1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschied vom Fax fällt schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Für Fax gibt es keine Alternative Email ist sehr unsicher,
    die Email kommt nicht immer beim Empfänger an auch wenn die Email Adresse stimmt landet irgendwo anders ,
    ich bekomme oft Emals die nicht für mich bestimmt sind mit persönliche Daten drin,
    wenn man sich vorstellt wenn so was in falsche Hände gelangt `?
    Bei Fax passiert so was nicht geht direkt zum Empfänger ohne auf irgendwelchen Servern zwischen lange zwischen gespeichert zu werden, das ist bei Email schon ein zusätzliches Risiko wenn das gehackt wird, wenn man sich mal mit der Fax Nummer vertippt bei 2 oder 3 Zahlen geht kein Fax raus .

    Oft werden auch Dokumenten Echte Schriften mit Unterschrift verlangt das geht bei Email so nicht und wenn ist das sehr umständlich zeitaufwändig.
    Vorteil ist ja bei Fax wenn der PC mal nicht geht kann zur Not Handschriftlich per Fax schicken .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2023
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann beim Fax problemlos passieren wenn Nummerndreher.
    Ich hoffe du verwechselst es nicht mit Spam ;)
    Na klar geht das.
    3-5 Minuten. Das ist keine Arbeitszeit.
    Wie oft ist dir genau diese Situation passiert?
     
    hexa2002 und FalkoH gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorsicht. Eine Email landet nicht einfach bei jemand anders einfach so, das ist technisch garantiert im Internet nicht möglich, es mag sein, dass eine Email durch Spamschutz nicht ankommt, mithin liegt sie im Spamordner aber der Empfänger findet es nicht, mithin geht sie „vor“ dem Empfänger durch Spamschutz beim Provider verloren, aber sie wird nicht einfach so irgendwo anders hin gesendet. Hacker könnten dazwischen gehen, richtig, das könnten sie heutzutage bei Fax via Internet aber auch. Es gibt keine garantierte end zu end Sendung bei Fax mehr, es könnten angreifbare Umleitungen dazwischen liegen. Du kannst nicht garantieren, dass dein Fax-End-Empfänger nicht irgendwo „durchs“ Internet geleitet wird.

    Das sage ich als Programmierer, ich kann dir in einen Faxserver programmieren, was ich will, wenn ich am richtigen Ende sitze, hilfsweise kopiere ich alle IBANS aus deinem Fax raus, wenn da nichts gut verschlüsselt sei.

    Das gilt aber auch für unverschlüsselte Emails, also von beiden Wegen ist per se nichts sicherer.

    Aber keine Email kommt einfach so versehentlich woanders an, da ist jeder Brief tausend Millionen Mal unsicherer.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch als Ergänzung:
    Den Ansatz einer rechrssicheren Email gabs ja in Deutschand mit DeMail.
    Aber am Ende wars wieder so bürokratisch und niemand nutzte es.

    DeMail sollte auch Geld kosten ==> Totgeburt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Benimmt nicht mit Span verwechseln weil manch mal auch Kunden Daten drin stehen so oft kommt das nicht vor
    aber ab und zu schon .

    Macht das mal weiter mit E Mail ich nicht, Wichtige Sachen immer per Fax , unwichtige Sachen per Email dafür ist die E Mail gut.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht per Einschreiben mit Rückschein und Eigenhändig?
    Oder noch besser: per Gerichtsvollzieher, denn da gilt die Zustellung als 100 % sicher.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    :confused:
    Ein Fax "Dokumenten Echt"?
    Ein Fax ist doch noch einfacher zu fälschen als alles andere, da erkennt niemand, ob die Unterschrift einfach drauf kopiert wurde...
     
    EinStillerLeser und hexa2002 gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du meine Kommentare gelesen? Es stehen keine Kundendaten einfach mal so in irgendwelchen Emails, die falsch an eine Adresse gelangt sind, niemals, und das sage ich dir, obschon ich nicht bei dir arbeite. NIE. Du verwechselst da irgendwas.

    So funktioniert das Internet nicht.

    Du kannst hier auch nicht via Internet einen Kommentar posten, der plötzlich bei der Webseite der Bildzeitung landet.

    Nochmal: ich behaupte nicht, dass etwa Verschreiber bei einer Mailadresse zu falschen Zustellungen führen können, natürlich. Aber was du da denkst, stimmt so einfach nicht.

    Natürlich kann ich eine Mail an meier@irgendwas.de senden und meinte eigentlich schulze@irgendwas.de, aber das ist exakt genau so bei einem Fax oder einem Brief, wenn ich mich vertue, nochmal: ja, Hacker können dazwischen gehen, aber eben heutzutage auch bei Retro-Fax, weil du nicht wissen kannst, was dazwischen hängt zwischen Sender und Empfänger.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt darauf an, wo man es versucht.
    Also schwierig, aber nicht unmöglich.
     
  10. yander

    yander Guest

    Glaubst du ? bei Shop Besserstellungen immer ,
    ich habe keine Lust in diesem Forum hier weiter Einzelheiten zu nennen .
    Es sind immerhin 82 % das ist deutlich die Mehrheit.
    Bei Fax geht auch kein Email Phishing die Firmen schützen sich halt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2023