1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegfall des Tons bei einzelnen Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von maschesch, 12. Mai 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Xoro HRt 8770 Twin? Nur aus Neugier: welche Software-Version läuft auf dem Gerät?

    Anzeige der Softwareversion via MENU -> freenet TV -> freenet TV Menü -> Recevier Software Version

    Was ist im Menü unter "Bild und Ton" bei "Digital Audio" eingestellt? Steht da "PCM" oder steht da "RAW"?


    Leider listet digitalbitrate.com derzeit den BR-Mux nicht, nur den ARD-Mux des BR, in dem die beiden Programme, die bei Dir Probleme bereiten, nicht drin sind:

    DVBT DVBT2 Bitrate Monitoring ARD-BR DTT Germany Munich

    Da kann ich erstmal keine Absonderlichkeiten erkennen. Alles HE-AAC-Ton außer beim Hauptton von Das Erste, der ist LC-AAC. Ich gehe davon aus, dass auch der Ton von SWR und ARD alpha jeweils HE-AAC ist. Ich versuche mich aber mal zu erkundigen wegen der genauen Parameter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde sagen Diagnose: XORO. :D Die Dinger sind nicht ohne Grund so billig. Hab hier in der Familie auch zwei Geräte von denen (HRS 8660 und 8670), die ich betreuen darf. Bei ersterem musste schon zwei mal ein Elko getauscht werden, bei letzterem liegt nach etwas mehr als 2 Jahren schon ein Totalschaden vor (Tuner defekt). Die Software spinnt auch immer mal wieder rum, vergisst z.B. hier und da mal einige Einstellungen.

    Zurück zum Ausgangsproblem: Vielleicht hilft es ja, das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
     
  3. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...Twin, ja.
    Software 40.0
    PCM, auf allen Sendern. Habs natürlich auch mal mit RAW probiert.

    Xoro hat eine - für mich - sehr angenehme Media-Player Funktion, schon bei meinem alten Satelliten-Gerät, welches ich entsorgen durfte, nachdem der Vermieter die Schüssel entfernt hatte. Drum.

    Sendersuchlauf hatte ich auch probiert.

    Als nächstes werde ich per Verlängerungskabel die Antenne in einem anderen Raum aufstellen, dort gibt es für die Funkwellen weniger Mauerwerk zur Außenwelt zu überwinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmm... aktuelle Software ist drauf. Stammt shcon von 2019. PCM wäre auch das korrekte zur Vermeidung irgendwelchen Stresses.

    Ich komme erstmal nicht weiter und versuche, am Montag mal jemand zu befragen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei sehr schlechtem Signal kann es schon zum Ausfall des Tones kommen, aber dann sieht man das auch am massiven Bildstörungen. ;)
    Ich habe das hier auch beim DVB-T2 Empfang einiger Muxe.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    @maschesch Kannst Du mal auf phoenix HD (hat ja wohl Ton) und ARD alpha HD (ohne Ton) jeweils eine PVR-Aufnahme machen und die jeweiligen Dateien (heißen wohl *.TS) auf wetransfer.com hochladen und verlinken (gern auch als PN hier im Forum)? Jeweils eine Minute reicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube nicht das die Aufnahmen gelingen werden.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch das wäre ein Ergebnis.
     
  9. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nicht böse sein, ich wüsste gar nicht wie das geht. Und will mich da jetzt auch nicht einfuchsen.

    Ich wollte mit meiner Eingangsfrage schauen, ob jemand das Problem kennt und eine Lösung parat hat, die ich übersehen habe. Offenbar, das habe ich gelernt, ist es tatsächlich ungewöhnlich, das die Tonspur verschwindet, das Bild aber nicht.
    Ich werde es mit dem Verlängerungskabel für einen neuen Antennenstandort noch probieren, wenn das auch nichts bringt, finde ich mich eben damit ab.
    Dank an alle hilfsbereiten Foristen, das war angenehm.
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wieso nicht? Weil die Xoro-Tuner-Software, warum auch immer, bei einigen Sendern keine Audio-Elementarstreams erkennt/findet? So pingelig ist doch keine Aufnahme-Software, dann gibt's halt nur Bild.