1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Aha. Und haste dir mal selbst ausgerechnet wieviel Windkrafträder dafür bis 2024 oder 2025 noch gebaut werden müssen?
    Unrealistisch oder? Hätte man aber auch selber drauf kommen können.
    Denn Sonne funktioniert ja im Winter nicht so richtig. Also fällt Solar für den Winter aus.
    Im Demzember 2022 betrug der Anteil der Solarenergie von der gesamten Stromerzeugung in Deutschland gerade einmal ca. 1,5%.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    daher schrieb ich ja, ich will das selber diesen Winter testen, dann hab ich eigene Zahlen, und kann das hoch rechnen, mit wie vielen Modulen ich dann "arbeiten" müsste um 2000 Watt pro Stunde zu erreichen ;)

    genau das was ich geschrieben habe ich rechne mit 10% vom Sommer. Ist wie gesagt alles Theorie, noch hab ich weder das Gerät zum heizen, noch die Menge an Solarstrom um es zu betreiben.

    Doch genau das war der Plan, aber nicht eine für das ganze Haus, das würde nicht reichen. Aber eine pro Etage war der Plan. Das Ding hat eine Heizleistung von 3 KWH, ist etwas weniger wie auf meinen Kamin Ofen steht.

    Das ist richtig, die Luft Luft Klima Pumpe macht nur die Raumluft warm. Laut meinem Heizungsbauer, sind maximal 10 Liter im Heizkreislauf der Fussbodenheizung. Er meinte eine Extra Wärmepumpe die nur dieses Wasser warm macht, wäre nicht rentabel. Er meinte, ein einfacher Boiler + eine Zirkulationspumpe würden da reichen. Der Boiler könnte dann ja mit PV Strom betrieben werden.

    Aber für meinen ersten Test würde es reichen, wenn diese Split Heizung die um die 900 Watt pro Stunde Strom verbraucht, die obere Etage beheizt. Sollte das funktionieren, kommt ein 2. Gerät ins Erdgeschoss, und dann bin ich bei meinen 2000 Watt pro Stunde die ich dann theoretisch benötige.

    Wie gesagt, ist aktuell alles nur ein Gedankenspiel, ob es klappt keine Ahnung, wenn ja, dann kann ich relativ "neutral" vom Co2 und vom Geld heizen. Gas und Holz + Kohle wären mein Notfall Puffer wenn es draußen zu kalt ist, und die Heizvariante nicht mehr funktioniert. Was vermutlich vielleicht weniger wie 20 Tage im Jahr der Fall sein sollte.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema hatten wir zwar schon zur Genüge, aber fang doch mal an, mit richtigen Einheiten zu arbeiten und zu rechnen, dann stimmen auch die Ergebnisse und sind auch aussagekräftig.
    "Watt pro Stunde" gibt es schon mal gar nicht.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig, das sind Wattstunden.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    ob Watt pro Stunde oder Wattstunden, ändert aber nix am ganzen
    Ich wollte nur sagen das Ding verbraucht in einer Stunde laut Typenschild 900 Watt, und die muss dann die Sonne liefern ;)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aaaah! Du scheinst das Prinzip von Leistung und Energie nicht verstanden zu haben. So wird jede Diskussion sinnlos, weil es überhaupt nichts bringt, einfach nur mit Zahlen um sich zu werfen, die gar keinen Bezug haben.

    Also, Wiederholung Grundschule: Energie = Leistung x Zeit

    Die Leistung wird in Watt (W) angegeben. Die Zeit in Stunden (h). Also wird die Energiemenge in Wattstunden (Wh) angegeben. 1000 Wh sind 1 kWh.

    Wenn man eine Stunde lang eine Leistung von 1000 W hat, dann werden 1000 Wh oder auch 1 kWh erzeugt bzw. verbraucht.

    Das ist doch gar nicht so schwer.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.697
    Zustimmungen:
    5.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Immerhin steht da nicht "Reiche erschiessen". Aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, das hab ich doch mehr oder weniger genau so geschrieben ;)
    Ich schrieb halt nur, das Gerät verbraucht 900 Watt pro h, was deinen 900 Wh entspricht.

    Ich nenne es halt 900 Watt pro Stunde, du 900 Wh.
    Ändert aber nix an der aktuellen Situation.

    Die 900Wh muss ich zur Verfügung stellen, damit der Plan funktionieren kann.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Du hast bestimmt ne tolle lösung. Und nein, russisches Gas ist keine Lösung, das ich genauso unrealistisch wie auf die Kernfusion zu warten.

    P.S. Glückwunsch zu 40 neuen Beiträgen. Warst du letztes Jahr doch Mal wieder km Kern-Thema des Forums unterwegs und nicht nur hier als Politiktroll
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.616
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bringt nichts. Erbrecht ändern ist wirksamer.