1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das sehe ich genauso und ich denke dass die große Mehrheit in die 2.Kategorie fällt.

    Jedes einzelne Spiel von einer bestimmten Liga anschauen zu wollen ist IMO schon sehr ungewöhnlich. Das habe ich nichtmal gemacht als ich vor -zig Jahre noch ein großer Fußball-Freak war. Damals habe ich jede Woche durchschnittlich 5 Spiele der spanischen Primera Division geschaut, aber alle 10 Spiele, die es pro Spieltag gibt, habe ich nie geschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mehr als ungewöhnlich. ;)

    Vermutlich meint er eher "immer wenn was live läuft"?

    Ich guck mir viel DEL an, auch wenn es da schon möglich wäre, trotz bekanntem Ergebnis ein Spiel relive zu sehen, fehlt mir der Reiz bei sowas... Obwohl da auch ein 1-1 echt Spaß machen kann. Relive kommt bei mir nur sehr selten vor, dann eher ne ordentliche Zusammenfassung.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Große Kunst" der "Relive-Fans" besteht darin zu versuchen die Ergebnisse nicht zu erfahren solange es noch Matches gibt, die man gerne sehen möchte (keine Sport-Seiten im Internet aufmachen, den Sport-Teil der Tageszeitung nicht lesen, usw.) . Das ist zugegeben nicht einfach, aber meistens (leider nicht immer) gelingt mir das :) und daher schaue ich viel reLive.
    Bei einigen Anbietern wie z.B. Sportdeutschland ist das leider unmöglich, denn die Pappnasen von SD schreiben bei Relive-Sendungen sehr oft das Ergebnis des Matches in den Titel der Relive Sendung rein (z.B. kann ein Relive-Titel bei SD so aussehen: "Potsdam unterliegt trotz großen Kampf in 5 Sätze") :mad: . Als "Relive-Fan" hoffe ich dass DYN nicht den gleichen Unsinn bei den ReLives machen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
    janth und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und falls Du auf Arbeit noch Fans desselben Sports hast, wird es noch schwieriger. Ebenso sind allgemeine Sozialkontakte im Prinzip bis zur Re-Live Ausstrahlung einzustellen :LOL:.
     
    Saviola und janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich viel zu neugierig... Irgendwie fühlt sich das auch ohne das Ergebnis zu kennen nicht nach live an. Schon allein, weil die nervigen Pausen fehlen. ;):p

    Ach ja, außerdem kann ich durch mein Geschrei nix mehr beeinflussen, weil das Spiel schon längst aus ist. :D
     
    FCB-Fan und Saviola gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist natürlich voll Kacke. Zumindest bei vielen Anbietern kann man die spoiler einigermaßen ausschalten.
     
    Saviola gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Fußball habe ich dieses Problem tatsächlich, denn es kann sein dass ich Montags auf der Arbeit von jemandem begrüßt werde mit "Hey, geht die Hertha jetzt nach der Niederlage in die 2.Liga?". Zum Glück redet in meinem Bekanntenkreis niemand über andere Sportarten außer Fußball und somit ist es für mich kein Problem ReLives von anderen Sportarten zu schauen. Beispiel: Ich habe "Volleyball World TV" abonniert wegen der italienischen Frauen-Volleyball-Liga. Und niemand in meinem Bekanntenkreis interessiert sich auch nur im geringsten für die italienische Frauen-Volleyball-Liga :D

    Von DYN würde ich mir übrigens wünschen dass sie einige ausländische Ligen übertragen, z.B., vom Volleyball, Handball, Basketball, usw.. Sowas plant DYN wahrscheinlich nicht, oder?

    Man muß halt versuchen die natürliche menschliche Neugierde zu unterdrücken... Am Anfang ist mir das auch schwer gefallen, aber inzwischen bin ich (mit viel Übung und mit viel Anlaufzeit) recht gut darin :)

    Das ist ein sehr gutes Argument :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was überträgt Dyn eigentlich so an Wasserball?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach NRW10..noch ein bisschen trollen am Abend? ;)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dirkules und Berliner gefällt das.