1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Anzeige
    ...

    richtig!
    nur parallel sendende Muxes wurden abgeschaltet.
     
    digitalguy gefällt das.
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    @buko

    Grundsätzlich natürlich nicht, hier aber schon :(
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Die 11 Mediaset Kanäle , wie Italia 1 Rete 4, C5, 20 ,27 Iris Topcrime , nun alle einheitlich mit Dauerlogo rechts unten auch während der Werbung
     
  4. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Die Streams samt Sendern auf 12149V sind bei mir seit mindestens gestern Abend alle ohne Bild. Signal ist aber da.

    Edit: Neuer Suchlauf hat das Problem gelöst. Keine Ahnung was das sollte ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2023
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Habe mich gerade mit dem (vor einigen Tagen neu hinzugekommenen) SF8008 dem "Sorgenkind" 12226V gewidmet. Alle Transponderdaten händisch eingegeben. Alle Streams gehen einwandfrei :LOL:

    Wieso der SX88+ SE da gar nichts tut muss ich noch rausfinden.

    Somit ist hier im östlichen Saarland (bei derzeit gutem Wetter) Vollempfang des Italienbeams mit 80 cm möglich :)
     
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ich vermute ja auch, dass sich mein GTM-V8 Turbo den 12.226V auch nur aus irgend einem dummen SW-Grund die Zähne ausbeißt... immer festgenagelt auf 92%/30% aber farbige Balken :mad:
     
    digitalguy gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Gregory90 kommt denn wenigstens ein vorhandener Receiver damit klar. Ich wünschte, Du könntest mit der Edison Mio arbeiten um einen Vergleich zu haben.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was da besonders? 12226v? Wieso Sorgenkind? Bei MIS/PLS mache ich immer manuelle Eingabe (oder alternativ Suchlauf mit aktueller xml, keine Blindsuche), dann ist man auf der sicheren Seite, dass es auch passt.

    screenshot.jpg screenshot (1).jpg
    screenshot (2).jpg screenshot (3).jpg
    screenshot (4).jpg
     
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    @Isotrop "Sorgenkind" in Bezug auf den SX88+ SE. Dort geht der wohl einfach nicht. Manchmal (sehr selten) sieht man, dass ein Signal drauf ist, aber er scannt einfach nichts. Gerade nochmal getestet. Auf dem SF8008 geht er (auch heute) einwandfrei.

    Edit: @Gregory90 hat mit seiner Box ja auch Probleme mit dem 12226V.

    Aber wo wir gerade dabei sind. Ist der 12265V gerade abgeschaltet?
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    nur der northern ist abgeschaltet, vom italy liegt hier kein Signal an.
     
    digitalguy gefällt das.