1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Russland im Rückwärtsgang in Bakhmut, desertierende russische Truppen. Ausgezeichnet.

     
    brixmaster gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat der Wagner Chef wirklich gesagt, wie soll man den Krieg gewinnen, wenn er von einem Blödman geführt wird ?
    Meint er Shoigu oder wie ntv meint, Putin ?

    Hier ein Video, von dem was ich Bachmut passierte


    ist sehr interessant, erst floh die Gasprom Truppe, dann eroberte die Ukraine die Nord und Südflanke, es gab Himars Beschuss, dann musste sich auch Wagner zurück ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2023
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.762
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt nur eine Person, die man Opa/Großväterchen nennt, und das ist Putin.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann wird er nicht mehr lange leben ;)
    Entweder stirbt er in Bachmut, oder auf der Flucht.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.762
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat ja gestern mehrere Videos rausgehauen. Dort spricht er über den Rückzug der regulären russischen Armee, über Unwillen einer anderen Söldnertruppe zu kämpfen und dann eben darüber, dass im Falle des Verlassens der Söldnertruppe Wagner ihrer Positionen in Bachmut, gegen sie dann als Hochverräter ermittelt wird. Und dann das Video mit dem Opa. In diesem spricht ein Söldner, der ein ein Geschütz bedient, darüber, wie viel er Geschosse braucht, das waren wahnwitzige Zahlen. Wagner hat keinen Munitionsmangel, sondern ihre Taktik verbrauchte viel zu viel Artilleriegeschosse. Darum hat das russische Verteidigungsministerium die Lieferungen auf Normalniveau reduziert und schon kann Wagner keine Erfolge verbuchen.

    Und genau das ist das Ziel des Verteidigungsministeriums: Wagner muss weg zusammen mit Prigoschin. Darum sind diese Meinungen, Prigoschin hätte den Kampf mit dem Verteidigungsministerium gewonnen (da fragt man sich bereits, ob sie die eigentliche Quelle überhaupt gelesen haben), Quatsch. Das russische Verteidigungsministerium ist jetzt in einer noch besseren Situation als zuvor, selbst wenn sie hier und da zurückgedrängt werden, sind genügend Verteidigungslinien gebaut worden. Und wenn die ukranische Armee in Bachmut doch Erfolge haben sollte, wessen Schuld ist es dann? Genau, Prigoschins.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber eins ist sicher, er wird in Bachmut nicht aus dem Fenster fallen, gibt ja keine mehr.

    Also baut man sich jetzt schon mal einen Sündenbock auf.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.762
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann schon meinen, dass Prigoschin Putins Einmischung erzwingen will. Und Prigoschin hat schon einige Ässe im Ärmel: Syrien, ZAR (und nicht nur dort), Südamerika.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.425
    Zustimmungen:
    11.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eines sollte klar sein, wenn Wagner in Bachmut aufgerieben wird, ist Russland am Ende.
    Das muss doch auch der Kreml wissen.

    In der Gesamten Winter Offensive die nun zu ende ist, gab es doch nur um Bachmut / Soledar erfolge.
    Nur da wo Wagner dabei war, rückten sie vor, überall wo nur die Russische Armee angegriffen hatte, gab es krachende Niederlagen, wie in Whuledar.

    Angeblich so heißt es auf Twitter, will die Ukraine die Wagner Truppe nun einkesseln und vernichten.
    Es soll wohl von der gefallenen Nördlichen und Südlichen Flanke ein Zangenmanöver im gange sein.

    Wäre doch für den Kreml die Möglichkeit, sich dem "Problem" zu entledien.
    Danach fährt man nach hause, und sagt die Spezial Operation ist beendet... ;)
    Schön wärs
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was Putin da betreibt ist eine bekannte Herrschaftstaktik von Diktatoren.

    Personen und Gruppen unterhalb des "Führers" werden in einer Konkurrenzsituation gehalten und buhlen um Aufmerksamkeit und Unterstützung.

    Größter Vorteil für Putin: Die einzelnen Akteure sind untereinander verfeindet und ein Zusammenschluss um Putin zu stürzen, scheint sehr unwahrscheinlich.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.762
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die russische Armee ist durch diesen Krieg stark geschwächt worden und kann Putin nicht gefährlich werden, auch wird sie als Sündenbock von der russischen Bevölkerung nicht unterstützt. Ein Militärputsch scheidet schon aus.

    Ein Umsturz durch den Sicherheitsblock ist auch unwahrscheinlich, weil dieser an sich sehr zersplittert und untereinander verfeindet. Rossgwardija hat riesige Verluste erlitten, selbst Kadyrows Einheiten, die auf dem Papier der Rossgwardija unterstellt sind, dürften maximal in der Lage sein, ihre eigene Position mit Kadyrow zu sichern. Die anderen paramilitärischen Einheiten des FSB, des Innenministriums (außer Rossgwarija) werden kaum in der Lage sein, einen Umsturz zu sichern, insbesondere wenn zum Beispiel das Militär ihnen gegenüber steht.

    Das Putinregime war jedoch clever genug die russische Bevölkerung, zumindest den aufmüpfigen Teil, weiterhin unter Kontrolle zu haben, also große Streikdemos oder überhaupt etwas in diese Richtung a la Kasachstan im Winter 2022, Massendemos in Georigen, Armenien, sind unmöglich.

    Selbst wenn ein lokaler Machthaber in Tatarstan auf die Idee kommt, seine Unterstützer für mehr Unabhängigkeit zu mobilisieren, wird das sehr schnell erstickt.

    Das kann man spinnen bis zum Ende. Nur die Ukraine hat die Möglichkeit das Putinregime zu stürzen.
     
    Teoha gefällt das.