1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC: Heute mal keine Blamage für Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2023.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Blöd nur, dass der Rest der Welt das nicht so sieht. Es wirkt nicht bescheiden, sondern maximal belehrend - politische Botschaft über alles und dabei geht man sogar so weit, die eigene Nationalität zu verschleiern.
    Man hebt plakativ die Bedürfnisse einer Minderheit über das eigene Land. Anbiedernder an den Zeitgeist geht es nicht und der Rest der Welt spürt das und schütteln den Kopf.

    Interessant auch, dass du hier die USA als Negativbeispiel anbringst, als wären die USA die böse Ausnahme, weil die Mehrheit der Bevölkerung patriotisch ist, ihr Land liebt und das auch offen zeigt.
    Dabei negierst du völlig, dass nicht die USA die Ausnahme sind, sondern wir. Der durch die USA herausgestellte Patriotismus ist praktisch auch in jedem anderen Land der Welt absoluter Usus.
    In jedem anderen Land der Welt gehören das öffentliche Zeigen der eigenen Nationalflagge, dass Hervorheben der eigenen Nationalität und letztlich die damit verbundene Heimatliebe etwas völlig normales.
    Das hier gezeigt Bild zeigt das auch wieder absolut deutlich. Alle anderen Künstler - egal welcher Richtung zeigen mit Stolz die Flagge des Landes, für das sie antreten.
    Nur wir nicht - nein - unsere Künstler treten nicht für Deutschland an, sondern für LGBTQAI+ und wir stecken dafür eine Band die eigentlich Teil der schwarzen Szene ist in bunte Klamotten damit die auch noch den letzten Rest an Authentizität verlieren.
    Oder ist, die Band, die man hier ab Minute 10:56 sehen kann, die gleiche Band, die wir da beim ESC gesehen haben?



    Und nein, dass sind keine Uraltaufnahmen. Die stammen aus dem letzten Jahr!

    Wir machen ein eigentlich unpolitisches Event schon mit unserem Antrittsbild zu einem Politikum - und das als einzige. Das Bild zeigt wir kein anderes, dass wir der sprichwörtliche Geisterfahrer sind.
    Nur nimmt man uns das nicht ab. Genauso wenig wie man uns Regenbogenbinden und zugehaltene Münder bei der WM abgenommen hat, weil die ganz Welt genau weiß, dass das nichts weiter ist, als ein dummes inhaltsloses Lippenbekenntnis, wenn parallel unser Wirtschaftsminister mit eben solchen Ländern milliardenschwere "Geschäfte" macht. Wir kommen nicht sympathisch rüber, sondern belehrend mit erhobenem Zeigefinger und legen gleichzeitig eine "Doppelmoral" an den Tag, die so offensichtlich ist, dass man nicht weiß, ob man darüber lachen oder oder weinen soll. So kommt es jedenfalls bei den Empfängern, nämlich den Vertretern andere Jurys und den Zuschauern anderer Länder an.

    Ich glaube selbst mit Ikke Hüftgold wären wir besser angekommen. Da hätte man uns wenigstens eine gewisse Selbstironie zugestanden, dass wir auch mal über uns selbst lachen können, indem wir einen Typen auf die Bühne schicken, der praktisch das absolute Klischeebild des saufenden Billigtouristen darstellt. Am besten noch direkt vor dem Auftritt der ersten Gruppe schon mal einen Liege an den Rand der Bühne geschoben und ein Handtuch drauf gelegt.
    Damit hätten wir auch nicht gewonnen, aber es hätte uns zumindest gewisse Sympathiepunkte eingebracht.

    Die aktuell international erfolgreichsten deutschen Bands sind mit Abstand "Rammstein" und "Scooter" weil sie praktisch 1:1 das Klischeebild verkörpern, wie wir deutschen von anderen Ländern gesehen werden.
    Rammstein ist martialisch, brachial und stampfend und wenn die ein Zeichen zum Beispiel gegen Homophobie setzen, dann tun sie es da, wo es weh tut und sogar für die Band gefährlich sein kann und das nicht, indem sie irgendwie eine Fahne in die Kamera halten, sondern indem sie sich direkt zu brachial stampfenden Klängen auf der Bühne küssen und wenn man doch mal eine Regenbogenfahne auspackt, dann macht man es in einer Situation, die für die Security ein absoluter Albtraum ist. Nämlich auf einem Schlauchboot, dass gerade durch die Menschenmenge getragen wird. Am besten irgendwo in den Südstaaten, wo man weiß, dass da gerade ein Haufen republikanischer Härtner, dass Boot in dem man selber sitzt durch die Gegend transportieren.

