1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicbt ablenken.

    Also das CO2 soll runter. Äußerst schwammige Aussage finde ich. Allein der Ablasshandel mit diesem CO2 bringt mich dazu das Narrativ eher kritisch zu sehen.

    "Der größte Teil der Welt ist sich einig"


    Ist dem so?
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn ich das richtig verstehe dann kann man nach den Medien nun auch den Wissenschaftlern nicht mehr vertrauen? Ich glaub jetzt hab ich in dem Thread wirklich alles gelesen. :ROFLMAO:
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht, dass das private Heizen der Deutschen (EU) den größten Brocken ausmacht?

    Ich habe dazu keine detaillierte Studie gefunden. Mit Zahlen!

    Und bitte keine von einem Grünen. Ich frage auch keinen Wolf, ob er mal auf die Schafherde aufpassen kann.

    Wo steht, dass ich dafür die Bevölkerung in einem Land schröpfen muss, bis zum erbrechen?

    Und noch einmal. Wir Deutsche werden das Problem nicht lösen. Niemals!
    Und die Welt wird uns nicht folgen. Niemals!

    Nicht auf diese Art und Weise.

    Diese grünen Allmachtsphantasien sind irre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir holen einfach immer wieder Sündenböcke aus der Schrankwand, damit kennen wir Deutschen uns gut aus. Mit dem Finger auf andere zeigen und die Augen fest verschließen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habs noch mal gegoogelt, sind wohl nur 25% hatte ich wohl falsch in erinnerung

    Wie der Wärmesektor in der EU CO2-frei wird.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schaut's aus! (y)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die EU ist aber nicht nur Deutschland oder ?
    Ja selbst wenn wir in Deutschland alle super Vorbildlich wären, wirde es keine Auswirkung haben.
    Aber zum Glück denken andere Länder nicht auch so wie du.

    Wir können den Kopf nicht weiter in den Sand stecken.
    Oder siehst du nicht was um uns herum in der Welt passiert.
    Spanien hatte bereits im April Hitzerekord und Dürren, und der Sommer hat noch nicht mal begonnen.

    Selbst die Chinesen haben das kapiert.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Echt jetzt? Grüne Atomkraftwerke und grüne Gaskraftwerke die man später auf Wasserstoff umstellen kann?

    Kannst du mir erklären auf welchen Bäumen grüne Brennstäbe wachsen, und in welchen Komposthaufen man sie nach der Nutzung entsorgt?

    Oder kannst du mir erklären wo grüner Wasserstoff in absehbarer Zeit herkommt?

    Grünen Wasserstoff nach heutiger Definition wird es erst geben, wenn wir sieben mal soviel Strom haben wie wir an Energie benötigen. Das wird frühestens in 50 Jahren der Fall sein, und für diese Laufzeit sind die umrüstbaren Gaskraftwerke gar nicht ausgelegt. Die Turbinen laufen vielleicht 20 oder 30 Jahre, in dieser Zeit wird es keinen grünen Wasserstoff geben.

    Es ist eine absolute Ver*rschung der Menschen, ihnen Atomkraft oder Gas als "grüne" Technologien zu verkaufen. Das Wort "absurd" ist in dem Zusammenhang noch viel zu freundlich gewählt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grüner Wasserstoff ist doch ein Mythos ;)
    1. kann die EU aktuell nicht den bedarf decken und
    2. wird der dann als blauer Wasserstoff "per Gas" eingekauft.

    Also Gas > blauer Wasserstoff > warme Bude
    und das soll besser sein wie
    Gas > warme Bude ?

    Das ist selbst für mich Humbug :D
    Das ganze Wasserstoff gerede ist das selbe quatsch wie Fusionskraft der FDP.
    Keines davon wird uns helfen, die Ziele zu erreichen, weil es nicht Zeitnah umgesetzt werden kann.
    2050 ist doch schon in 27 Jahren.

    Der Kanzler war gerade in Afrika, frag nicht welches Land, aber da soll doch ein gewaltiges Wasserstoff Werk entstehen.
    Bis das fertig ist, und wir davon "gewaltige" Mengen zu bezahlbaren Preisen erhalten, wie lange wird das Schätzungsweise dauern ?
     
    emtewe gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doof nur, dass andere Länder und auch Firmen schon machen und wollen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.