität beim Streaming besser werden weil es auch bei den Codecs / Kompressionsverfahren Weiterentwicklungen geben wird.