1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC: Heute mal keine Blamage für Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich gucke den ESC nicht mehr, weil er mich nicht mehr interessiert und er für mich uninteressant wird, wenn zum Beispiel Deutschland immer an letzter Stelle steht.
    Auch kann ich mir vieles was dort präsentiert wird nicht ansehen oder anhören.

    Sport gucke ich garnicht, für mich uninteressant.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.649
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä?
    Das nennt sich Bescheidenheit und macht ein Land erst sympathisch. Nicht so patriotisch etwa wie die USA
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich 400.000 Euro. Ohne zu vergleichen kann man hier wohl klar sagen, das ist das mit Abstand beste P/L Verhältnis im TV und das um 20.15 Uhr am Samstag!! Also übertragungstechnisch wäre die ARD dumm hier auszusteigen. Die Privatsender, ja selbst PayTV, würden sich blutig schlagen um die Übertragung zu bekommen.

    Aber simma auch ehrlich....bei der ARD hat man hier und da im Hinterzimmer auch wieder heimlich aufgeatmet. Ein Aussenseiter Sieg wäre wirtschaftlich eine Katastrophe :ROFLMAO:. Einzige Hoffnung wäre dann, dass im selben Jahr die Ukraine den Krieg gewonnen hat und im Jahr drauf wir unseren ESC generös in die Ukraine geben ;), um das 400.000 Euro Budget nicht zu sprengen.
     
    Koelli gefällt das.
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der ESC ist für mich ebenfalls uninteressant geworden, da dort m.M.n zu viel Politik mit im Spiel ist, aber nachdem Deutschland dieses Jahr wieder letzter geworden ist, habe ich mir die Mühe gemacht und mir den deutschen Beitrag angehört, und ich bin, auch wenn man den politischen Aspekt heraus nimmt, zum Ergebnis gekommen, dieser Titel hat den letzten Platz voll verdient, wer so etwas zum ESC schickt, darf nichts anderes erwarten.
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Der ESC war schon immer uninteressant. Musikalisch meist nur Schonkost.
    Als ich gestern kurz den Fernseher angemacht habe, lief zufällig gerade der Schnelldurchlauf. Nach ein paar Liedern, acht oder neun, habe ich mich gefragt: „Warum schreien die so viel?“
    Konnte man sich jedenfalls nicht anhören. Hab dann wieder weggeschaltet.
    Vielleicht hab ich dadurch die Perlen verpasst. Kann ich mir aber nicht vorstellen..
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche sagen so, manche sagen so. ;)
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner Meinung nach hätte Israel gewinnen müssen.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fand Israel und Portugal ganz gut.

    Was war das bitte aus Finnland? :eek:
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist durchaus berechtigt. Denn mein Beitrag war auch ironisch gemeint. Ich hätte gedacht, dass dies durch meinen Zwinker-Smiley zu erkennen war. :unsure:

    Und hier die Flaggenparade auf BBC. Hier wurde sogar auf jedwede präsentation einer Flagge verzichtet (YouTube Video ab Minute 5:10). Alle andere Länder haben ihre Landesfarben präsentiert. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass „Lord of the Lost“ sich der deutschen Fahne schämt(e). Oder hab ich etwas verpasst und „Lord of the Lost“ ist als neutrales Land beim ESC angetreten?

    Woke, woker am wokesten - Deutschland. ;)

     
    Snowman2016 und NedFlanders gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was ich bei allem nicht verstehe, wieso ist man immer im Finale dabei, obwohl man in den letzten 4 Jahren die ersten beiden Plätze von unten eingenommen hat.
    Sportlich gesehen, wäre man doch abgestiegen und hätte sich für den nächsten ESC wieder übers Halbfinale qualifizieren müssen.
    Ist es nur deswegen, weil man der generöse Geldgeber ist und darauf pocht im Finale dabei zu sein?
    Ich habe mir mal die Zahlen der Abstimmung des deutschen Vorentscheids angeschaut.
    Da hat die Jury diesen Beitrag als 6. von 8 Teilnehmern bewertet und nur weil die Zuschauer denen die meisten Punkte zuschanzte, sind Sie dabei gewesen. Was waren das für Leute, die da abgestimmt haben? Diese gewisse Community? Ich kann mir nicht vorstellen, das dieser Krach auch nur irgendeinem Songwriter, geschweige denn halbwegs ausgebildeten Musiker gefallen würde.
    Ich denke eher, es ist dem geschuldet, wer da abgestimmt hat.
    Das kann nicht Sinn und Zweck eines solchen Events sein.