1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Du und ich haben dann wohl unterschiedliche Wahrnehmungen. Hier wird durchaus differenziert betrachtet, anerkannt und auch in Frage gestellt. Von den einen mehr und von anderen weniger. Dabei gibt es auch einige wenige, die alles ablehnen.
    Aus meiner Sicht tummelt sich hier ein gesunder Querschnitt der Gesellschaft.
    Die Tendenz insgesamt, sich misszuverstehen und auch die Tatsache, schriftlich nicht immer alles so auszudrücken, wie man es verbal eventuell könnte, einmal dahin gestellt.

    So, zumindest mein Eindruck. :)
     
    Redfield, rabbe und Teoha gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dafür bekommt man aber nicht mit, was der Rest der Welt oder zumindest Europa "so von sich gibt" ergo haben wir lediglich eine recht kleine Wahrnehmung und ich spreche dabei lediglich vom "Volk". Ohne die "Meinung" von Firmen oder Lobbyisten. Forum eben.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich lese hier immer wieder den sarkastischen Satz "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen " Dabei stehen wir doch hinter vielen Ländern zurück.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dieser Klassiker stammt fast ausschliesslich von ein und dem selben User und bildet mitnichten eine Grundhaltung der Teilnehmer des Laberforums ab. Wobei hier unwesentlich mehr als zwei handvoll User regelmäßig viele Wortmeldungen abgeben.
    Was aus meiner Sicht keinen Schluss auf die Grundhaltung im Forum diesbezüglich zulässt, sondern eher deine subjektive Wahrnehmung darstellt.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na wenn man es so nimmt ist hier alles subjektiv, es wird ja auch behauptet, dass Wissenschaftler absichtlich falsche Ergebnisse liefern weil die ja auch gutes Geld verdienen wollen.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Wissenschaftler wird es auch geben. Mensch bleibt Mensch. Und man muss auch keine falschen Ergebnisse liefern. Es reicht manchmal auch aus, ein halbes oder volles Glas zu beschreiben.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin ebenfalls ein großer Freund davon, möglichst viel selbst zu tun. Gerade bei den heutigen Handwerkerkosten und dem Umstand, dass ich nicht bereit war, für ein besseres Gehalt wegzuziehen, ist es gut, nicht zwei linke Hände zu haben.

    Trotzdem wäre ich zurückhaltend mit "war nicht so schwierig". Baumängel äußern sich meist erst nach Jahren. Und bei Dämmung ist der Schutz gegen oder der Abtransport von Feuchtigkeit eines der Kernprobleme, wo man viel falsch machen kann. Ich sehe hier in der Umgebung mehr und mehr außengedämmte Häuser, bei denen sich Teile der Fassaden verfärben. Kritiker sprechen von Schimmel. Experten meinen, es sind nur Flechten, Algen oder Pilze. Aber egal was es ist: Es versaut den Anblick und sieht irgendwie ungesund aus. Wertsteigernd dürfte es auf keinen Fall sein (das ist für viele Hausbesitzer ja auch wichtig). Betroffen sind vor allem Nordseiten oder abgeschattete Bereiche, wo die Sonne nicht hinkommt. Die Feuchtigkeit, die an der Fassade kondensiert, kann sich dort festsetzen. Langfristig kann damit natürlich auch der Putz geschädigt werden. Verhindern lässt sich dies wohl durch biozidhaltige Anstriche. Klingt nicht sehr ökologisch und ist es auch nicht. Aber ich wiederhole mich gerne: Klimaschutz ist nicht Umweltschutz. Aber egal. An meiner Fassade würde ich das nicht sehen wollen. Die Tatsache, dass es so oft zu beobachten ist, ist für mich jedoch ein Indiz, dass es nicht einmal Fachfirmen verhindern können. Nun gut, bei mir würde schon der Denkmalschutz einer Außendämmung einen Riegel vorschieben. Bliebe nur Innendämmung und die ist noch anfälliger für Kältebrücken und Feuchteprobleme. In der Summe wären Abriss und Neubau wahrscheinlich günstiger. Aber auch das würde der Denkmalschutz verhindern.
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird das hier behauptet? Wenn ja, bitte mit Zitat.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem Kondensat auf der Fassade kann ich bestätigen, wenn es besonders Kalt ist, sieht man auch bei mir die Kreise der Teller Dübel die die Dämmplatten an der Wand halten. Aber es gibt zum Glück bisher keine Verfärbungen. Eventuell liegt es an der Fassaden Farbe mit Lotus Effekt ;)

    Es gibt aber in der Tat graviernde Beispiel, ich sehe das oft an diesen "Beton Neubauwohnungen" aus DDR Zeiten, die vor 10 Jahren saniert und gedämmt wurden. Da sieht das in der Tat echt furchtbar aus. Irgendwas muss da falsch gelaufen sein.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
     
    -Blockmaster- gefällt das.