    Vielleicht sollten wir Deutschen einfach mal wieder lernen uns selbst zu lieben, denn solange wir das nicht tun, können wir nicht erwarten, dass andere Länder das machen.
    Vielleicht sollten wir auch mal anfangen, dass was nicht nur nach außen zu präsentieren, sondern auch selber zu leben und auch die Konsequenzen dafür selber zu tragen.
    Wer in eine Energiekrise seine funktionierenden Atomkraftwerke abschaltet um dann Atomstrom vom Nachbarland zu beziehen, weil man selbst sonst nicht mehr genug Energie in allen Situationen hat und dabei auch noch die Netzstabilität in Europa gefährdet wirkt einfach nur Verantwortungslos.
    Wer in der Arabischen Welt ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen will, soll dann bitte auch keine Geschäfte mit diesen Ländern machen.
    Wer meint, mit viel Tamtam gestohlene Kunstwerke zurück zu geben, der sollte dann auch bitte akzeptieren, dass die dann auch damit machen was sie wollen und nicht im Nachhinein rum heulen, dass die dann doch nicht einem Volk gehören, dass es so nicht einmal gibt.

    Wenn wir das, was wir nach außen darstellen wollen auch wirklich mal leben, dann werden wir vielleicht auch mal wieder für voll genommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2023
    magnum1970, AxHd51, siri 66 und 9 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich nämlich als einen wichtigen Punkt, der mit ausschlaggebend für einen Punktenentzug gewesen sein dürfte. Was LotL auch nicht kapiert haben ist, dass Conchita Wurst nicht gewonnen hat weil sie Dragqueen ist, sondern das nicht beim Auftritt politisiert hat. Ich war jedenfalls auch überrascht, beim Schnelldurchlauf zu sehen, dass alle mit ihrer Nationalflagge kamen, nur Germany kam mit dem Regenbogen.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nur Deutschland kam mit der Regenbogenflagge und hat es ihnen geholfen?

    Ne hat es nicht!
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Schafft den Vorentscheid ab. Das hilft. Das eigene Publikum hat nie den Geschmack von sovielen Ländern.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Conchita Wurst war vor allem authentisch. Sie ist so aufgetreten, wie sie immer auftritt. Die Botschaft die sie vermitteln wollte, nimmt man ihr halt zu 100% auch ab.
    Eine Band der schwarzen Szene in bunte Klamotten zu stecken und sie binnen weniger Wochen praktisch zu Speerspitze der LGBTQ Bewegung umzudeuten, funktioniert halt nicht, da es schlicht nicht echt ist.

    Ohne Vorentscheid hätte der NDR "Frida Gold" mit ihrem "Alle Frauen in mir sind müde" dahin geschickt - mit praktisch identischer politischer Agenda.
    Die wären genauso abgeschmiert.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist sicher richtig, dass man sich lächerlich macht, wenn man Goth-Rocker in Strumpfhosen und Plastikflügeln auf die Bühne stellt und effekthaschend die Regenbogenfahne schwingt. So was kann nur dem NDR einfallen.

    Ändert aber auch nichts daran, dass das Lied selbst auch nicht der Bringer war. Der ESC ist für solche Art der Musik die falsche Bühne.
     
    siri 66, Ulti, black rider und 3 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich dem alten Gottschalk auch recht geben: "»Wenn schon Heavy Metal, dann muss es auch scheppern. " Allerdings sind LotL kein Heavy Metal, sondern dieser komische Dark Rock, der vor allem in Deutschland verbreitet ist und teils merkwürdige Bands hervorbringt. Auch das dürfte dazu beigetragen haben, dass der Rest Europas beim Sound dachte :cautious:. Der NDR hat hier also vor allem Lokalkolorit ins Rennen geschickt. Scheitern mit Ansage. Da wäre Ikke Hüftgold schon weitaus massentauglicher gewesen. Zu dem Schrott tanzen auf Malle, wenngleich erst ab 2 Promille, fast alle Touristen.
     
    horud, Redfield und Eike gefällt das.
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb schrieb ich ja folgendes
    Der ESC interessiert mich ohnehin nicht.
     
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Es war deren Entscheidung mit der Flagge ....nix mit "Wir"!Aber das kennen wir schon von der Politik,wenn sie
    damit daherkommen um den Leuten wieder was aufzudrücken
    Zitat:"" Zum Schluss äußert Harms noch die Idee, den ESC komplett zu entpolitisieren: "Wenn es nach uns ginge, würden alle Länder unter neutraler Flagge auftreten und es wäre einfach ein Musikwettbewerb ohne Nationen, weil: Grenzen sind sowieso alle menschengemacht."
    Lord Of The Lost: Beim ESC sind wir gerne Freaks! | DW | 11.05.2023
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Hatte Bbc 1 mit UT laufen, und merkte, dass ich die Textzeile< saint and sinner > bislang als
    SATAN'S ZITHER missverstanden hatte:) jaja, das teuflische Kostüm.
    Im brit. TV wurde ständig vor Licht und Strobe Effekten
    gewarnt; solche Probleme kennen wir in DL nicht......!?
    Schwach, dass die Ard nie den O-ton zur Auswahl anbietet. Urban, Urban über alles:)