1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone erhöht Preise: Verbraucherzentrale will klagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welcher Anbieter ist denn heute noch günstiger? :eek:

    Ist doch wie bei Vielem in Deutschland. Eine Krähe hackt der anderen nicht die Augen aus.

    Alle DSL Anbieter sind teurer geworden und verdienen sich noch mehr eine goldene Nase. Nwir haben e schon mit die höchsten Preise für das Wenigste an Schnelligkeit.

    Aber es finden ja keine Absprachen statt.:rolleyes:
     
    HeikoG gefällt das.
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt da zwei Spartricks: Den Neukundenbonus oder den Kündigungsbonus. Neukundenbonus: Einfach einen neuen Anschluss über ein Vergleichsportal bestellen und den Cashback einsacken. Kündigungsbonus: Einfach den Anschluss selbst kündigen und die wirklich guten Rückholangebote kommen dann kurz vor dem Vertragsende...
    Ich hab' seit 2013 ganze 6 mal den Anbieter gewechselt - und das ohne nur einen Tag offline zu sein: Kabel Deutschland - Vodafone DSL - 1&1 - Vodafone Kabel - Vodafone Kabel (Frau als Vertragsinhaber) - Telekom....
     
  3. HeikoG

    HeikoG Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Volle Zustimmung. Beim lokalen Anbieter mit 500 Mbit/s anstatt 1000 Mbit/s wie bei Vodafone kostet also die halbe Geschwindigkeit knapp 65 Euro im Gegensatz zu den knapp 40 bzw. evtl. bald 45 Euro bei Vodafone.
     
  4. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einspruch euer Ehren :p

    ich gehe auch weg von Vodafone da sollte ich nach Aufschlag von 5,00 Euro für,ne billige 16 tausender Leitung Plötzlich 39,99 Euro vorher 34,99 Euro zahlen

    beim neuen Anbieter Vertrag 2 Jahre die ersten 12 Monate zu 9,00 Euro und danach 34,99 Euro das ist der alte Preis den ich zuvor bei Arcor und später bei Vodafone hatte

    wo wird da bei allen etwas teurer?

    NEIN die Prinzen in der Chef Etage von Vodafone müssen die Gewinne oben halten sonst verlieren die Ihre Posten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber nicht für Bestandskunden,sondern nur für Neukunden.
     
  8. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gönn Dir den Highspeed DSL-Tarif von sim.de
    sim.de hatte bis vor Kurzem (mind. bis Ende April) DSL 100 für Monat 1-6 zu 9,99€ und ab dem 7. Monat zu 29,99€ angeboten.
    Aktuell haben sie aber eine etwas teurere Aktion.
    Das Merkwürdige ist, dass sim.de ein Tochterunternehmen von 1&1 ist und ich auch mit 1&1 den Vertrag abschließen musste, wobei 1&1 ihr DSL 100 auf ihrer Homepage wesentlich teurer anbieten.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kann man wahrscheinlich nicht von 1&1 DSL zu sim.de DSL wechseln?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal gehört dass die Rufnummern da nicht portiert werden können.
    Aber sonst würde 1&1 sich selber kanibalisieren.
     
    Koelli gefällt das.